Höhenmeter-Rekorde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus~sukraM
    Erfahren
    • 30.04.2004
    • 271

    • Meine Reisen

    #41
    Hallo,

    hmm, ich hab hier grade das Buch "Rund um Südtirol" von Reinhold Messner in der Hand - da heißt es auf der Rückseite: "blablabla... ...Reinhold Messner und sein Landsmann Hans Kammerlander 1991 in 41 Herbsttagen: 1.000 Laufkilometer, mehr als 100.000 Höhenmeter auf.- und abwärts, über 300 Gipfel hinweg... blabla..."
    Ähem, unfair, die Leute die u.a. auf Achtausendern rumhoppeln legen die Latte ziemlich hoch.
    Rekorde habe ich sicherlich noch keine erstellt oder gebrochen, ca. 30 Km bei ca. 2500 Höhenmeter im Anstieg habe ich an einem Tage zustande gebracht, reicht auch finde ich, man ist ja schließlich im Urlaub...

    Gruß Markus

    Kommentar


    • Elmar
      Erfahren
      • 19.03.2005
      • 180

      • Meine Reisen

      #42
      Hallo,

      Ich bin mal ca. 36 km in 7h und 20 kg Gepäck gewandert, eigentlich wollten wir nächsten Tag noch weiter, aber das ging bei mir nur noch mühsam und bei meinem Kumpel garnicht mehr.
      Also bei mehrtägigen Wanderungen gehe ich seitdem nie mehr als 20-25 km/Tag.

      OT: Mit meinem Kanadier habe ich bei guter Strömung schon so einiges mehr an Kilometern gefressen, und war noch fit. :wink:

      ---------------------------------------------------------
      norpaek.de Kanu- & Wander-Touren
      ---------------------------------------------------------

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Nachdem ichs anderswo schon mal angedeutet hab, jetzt noch im "richtigen" Thread:

        Singihütten-Kebnekaise Gipfel-Kebnekaise Fjällstation
        ca. 23km, ca. 1600 hm Aufstieg, ca. 1650 hm Abstieg (wenn ich mich recht erinnere), ca. 20kg Rucksack, grobes Blockwerk, teilweise feiner Schutt, Dauer: rund 10 Stunden incl. allen Pausen.

        War ne goile Tour, herrliche Sicht vom Gipfel; immerhin war ich ein Stündchen oder so vor den geführten Massen oben.
        Und hab viel gelernt dabei: nämlich wo damals meine körperlichen Grenzen waren.
        Heute schätze ich mich etwas fitter ein, nen Zuckerschlecken ist wäre das aber sicher immer noch nicht.

        cd

        Kommentar


        • Dieter

          Dauerbesucher
          • 26.05.2002
          • 537
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Also bei mehrtägigen Wanderungen gehe ich seitdem nie mehr als 20-25 km/Tag.
          Genau meine Erfahrung. Auf mehrwöchigen Wanderungen liegt mein Schnitt bei ca 18 km/Tag.

          Zum Thema Höhenmeter-Rekord muß ich auch noch was aus eigener Erfahrung loswerden:
          Den richtigen Zugang zum Berg findet man erst, wenn man den ganzen Leistungs-, Rekord und Erstbe-irgendwas Schei... hinter sich gelassen hat.

          Dieter ld:

          Kommentar


          • zoika
            Erfahren
            • 09.07.2004
            • 227

            • Meine Reisen

            #45
            85 km
            wieso erscheint das eigentlich so unmöglich? mir fiel dabei ein, daß der hamburger dav 100-km-wanderungen in der lüneburger heide anbietet. wenn ich das richtig verstanden habe, laufen die das auch am stück, halt am ende mit lampen. ist auf jeden fall eine üble herausforderung
            die hier völlig fehlenden hm müssen aber auch irgendwie kompensiert werden, das ganze ist nämlich training der bergsteigergruppe...

            gruß zoika
            the wind is blowing harder now

            Kommentar


            • Snuffy

              Alter Hase
              • 15.07.2003
              • 3708
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Hmm so wild ist das imho auch nicht. Bin jetzt Ende Mai bei dem Marsch mitgelaufen und fand das nicht soooo schlimm. Gut hab nach 75km aufgehört , aber nur weil ich arg Blasen hatte und an meiner Wohnung vorbei kahm, da war dann der Schweinehund größer .bg:.
              Ansonsten bin ich nächtes Jahr wieder dabei und bis dahin sind dann die Schuhe besser eingelaufen. 4 Wochen reichen wohl doch nich ; ) :\

              Offiziell sind das aber 93km und mit verlaufen (in der Nacht) noch ein paar mehr. Wenn man dann noch nach Haus will macht man die 100 locker voll.

              Snuffy
              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
              dann weene keene Träne.
              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
              und baum'le mit die Beene.


