Klettersteigtour mit Hüttenübernachtung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nibel
    Anfänger im Forum
    • 05.10.2018
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteigtour mit Hüttenübernachtung

    Guten Morgen,

    Ich bin auf der Suche nach einer Kletttersteigtour 1-2 Tage welche mit einer Hüttenübernachtung kombiniert werden kann. (Alljährlicher Papa- Sohn Männerausflug 😉)
    Friedberger Klettersteig,5 Berge Klettersteig, Gauablickhöhle und Mindelheimer Klettersteig kennen wir schon daher sind wir weiter auf der Suche.
    Wir kommen aus der Region Stuttgart und das Ziel sollte so im Radius von 450km +/- liegen.
    Schwierigkeit C schafft der Junior auch schon.

    Habt ihr hier noch ein paar Tipps im Köcher ?

    Dankeschön und
    viele Grüße aus dem Süden

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1690
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nach Mindelheimer wäre eigentlich Hindelanger Klettersteig logisch. Auch schön, ähnlicher Charakter. Landschaftlich schön und für heutige Verhältnisse halbwegs zurückhaltend eingerichtet, es ist nicht der komplette Berg niedergenagelt wie etwa an der Alpspitze.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30233
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Landsberger Hütte -- schön vom Zugang und der Lage her, allerdings ist der Haupt-KS eher C/D. Vielleicht im Jahr drauf

      Hanauer Klettersteig (die leichte Variante, Topo) eher nicht konkurrenzfähig zu den weiter oben genannten "Klassikern", aber es gibt ergänzend schöne Wandermöglichkeiten mit Bergseen usw. und die Tour dürfte bei weitem nicht so überlaufen sein...
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 15.12.2021, 12:16.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • mariusgnoedel
        Dauerbesucher
        • 11.05.2017
        • 919
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mittenwald: Dammkarhütte (Ü), Karwendel KS (C relativ kurz) und dann Mittenwalder Höhenweg (B).
        Man kann auch noch beim Seefelder Panorama KS (C) vorbeischauen (mit Seilbahnunterstützung).

        Kommentar


        • marmotta
          Erfahren
          • 07.06.2008
          • 278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Beim Mittenwalder Höhenweg ggf auch eine Übernachtung auf der Brunnsteinhütte einplanen. Der Weg ist doch insgesamt recht lang, und 'unten' zurück zum Parkplatz an der Seilbahn und/oder zum Bahnhof ist es ja dann auch noch ein gutes Stück...

          Über den Westweg / Stopselzieher auf die Zugspitze mit Übernachtung auf der Wiener Neustädter Hütte wäre vielleicht auch eine Option. Der Steig ist nicht übermäßig schwer (und auch nicht gerade einsam) - zurück mit der Tiroler Seilbahn, oder übers Gatterl, oder auch über den Westweg zurück...

          Kommentar


          • Nibel
            Anfänger im Forum
            • 05.10.2018
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die Tipps- Hindelanger und Hanauer KS haben wir auch schon in der engeren Auswahl gehabt- ich denke für den Landsberger warten wir wirklich noch etwas 😉
            Stopselzieher: hab ich ganz vergessen zu erwähnen dass der schon auf der Haben Seite ist. 🙊

            Dammkarhütte und Mittenwalder Höhenweg ist sicherlich auch eine nette Tour- aber evtl. etwas stramm mit einer ÜN?….evtl bekommen wir aber noch einen bewegl. Ferientag, dann wären auch 2 ÜN möglich.

            Was ich mir auch schon überlegt habe ist der Höllentalklettersteig mit Übernachtung.
            Allerdings find ich ziemlich widersprüchliche Informationen bzgl. Zustieg. Auf der einen Seite sagt man komplette Gletscherausrüstung auf der anderen Seite liest man diesbzgl gar nichts.Habt ihr da verlässlichere Informationen



            auf jeden Fall: vielen Dank für die guten Vorschläge-

            Grüße Nibel

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mittenwalder "zu Stramm" aber Höllental "OK" .. hat sich da tektonisch was verschoben die letzten Jahre??

              Kommentar


              • mariusgnoedel
                Dauerbesucher
                • 11.05.2017
                • 919
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Länger dauert der Mittenwalder vielleicht schon. Laut Onlinequellen:

                Zugspitze über Höllental KS: 2h zur Hütte + 5h zur Zugspitze + Abstieg mit Seilbahn/Zug

                Mittenwalder: 2h zur Hütte + 2,5h zur Westlichen Karwendelspitze + 2,5h KS + 2,5h Abstieg

                Kommentar


                • Nibel
                  Anfänger im Forum
                  • 05.10.2018
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ne, da hat sich nix verschoben es geht lediglich um die Gehzeiten die auf dem Papier stehen.Da sind es eben 5h vs..7,5h. 😀
                  Wir sind den Mindelheimer auch übers Wildental und den Kemptener Kopf gegangen. Waren an dem Tag dann eben 19 km und um die 1600 hm. Das geht schon, aber da war der Bub „hinten raus“froh als wir auf der Terrasse auf der Fiderepasshütte saßen.😉

                  Kommentar


                  • marmotta
                    Erfahren
                    • 07.06.2008
                    • 278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Beim Mittenwalder Höhenweg gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, die Seilbahn raufzunehmen... 😎; und dann beim Absteig eine Übernachtung auf der Brunnsteinhütte einplanen... dann ist es sicher nicht zu stramm?

                    Kommentar


                    • Nibel
                      Anfänger im Forum
                      • 05.10.2018
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja, eine Übernachtung wäre da sicherlich hilfreich.
                      Was ich mir eben überlegt habe ist Sonntags zeitig anzureisen, eine gemütliche Tour am Sonntag mit Übernachtung auf der Brunnsteinhütte einplanen —> dann am Montag den Mittenwalder Höhenweg gehen. Da wird auch sicherlich nicht so viel los sein als am WE.
                      hast du noch eine Idee oder Vorschlag was man für den Sonntag in Angriff nehmen könnte?

                      muss erst noch ein Blick in die Karte werfen

                      danke und Grüße

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 919
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        In Seefeld gibt's einen kurzen Klettersteig (C, 1,5h?) - man ist auch schnell dort, falls man die Seilbahn/Standbahn nimmt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X