Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    Nein, beg you pardon, das ist Unsinn ("Medien geilen sich auf") - nicht nur sprachlicher Unsinn. Unsinn im besten Sinn des Wortes.
    Meine Rede. Genau so ein Unsinn wie diese Aussage:
    Wenn einer in einer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft etwas konsumiert, dann bestellt er damit nach.
    Aber ich will deine heile Welt nicht weiter stören.

    Mac

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

      Wenn einer in einer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft etwas konsumiert, dann bestellt er damit nach.
      - finde auch, dass Du hier zu sehr vereinfachst.
      Menschen lassen sich manipulieren, man kann ihnen Bedürfnisse suggerieren, die sie u.U. garnicht hätten. Man kann zudem so, oder so berichten. Das wie liegt in der Verantwortung der Medien und dem können sie sich mit Hinweis auf das von Dir genannte Argument zu leicht entziehen.

      Ich habe mir das Video nicht angesehen, wozu sollte ich mir das auch antun ?
      Zuletzt geändert von Ari; 20.02.2009, 15:41.

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9421
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

        Bei Spiegel-online gibt es inzwischen auch etwas dazu. Ich finde es bedenklich, dass er Staatsanwalt redet, als ginge es um einen Verkehrsunfall auf einer sommerlichen Straße und nicht um eine Extremsituation auf 6000 Meter.

        Christian
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • markuman
          Erfahren
          • 07.02.2004
          • 433

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Bei Spiegel-online gibt es inzwischen auch etwas dazu. Ich finde es bedenklich, dass er Staatsanwalt redet, als ginge es um einen Verkehrsunfall auf einer sommerlichen Straße und nicht um eine Extremsituation auf 6000 Meter.

          Christian
          Ob man das glauben soll? Das einer beim sterbenden zurück geblieben sei?? Das wäre doch genauso selbstmord!

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

            In einer marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaft haben die "Medien" für das was sie tun - zumindest nach aussen hin - weniger Verantwortung zu zeigen, wie die Zigarettenindustrie. Die muss immerhin Warnhinweise auf ihre Produkte drucken ... Man stelle sich das mal vor: Die Bild mit dem Zusatz auf der Titelseite:
            "Vorsicht! Das Lesen dieser Publikation kann zur Verdummung führen!

            Auch wer die Veröffentlichungen des Presserates regelmässig liest, erfährt das so. "Die Medien" sind halt keine "pädagogischen Anstalten" mehr, sondern Gewinn-orientierte Wirtschaftsunternehmen und unterliegen als solche den Marktgesetzen. Wenn ich heute eine "Bild" kaufe, gebe ich damit den Auftrag, dass morgen auch wieder eine gedruckt wird. So einfach ist das - leider. Wenn ich heute RTL schaue, dann sorge ich dafür, dass deren Werbeeinahmen oben bleiben. Und am nächsten Tag werden die sich Gedanken darüber machen, ob sie ein qualitätvolleres Programm senden sollen?

            Aber träumen ist schöner, ihr habt ja recht. Und wenn man erst mal eine Prügelknaben ausgemacht hat, dann ist es einfacher draufzuhalten, als den Versuch zu wagen, die Zusammenhänge zu verstehen. Und die eigene Beteiligung daran.

            (Sagt einer, der 30 Jahre in diesem Bereich gearbeitet hat.)
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9421
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

              Andreas, Deine Äußerungen zu den Medien sind ja interessant zu lesen (wenn auch bisschen ot)- aber Du vergisst das gesamte Anzeigengeschäft im Medienbereich.
              Solange z.B. große Versicherer Bilder von sterbenden Bergsteigern neben ihren Anzeigen für Lebensversicherungen sehen wollen, werden diese auch da publiziert: unabhängig davon, dass wir alle angewidert diese Doppelseite überblättern werden. Und wenn wir aus Protest die entsprechende Zeitung nicht mehr kaufen, wird sie uns eben kostenlos in den Briefkasten geschmissen, damit die Auflage oben bleibt (und damit die Anzeigenpreise).
              Konsumverweigerung ist das wirkungsvollste Mittel, diese Maschinerie zu stoppen- aber es ist leider eine sehr komplexe Option.

