Berg um die 3000 der kein Gletscher ist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nirual
    Gerne im Forum
    • 20.03.2022
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berg um die 3000 der kein Gletscher ist

    Hey alle miteinander.
    Ich bin auf der Suche nach einer Bergtour im April, die auf um die 3000m gehen soll.
    Da ich allein unterwegs sein werde, kommt ein Gletscher nicht in Frage.
    Ich werde mich in der Umgebung vom Cima Pressanella aufhalten und wollte mal Fragen, ob ihr mir eine „eher einfache“ Wintertour empfehlen könnt.
    Steigeisen sind dabei.
    Mir ist bewusst, dass das mit einfach im Winter nichts zutun hat.
    Vielen Dank schon mal.

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14505
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Im April brauchst Du eher Schneeschuhe und Lawinenausrüstung.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30414
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sulden - Hintere Schöntaufspitze inkl. Seilbahn- und Pistennutzung
      Dito am Stilfser Joch, diverse Gipfel um 3300...3400m.
      Von Peio3000 auf die Taviela stelle ich mir auch recht problemlos vor. Disclaimer, das habe ich aus dieser Richtung noch nicht gemacht.

      Abseits von Pisten und geräumten Wegen gilt überall, wo im April noch Schnee liegt: Du brauchst das volle Programm. Auch wenn's technisch kinderleicht ist.

      Willst Du primär wirklich eine Tour gehen oder primär oben sein (Akklimatisieren für ferne Berge, ...)?
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Nirual
        Gerne im Forum
        • 20.03.2022
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schneeschuhe habe ich.
        Primär geht es mir darum, dass es schön kalt ist da ich meinen Winterschlafsack testen möchte
        und eine schöne Aussicht…

        Kommentar


        • rumpelstil
          Alter Hase
          • 12.05.2013
          • 2707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
          Im April brauchst Du eher Schneeschuhe und Lawinenausrüstung.
          ...und die notwendigen Kenntnisse / Informationen dazu.

          Es kann im April im Schnee in der Höhe kinderleicht sein, ist es aber nicht immer. Du musst dazu in der Lage sein, das zu beurteilen.
          Bei ansatzweise Lawinengefahr darfst du genauso wenig alleine unterwegs sein wie auf einem Gletscher - es gilt also genauso "kommt nicht in Frage" wie für eine Gletschertour.

          Ein Möglichkeit ist tatsächlich, in der Umgebung einer Bergbahnstation neben einem Weg/Piste zu nächtigen.

          (Ich bin hier grad auf 1800MüM und vor dem Fenster liegt Schnee, es hat aktuell -8°. Ev. musst du ja gar nicht auf 3000M)

          Kommentar


          • Nirual
            Gerne im Forum
            • 20.03.2022
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Meine Lawinen Kenntnisse sind zugegeben nicht die aller besten.
            Jedoch bin ich auch nicht zum ersten mal in den Bergen unter diesen Umständen.
            Außerdem steht im Lawinen Report, dass in der Umgebung Gefahrenstufe 1 besteht.
            Das wären ja auch schon mal gute Vorraussetzungen.
            Denkt ihr dennoch, dass eine Tour in dieser Umgebung zu gewagt ist ?

            Kommentar


            • Nirual
              Gerne im Forum
              • 20.03.2022
              • 62
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das sich diese Umstände ständig ändern können ist mir auch klar. In den Bergen passiert sowas ja schnell

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30414
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja dann... wenn Du mal die Webcams bspw. am Tonalepass bemühst, da sind die Sonnenhänge bis über 2500m hinaus so gut wie schneefrei.
                Foto heute morgen -- der Gipfel ist etwa 2600m hoch.
                Peio3000 schaut dagegen noch etwas winterlicher aus.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Nirual
                  Gerne im Forum
                  • 20.03.2022
                  • 62
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Vielen dank, die Richtung passo Tonale schaut gut aus.
                  Pejo 3000 finde ich aber auch sehr ansprechend

                  Kommentar


                  • rumpelstil
                    Alter Hase
                    • 12.05.2013
                    • 2707
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Lawinenbericht ist wichtig, kann sich aber halt täglich ändern. Wir hatten hier bis gestern Pulver um 3000M nord-westlich - und heute die ersten Nassschneerutsche in gleicher Exposition.
                    Musst du also tagesaktuell anschauen, selber beurteilen und dabei ausser Exposition, Hangneigung und Höhe den Tagesverlauf sowie das Wetter berücksichtigen. Und ob es Verwehungen hat.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X