Brattkort/Norwegischer Kletterschein Vorstieg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viech42
    Neu im Forum
    • 16.09.2019
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brattkort/Norwegischer Kletterschein Vorstieg

    Hallo zusammen,
    Ich habe letztes Wochenende einen Norwegischen Kletterschein (Brattkort) in Norwegen erworben und frage mich jetzt, ob dieser auch in Deutschland akzeptiert wird?
    Danke schonmal für antworten und einen schönen Abend

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1227
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kommt drauf an wofür und bei wem? Bei den Hallen ists teils unterschiedlich, den meisten reicht ne Unterschrift, daß du eine Sicherungsmethode beherscht, gibt aber auch welche die wollen nen Schein sehen. Ich zb. hätte schlicht keine Ahnung was beim norwegischen Vorstiegsschein alles Ausbildungsinhalt ist, ich schätze das geht vielen so.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6583
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im Endeffekt "braucht" man den Kletterschein ja sowieso nicht. Wie schon geschrieben muss man immer gucken was die Hallen dazu sagen.

      Ansonsten hat er Schein ja eher den Charakter einer "ich kann das" (zumindest hat mir das jemand Bescheinigt). Wenn es z.B. um DAV Touren geht ist der Schein zwar häufig gefordert aber nicht zwingend verpflichtend wenn anderweitig bekannt ist, dass Du sichern kannst. Gerade "alte Hasen" haben häufig keine Scheine und werde hier auch niemals einen Vorzeigen müssen da ich "bekannt" bin. Ebenso würde ich um "Fitnesstests" herum kommen. Wenn Du etwas machen willst such dir mal die Anforderungen der beiden Kletterscheine raus. Wenn das sehr ähnlich ist wird das in den meisten Fällen klappen.

      Kommentar

      Lädt...
      X