              Christian
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                Konsumverweigerung ist das wirkungsvollste Mittel, diese Maschinerie zu stoppen- aber es ist leider eine sehr komplexe Option.
                - zudem erst ab Erreichen einer "kritischen Masse" wirkungsvoll.

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                  Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                  Andreas, Deine Äußerungen zu den Medien sind ja interessant zu lesen (wenn auch bisschen ot)- aber Du vergisst das gesamte Anzeigengeschäft im Medienbereich.
                  Solange z.B. große Versicherer Bilder von sterbenden Bergsteigern neben ihren Anzeigen für Lebensversicherungen sehen wollen, werden diese auch da publiziert: unabhängig davon, dass wir alle angewidert diese Doppelseite überblättern werden. Und wenn wir aus Protest die entsprechende Zeitung nicht mehr kaufen, wird sie uns eben kostenlos in den Briefkasten geschmissen, damit die Auflage oben bleibt (und damit die Anzeigenpreise).
                  Konsumverweigerung ist das wirkungsvollste Mittel, diese Maschinerie zu stoppen- aber es ist leider eine sehr komplexe Option.

                  Christian
                  Ich muss jetzt sehr aufpassen, dass ich nichts sage, was mir (oder jemandem, der mir nahesteht) eine Menge Schwierigkeiten einbringen kann.
                  Aber: Eine "Publikation" in D musste vor einigen Wochen den grössten Teil ihrer Auflage als Makulatur einstampfen lassen, weil nur ein Bruchteil des sonstigen freien Verkaufs erreicht wurde. Das kann einem solchen Blatt, auch einem grossen, innerhalb kürzester Zeit das Genick brechen - weil die Anzeigenkunden nicht dafür zahlen, wieviele Exemplare gedruckt werden, sondern wieviele bei der Kundschaft ankommen. Im Nullkommanichts sind dann die Geldgeber weg. Dort wurde heftigst gezittert, und wird es noch, was man so hört. Gut, im zitierten Fall war es keine Protesthaltung, sondern schlichtes Desinteresse des Publikums an dieser einen speziellen Ausgabe.


                  Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                  - zudem erst ab Erreichen einer "kritischen Masse" wirkungsvoll.
                  Dahinter versteckt man sich dann gerne.
                  Aber lassen wir das - ist wirklich nur noch OT.

                  Was den Film angeht: Jetzt ist er also bei Spiegel-online angekommen - gerade, weil er überall gezeigt wird. Wollen mal sehen, ob wir da vielleicht etwas mehr Hintergrund bekommen.

                  Andreas
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                    OT: Andreas L, ich habe den Eindruck Du neigst ein bisschen dazu Deine Gegenüber zu unterschätzen. Das war im Übrigen eine Feststellung, keine Ausrede.

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                      OT: Das kann ich nicht ausschliessen.
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                        So,
                        hab mir nun mal das Video angeschaut. Ok, es ist eine andere Höhe und mit Lungenödem garantiert kein Spaß, aber:

                        Der Berg ist für sein schnelles Wechseln der Bedingungen bekannt. Man muss also immer mit Scheiss Wetter rechnen, wobei das, was ich da in dem Video gesehn hab, nicht wirklich mieses Wetter ist.

                        Solch ein Wetter kann einen auch in den Alpen erwischen, mitten im Hochsommer, auf 2000m. Und mit etwas Pech steht man dann ebenso ohne professionelle Rettung da und muß sehen, wie man durch kommt.

                        Also alles in allem eben etwas, womit man rechnen muß, leider.