              Kommentar


              • fitze
                Gerne im Forum
                • 19.09.2004
                • 58

                • Meine Reisen

                #47
                [quote="zoika"]
                ... hamburger dav ...100-km-wanderungen ... lüneburger heide ... training ... bergsteigergruppe...
                gruß zoika
                HAHA!
                0.5 HM aufstieg - 0.501 HM abstieg
                (0.001 HM mehr abstieg wegen sohlenabrieb)

                arme schweine!
                ride on the wave of supercompensation

                Kommentar


                • fitze
                  Gerne im Forum
                  • 19.09.2004
                  • 58

                  • Meine Reisen

                  #48
                  http://www.dav-hamburg.de/gruppen/wa...g_1024x768.htm

                  HAHAHA trägt der mensch im vordergrund bild1etwa einen kletterhelm ?????

                  auf bild 2 sind übrigens die 0.5 HM in ihrer ganzen imposanz zu sehen - und das auch noch seilfrei - jaa leckn!
                  ride on the wave of supercompensation

                  Kommentar


                  • fitze
                    Gerne im Forum
                    • 19.09.2004
                    • 58

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Dieter
                    Den richtigen Zugang zum Berg findet man erst, wenn man den ganzen Leistungs-, Rekord und Erstbe-irgendwas Schei... hinter sich gelassen hat.
                    deine sicht der dinge, ich halts für esoterische schei... .
                    ride on the wave of supercompensation

                    Kommentar


                    • Nicki
                      Fuchs
                      • 04.04.2004
                      • 1316
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      @ Dieter: Richtig!
                      www.mitrucksack.de
                      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                      Kommentar


                      • Fledi
                        Batgirl
                        Alter Hase
                        • 20.02.2003
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von fitze
                        HAHAHA trägt der mensch im vordergrund bild1etwa einen kletterhelm ?????
                        Wohl eher nicht. Sondern ein Tuch oder sowas.

                        Zitat von fitze
                        HAHA!
                        0.5 HM aufstieg - 0.501 HM abstieg
                        (0.001 HM mehr abstieg wegen sohlenabrieb)
                        auf bild 2 sind übrigens die 0.5 HM in ihrer ganzen imposanz zu sehen - und das auch noch seilfrei - jaa leckn!
                        Seeeehr ulkig...
                        Gibt ja nicht überall Berge und dann muß man halt Kilometer fressen. Und 100 km halte ich schon für eine ziemlich gute Leistung.

                        Find ich blöd von Dir dass Du Dich da so drüber lustig machst, kann ja nicht jeder bei den Bazis wohnen. Und ich laber ja auch nicht über Dich rum weil Du komische Wörter in Deinen Posts benutzt, die kein Mensch nördlich des Mains versteht...

                        Und im Übrigen gibt es hier durchaus auch ein paar Hügel, wenn auch nicht in der Lüneburger Heide. Und schöne Wanderstrecken (wenn auch ohne Höhenmeter) gibt's hier auch.

                        Gruß,
                        Britta
                        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                        Kommentar


                        • fitze
                          Gerne im Forum
                          • 19.09.2004
                          • 58

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Fledi
                          ... nördlich des Mains versteht ...
                          Gruß,
                          Britta
                          nördlich der donau, britta, nördlich der donau!
                          ride on the wave of supercompensation

                          Kommentar


                          • Fledi
                            Batgirl
                            Alter Hase
                            • 20.02.2003
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von fitze
                            nördlich der donau, britta, nördlich der donau!
                            Meinetwegen auch das. Was weiß ich denn von dem Ausland da unten? :wink:
                            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                            Kommentar


                            • downunder
                              Dauerbesucher
                              • 27.01.2004
                              • 777

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zum Thema Strecke:

                              Es gibt rund um Solingen den sogenannten Klingenpfad, gut 75km durch's Bergische. Die Höhenmeter kann ich nicht nennen (eben ist das Terrain jedenfalls nicht), aber in meinem Bekanntenkreis haben es einige geschafft, allerdings muss man schon an die 16 Stunden einplanen. Ich bin bisher nur bis ca. 50 km gekommen in gut 10 Stunden. Auch dabei spürt man am nächsten Tag natürlich einiges...

                              Kommentar


                              • hgr
                                Erfahren
                                • 05.05.2004
                                • 128

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Also mein Negativrekord liegt bei 5 km in 4 Stunden in echt beschissenenem Sumpfgelände. Der Positivrekord am Ende einer längeren Tour liegt bei rund 41 km über Nacht. Enormer Antrieb war dabei, dass meine Lebensmittel am Ende waren und ich nichts mehr zum Futtern gehabt hätte. Dafür gab's ein Frühstück und Plattfüsse.

