Danke für die weiteren Antworten.
Ich führ mal das Thema Halb/Vollseile aus.
Zum einen, die Begriffe und die Verwendung der Seile sind mir vollauf bewusst.
So, zum Zweiten zum Klettern selbst.
Teilweise klettern wir in der Gruppe als voll geplanter Klettertag. Da kommt natürlich das Vollseil incl der gesamten Schlosserei mit.
Dann gibts aber Tage, da sind wir allein unterwegs. Beim derzeitigen Alter der Kinder (1 und 4) kannst damit Routen abspulen vergessen, die kann man nicht am Wandfuss parken und dann losklettern.
Solche Tage werden dann eher entspannte Familientage mit einer Wanderung zu einem kleinen Gipfel (für die Kenner: Quacken) mit Bissel Kletterei und Gipfelsammeln. Da machen wir dann Picknick, die Große zieht ihren Gurt auch an und wir haben nen tollen Familientag.
Da hier das Mitnehmen von ALLEM nicht geht (Frau trägt den Kleinen, ich nen großen Rucksack mit allem Kram und idR noch auf dem Rückweg 20kg Tochter auf den Schultern), wird optimiert. Halbseil, Auswahl Schlingen, Handvoll Karabiner, leichte Hochtourengurte).
Und daher wollt ich eben schauen, obs da was gibt, was (1) genauso kann wie (1/2). Alpinklettern in der Form von Klassiker in den Alpen stehen momentan in den Sternen.
Grigri werf ich raus weil allein für Vollseile.
Den Schritt zum Autotuber hätt ich halt überlegt wegen Mehr an Sicherheit. Sie von HMS aufs reine Tube umzuschulen seh ich grad nicht den Mehrnutzen, sie macht das seit Anfang an und kommt damit klar.
Da stellt sich die Voll/Halbseilfrage garnicht.
Micha
Ich führ mal das Thema Halb/Vollseile aus.
Zum einen, die Begriffe und die Verwendung der Seile sind mir vollauf bewusst.

So, zum Zweiten zum Klettern selbst.
Teilweise klettern wir in der Gruppe als voll geplanter Klettertag. Da kommt natürlich das Vollseil incl der gesamten Schlosserei mit.
Dann gibts aber Tage, da sind wir allein unterwegs. Beim derzeitigen Alter der Kinder (1 und 4) kannst damit Routen abspulen vergessen, die kann man nicht am Wandfuss parken und dann losklettern.
Solche Tage werden dann eher entspannte Familientage mit einer Wanderung zu einem kleinen Gipfel (für die Kenner: Quacken) mit Bissel Kletterei und Gipfelsammeln. Da machen wir dann Picknick, die Große zieht ihren Gurt auch an und wir haben nen tollen Familientag.
Da hier das Mitnehmen von ALLEM nicht geht (Frau trägt den Kleinen, ich nen großen Rucksack mit allem Kram und idR noch auf dem Rückweg 20kg Tochter auf den Schultern), wird optimiert. Halbseil, Auswahl Schlingen, Handvoll Karabiner, leichte Hochtourengurte).
Und daher wollt ich eben schauen, obs da was gibt, was (1) genauso kann wie (1/2). Alpinklettern in der Form von Klassiker in den Alpen stehen momentan in den Sternen.
Grigri werf ich raus weil allein für Vollseile.
Den Schritt zum Autotuber hätt ich halt überlegt wegen Mehr an Sicherheit. Sie von HMS aufs reine Tube umzuschulen seh ich grad nicht den Mehrnutzen, sie macht das seit Anfang an und kommt damit klar.
Da stellt sich die Voll/Halbseilfrage garnicht.
Micha
Kommentar