                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • eisvogel
                          Fuchs
                          • 05.08.2003
                          • 1121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                          OT:
                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Nein, beg you pardon, das ist Unsinn ("Medien geilen sich auf") - nicht nur sprachlicher Unsinn. Unsinn im besten Sinn des Wortes.
                          Wenn einer in einer marktwirtschaftlich orientierten Gesellschaft etwas konsumiert, dann bestellt er damit nach.
                          So einfach ist das. Wenn man das nicht will: Abschalten, weggucken, nicht konsumieren, nicht "nachbestellen".
                          Aber : "nachbestellen" und sich dann aufregen, wenn geliefert wird - das ist

                          Andreas

                          Torres: Genau das ist es. Wer diese Sender schaut, bekommt, was er verdient: Das Durchschnittsmenue des schlechten Massengeschmacks. Das ist aber nicht die Schuld der "sensationsgeilen Medien", sondern eure. Weil ihr abstimmt: mit der Fernbedienung.
                          So nehme ich nun die Energie, die du da reinpackst zum Anlass mich für das konkrete Thema zu interessieren. Wäre ohne dich nicht passiert. Den implizierten Schluss lass ich aber weg...

                          Gruß, Eisvogel
                          __________________________________

                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                          Kant

                          Kommentar


                          • Da Mo
                            Gesperrt
                            Erfahren
                            • 12.09.2008
                            • 239
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                            Da sieht man mal wieder wie sich die Menschen vom Tod entfremdet haben.

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                              Zitat von Da Mo Beitrag anzeigen
                              Da sieht man mal wieder wie sich die Menschen vom Tod entfremdet haben.
                              Wo genau?

                              Mac

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                Mich würde als jemand, der das Land gar nicht kennt, einmal folgendes interessieren: Gibt es in Argentinien, bzw. speziell am Aconcagua, überhaupt eine professionelle Bergrettung?

                                Die Polizisten und Helfer im Bild (und das sind sie ja wohl, und keine Mitglieder der Gruppe), wirken in der Tat etwas hilflos. (Obwohl natürlich keiner von uns genügend Informationen hat, um diese willkürlichen Bildausschnitte abschließend zu bewerten). Aber hätten sie angemessener handeln können? Wie steht es um die Ausbildung? Ausstattung?

                                Auch wenn in Argentinien eine reiche Oberschicht auf Erste-Welt-Niveau lebt, ist das ein bitterarmes Land. Der Staat ist bankrott. Und wenn es um die öffentliche Daseinsvorsorge geht, gibt es da sicher eine lange lange Liste, vom Straßenbau, Krankenversorgung, Schulbildung etc. etc. für die eigene bevölkerung. Da steht Finanzierung, professionelle Ausbildung und Ausrüstung einer Bergrettung für reiche Touristen vermutlich eher ganz unten auf der Liste, wenn überhaupt.

                                OT: Ich habe mal eine Reportage über einen sehr tragischen Fall in Georgien gesehen: Eine deutsche Studentin ist beim Helikopterskifahren im Kaukasus in eine Spalte gestürzt. Sie hörte beim Aufprall, wie es in ihrem Rücken knackte. Aber sie konnte die Beine noch problemlos bewegen und war bei Bewusstsein. Als ein Retter zu ihr runterkam, konnte sie sich nicht verständlich machen, da sie kein Russisch oder Georgisch sprach, und wahrscheinlich hätte es auch nichts genützt, da die Retter eh nichts hatten als ein Seil, das aus dem Heli hing. Da haben sie sie drangebunden und hochgezogen, ohne Trage, ohne Halskrause, ohne irgendwas. Als sie im Helikopter ankam, war sie querschnittsgelähmt. Bei einer professionellen Bergung wäre das vermutlich nicht passiert, und der Wirbelbruch hätte ohne (so schwere) Folgen heilen können. Aber die Retter waren nicht schlampig oder gleichgültig. Sie wussten und konnten es einfach nicht besser. So funktioniert eben die Bergrettung in einem armen Land
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • atlinblau
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.06.2007
                                  • 5289
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                  Bei einer Himalaya-Expedition die als Bericht im Fernsehen lief, gab es folgenden Funkspruch:
                                  Bergsteiger: "...der???ist tot, was soll ich machen..."
                                  Basis; "...mache ein paar Fotos für die Versicherung, die benötigen das..."

                                  Was dann mit den Bildern/Videos später passiert, ist jedem selbst überlassen. Aus versicherungstechnischen Gründen ist der Tod jedenfalls (manchmal)zu
                                  dokumentieren/archivieren.