                                Grüsse
                                hgr

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30366
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von fitze
                                  HAHA!
                                  0.5 HM aufstieg - 0.501 HM abstieg
                                  (0.001 HM mehr abstieg wegen sohlenabrieb)
                                  arme schweine!
                                  Jo, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

                                  Bei den hiesigen Mittelgebirgswanderungen kommen durchaus schon mal 1-2000 Höhenmeter am Tag zusammen. Die Kölner kulitvieren das soweit, daß z.B. in der Ahrschleife Zig mal der zentrale Hügel in allen Richtungen überrannt wird und so entsprechende Anstiegsleistungen zusammenkommen, ohne groß Kilometer fressen zu müssen.
                                  Ist IMHO aber schon ein Unterschied, ob man die Steigung schon hinter sich hat bevor man sie richtig bemerkt hat oder ob man mehrere Stunden immerzu rauf oder runter stapft .

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • fitze
                                    Gerne im Forum
                                    • 19.09.2004
                                    • 58

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    ich will niemanden verspotten, ich betrachte das als harmloses spässchen im tristen alltag.

                                    bei bei dem über-den-zaun-kletter-dav-bild musste ich einfach lachen, und schäme mich deswegen auch nicht )

                                    "arme schweine" deswegen, denn sie scheinen ja wirklich berg-begeistert zu sein, haben aber keine.

                                    nichtsdestotrotz ist der norden eine wunderschöne gegend, die leute sehr eigen (das mag ich), und der eiergrog lecker! hab schon stunden im watt verbracht.

                                    outdoorer,alpinisten,individualisten und tieraktivisten sind manchmal ein wenig unlocker, weil sie den standpunkt haben, der einzige hort von correctness,moral und erkenntnis zu sein. und spass verstößt manchmal gegen eines der dreien, dann wird empört reagiert.
                                    ist nicht schlimm, but not my way.
                                    ride on the wave of supercompensation

                                    Kommentar


                                    • Hawe
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2003
                                      • 1977

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Flachlandtiroler
                                      .......... und so entsprechende Anstiegsleistungen zusammenkommen, ohne groß Kilometer fressen zu müssen.
                                      Ist IMHO aber schon ein Unterschied, ob man die Steigung schon hinter sich hat bevor man sie richtig bemerkt hat oder ob man mehrere Stunden immerzu rauf oder runter stapft .

                                      Gruß, Martin
                                      Wobei die kurzen bissigen Steigungen aber auf Dauer sehr viel anstrengender sein können als die langen Steigungen...
                                      Um das Ganze auf eine verwandte Fortbewegungsart (lauflos, eigene Kraft etc) zu übertragen:
                                      ich kam vor ein paar Jahren mal von einer Pässe-Sammeltour mit dem rad in den Alpen zurück. War megafit.
                                      Und bin gnadenlos bei einer Tour von Köln in die Eifel abgestürzt ! Diese verdammten kurzen sehr steilen Anstige direkt hintereinander, jeweils nur, um danach wieder alle Höhenmeter zu verlieren und den nächsten Anstieg anzugehen, das hat mich echt geschafft !

                                      Hawe

                                      Kommentar


                                      • Tiberius
                                        Gerne im Forum
                                        • 25.12.2004
                                        • 69

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Mein bisheriger Rekord:

                                        540km und 4304hm in 26 Stunden.

                                        OK, ich gebs zu das war mit dem Fahrrad und zwar beim Styrkeproven.
                                        Aber hinterher war ich ziemlich am Ende
                                        Grüßle

                                        Tiberius

                                        Kommentar


                                        • fitze
                                          Gerne im Forum
                                          • 19.09.2004
                                          • 58

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          das letzte statement ist allgemeiner art, nicht speziell, vielleicht ein bißchen bißchen auf dieter und die süße fledi. aber nur ganz klitzeklein wenig, da gibts andere kaliber.

                                          ich habe dabei eher an eine gegebenheit vor zwei wochen gedacht:
                                          beim abstieg von meinem hausberg gibts eine abkürzung über eine sandreißn (schotterfeld). die reißn läuft unten sehr flach aus, dann noch über ein wenig geröll wieder rechts auf den normalweg. es ist absolut unmöglich, jemanden auf dem normalweg, der seitlich vorbeiläuft zu treffen. man muss nur aufpassen ob sich unterhalb jemand der reißn befindet. auch vegetation zerstört man keine, man bewegt sich durchgehend auf geröll.
                                          ich renn da also runter und mach eine kurze verschnaufpause.
                                          da werde ich vom normalweg her angebrüllt:
                                          "hääah du bist hier nicht alleene aufm berg"
                                          ich hab mich echt geärgert über den typ. ein gescheitmeier. die situation war objektiv total ungefährlich, der weg ist seitlich über 100m! entfernt. nur hat diese situation nicht in sein schema von moral und correctness am berg gepasst, und meinte deswegen in seinem unermesslichen ratschluss eine rüge aussprechen zu müssen.
                                          der einzige kritikpunkt an mich wäre die abkürzung des weges, da ich ein schotterfeld auf dem natürlicherweise ständig schotter runterrauscht aber nicht als empfindliche vegetation betrachte, zieht dieser punkt nicht.

                                          was ist eure meinung?

                                          (sorry wegen offtopic, es waren auch nur knappe 1200hm also kein rekord.)
                                          ride on the wave of supercompensation

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X