Hallo zusammen,
so langsam bin ich beim Klettern mehr und mehr eingeschränkt und realistischerweise wird es noch mindestens ein halbes Jahr dauern, bis die volle Belastung wieder möglich ist - wenn ich denn überhaupt zum Klettern komme. Trotzdem frage ich mich, wie ich diese letzten Wochen noch sinnvoll nutze.
Die Haupteinschränkung ist, dass die Bauchmuskeln nicht belastet werden dürfen. Sprich Überhänge und Körperspannung sind problematisch (und die allermeisten Routen in den Hallen hängen zumindest minimal über).
Ausdauerklettern ist auch nicht drin - ab 10-12 Routen pro Session geht es mir im Nachhinein nicht gut. Geschwindigkeit funktioniert natürlich auch nicht. Bin hauptsächlich im Toprope und nur noch in Graden 5-6 unterwegs.
Das einzige Spielchen, welches mir einfällt, ist das handfreie Klettern auf der Platte. Hat jemand sonst noch eine Idee, was man unter gegebenen Voraussetzungen üben könnte?
Merci und einen schönen Plastikkletterherbst Euch
so langsam bin ich beim Klettern mehr und mehr eingeschränkt und realistischerweise wird es noch mindestens ein halbes Jahr dauern, bis die volle Belastung wieder möglich ist - wenn ich denn überhaupt zum Klettern komme. Trotzdem frage ich mich, wie ich diese letzten Wochen noch sinnvoll nutze.
Die Haupteinschränkung ist, dass die Bauchmuskeln nicht belastet werden dürfen. Sprich Überhänge und Körperspannung sind problematisch (und die allermeisten Routen in den Hallen hängen zumindest minimal über).
Ausdauerklettern ist auch nicht drin - ab 10-12 Routen pro Session geht es mir im Nachhinein nicht gut. Geschwindigkeit funktioniert natürlich auch nicht. Bin hauptsächlich im Toprope und nur noch in Graden 5-6 unterwegs.
Das einzige Spielchen, welches mir einfällt, ist das handfreie Klettern auf der Platte. Hat jemand sonst noch eine Idee, was man unter gegebenen Voraussetzungen üben könnte?
Merci und einen schönen Plastikkletterherbst Euch

Kommentar