Karwendel-Querung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sboarder
    Erfahren
    • 24.09.2006
    • 267

    • Meine Reisen

    Karwendel-Querung

    Moin!
    Während noch die Planung des Familienurlaubs in Berchtesgaden läuft plane ich auch schon den "Männerurlaub" mit meinem Bergkumpan. Nach einigem Hin und Her wollen wir das Karwendelgebirge unsicher machen. Und das voraussichtlich als Querung. Klassisch ist ja hier die Route: Achensee - Scharnitz.
    Was uns daran "stört" ist der letzte Tag durchs Karwendeltal. Denn der Weg ist ja wohl hauptsächlich eine Forststraße.
    Wie seht ihr das? Was gibt´s für Alternativen?
    Dazu noch die kleinen Infos...
    Wir haben eine Woche Zeit, also von Samstag bis Samstag. Es muß aber nicht die ganze Woche verplant werden, können auch 4 bis 5 Tage sein und danach gucken wir mal, wo es uns noch hintreibt. Weiterhin gehen wir sehr gerne Klettersteige. Wir haben auch nichts dagegen mal draußen zu nächtigen (böse böse böse ). Und wir mögen lieber den Tag durchwandern, als nen halben Tag auf der Hütte zu sitzen.
    Nachdem es für Berchtesgaden Empfehlungen hagelte (Danke nochmal!) bin ich sehr gespannt, was ihr uns vorschlagt.
    Danke auch hier für all Eure Vorschläge und Empfehlungen!
    Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karwendel-Querung

    Servus,

    Ohne dich, deine Ansprüche und Fähigkeiten zu kennen:

    Da sehe ich grob 2 Möglichkeiten:
    1. Karwendelhaus - Gjaidsteig - Hochland- oder Dammkarhütte. Weiterer "Anschluß": runter nach Mittenwald, dann Zug. Oder Übernachtung Dammkarhütte, dann Mittenwalder Höhenweg. Dann entweder über Brunnsteinhütte ins Isartal oder weiter den Kamm und über Purzelgrat direkt nach Scharnitz.
    2. Überquerung des Hauptkamms Karwendelhaus - Breitgrießkarspitze - Pleisenhütte: lang (nach Scharnitz runter noch etwas länger), kaum markiert, z.T. ausgesetzt + typischer Karwendelschrott, sehr einsam, kein Wasser. Diese Tour rückwärts: http://www.steinmandl.de/Homepage.ht...skarspitze.htm Die Tour sollte gut überlegt sein!

    Weitere Informationen liefere ich gerne nach. Je nach gewählte Tour (v.a. 2.) sind die Anforderungen (Kondition, Technik, Orientierung) recht hoch.

    Viel Spaß bei der Planung,
    hf
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5068
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karwendel-Querung

      Moin,

      unsere Sommer Karwendeltour ging über Lamsenjoch (Hütte) auch Klettersteige Möglich, über Falkenhütte(ausgelassen) zum Karwendelhaus. Dann über die Birkarspitze rüber zum Hallerangerhaus. Sehr schönes Tal.Abstieg wie auch Einstieg über das Inntal.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Sboarder
        Erfahren
        • 24.09.2006
        • 267

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karwendel-Querung

        Schonmal DANKE soweit. Ich werd mir das auf der Karte mal anschauen und dann ausführlicher antworten.
        Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

        Kommentar

        Lädt...
        X