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • chilly
                                    Neu im Forum
                                    • 08.09.2007
                                    • 9

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                    Zitat von outdoorfeelinggermany Beitrag anzeigen
                                    @Becks: startest du mit oder ohne Bergführer?
                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    ohne.
                                    ......................Und mit den Widrigkeiten (Höhe, Wind und Kälte) muss ich eh selber klar kommen.
                                    Ich glaub aber, dass mit einer passenden Ausrüstung (meine kenn ich, die hält bis -30°C lockerst), einer angemessenen Vorbereitung und n bisschen Glück da schon rauf komme.
                                    Alex

                                    at BECKS:

                                    Zitat aus der Website mit dem Videolink:

                                    "...Jährlich sterben im Schnitt 2-3 Bergsteiger am Aconcagua. Warum ist das so? Nur 10 % der Expeditionen steigen ohne einen Führer auf, aber genau aus dieser Gruppe stammen 95% aller Opfer."

                                    Viel Glück,
                                    chilly
                                    :

                                    Kommentar


                                    • Randonneur
                                      Alter Hase
                                      • 27.02.2007
                                      • 3373

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                      Schon immer wieder beeindruckend, wie unterschiedlich der gleiche Vorfall in den verschiedenen Medien dargestellt wird. Die Implikation ist einmal "fiese Bergsteiger lassen ihren Kameraden zurueck" das andere Mal "freiwillige Bergretter koennen nur drei von vier Opfern retten und erleiden selbst Erfrierungen".

                                      OT: Was die Medien betrifft so gehoeren meiner Meinung nach zwei Seiten dazu. Die, die reisserische Berichte produzieren, und die, die sie dann konsumieren. Ein Teil der Medien gibt sich grosse Muehe neue reisserische Formen zu finden. Aber viele Leute tun sich den Sch dann auch an. Die einen berufen sich dann zur moralischen Rechtfertigung darauf, dass sie ja bloss eine Nachfrage befriedigen und taeten sie es nicht so wuerde es jemand anderes machen. Die anderen schreien es seien ja bloss die schlechten Medien schuld sie saehen das eigentlich kritisch. Aber sie kaufen brav die reisserischen Buecher, sehen die bloeden Sendung etc. Dabei sollten natuerlich jeder wissen dass es den Verkaeufern sch egal ist ob die verkaufte Ware gefaellt solange sie eben gekauft wird.

                                      Die einzige Art damit umzugehen erscheint mir, jede Nachricht gegen den Strich zu lesen und sich zu fragen ob die relevanten Informationen present sind, was moeglicherweise unterschlagen oder verzerrt wird. In den allermeisten Faellen stellt sich dann heraus, dass Nachrichten wertlos sind und man sich die Zeit sparen kann. Es gibt aber natuerlich zum Beispiel bei Zeitungen eine starke Korrelation zwischen der Zeitung und dem mittleren Informationsgehalt. Diese Einsicht hilft ungemein Zeit und Geld zu sparen.

                                      Ich habe fertig.
                                      Je suis Charlie

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                        Zitat von chilly Beitrag anzeigen
                                        "...Jährlich sterben im Schnitt 2-3 Bergsteiger am Aconcagua. Warum ist das so? Nur 10 % der Expeditionen steigen ohne einen Führer auf, aber genau aus dieser Gruppe stammen 95% aller Opfer."
                                        Bei mehr als 7500 Leuten pro Jahr 2-3 Verluste, das dürfte weniger sein als die Rate am Mont Blanc oder am Matterhorn. An beiden war ich auch ohne Führer unterwegs. Keine Ahnung also, warum solch eine Aufregung herrscht, nur weil einmal Bilder von einem solchen Geschehnis in die Öffentlichkeit kommen und nicht das Ganze wie sonst nur in den Printmedien erscheint.

                                        Nur so am Rande: ich geh lieber mit nem Kollegen, den ich kenne (Ant), als dass ich mich einem spanischsprachigen Typen anvertraue, dessen Können ich nur von Hochglanzprospekten einschätzen kann, und dessen Ausrüstung ich nicht kenne.

                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erschreckendes Video vom Tod eines Bergsteigers auf dem Aconcagua

                                          OT: Randonneur: Und ich sage: DANKE!
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X