Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frawa
    Anfänger im Forum
    • 12.12.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung, ob der Mittenwalder Höhenweg auch bei leichtem Schnee machbar ist. Laut Aussage der Karwendelbergbahn liegt im oberen Teil um den Gipfel und am Einstieg zum Klettersteig Schnee.

    Thanx for help.
    A life less ordinary !!

  • petzi
    Erfahren
    • 30.06.2008
    • 186
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

    Zitat von frawa Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung, ob der Mittenwalder Höhenweg auch bei leichtem Schnee machbar ist. Laut Aussage der Karwendelbergbahn liegt im oberen Teil um den Gipfel und am Einstieg zum Klettersteig Schnee.

    Thanx for help.
    Hm, der Einfachheit halber könntest Du doch auch zur Begehbarkeit die Bergahn oder einen ortsansässigen Guide oder die Touri-Info fragen. "Leichter Schnee" ist auch keine wirklich tragfähige Aussage Insgesamt ist der Weg nicht schwer, die kritischen Stellen gut gesichert, aber einige ausgesetzte Stellen nicht (weil die bei Trockenheit unkritisch sind). Ich bin den Weg diesen Sommer teilweise im Regen/Gewitter gegangen, bei Schnee würde ich mir das wegen Rutschgefahr sehr gut überlegen und wahrscheinlich lassen - unmöglich ist es meiner Meinung nach nicht, wenn Du Erfahrung hast und weisst was Du tust, aber spassig stell ich mir das eher nicht vor an einigen Stellen. Wenn ja dann in jedem Fall mit Klettersteigset und nicht allein. Problematisch stelle ich mir dabei übrigens eher den südlichen Teil des Wegs vor (der meist als leichter beschrieben wird) weil der ausgesetzter ist. Den Steig sollte man wegen der Ausgesetztheit auf dem Grat und der Länge nur bei wirklich gutem Wetter machen, bei Schnee und dauerhaftem Einsatz des Klettersteigsets brauchst Du noch mal deutlich länger als z.B. im Hüsler angegeben. Ich empfehle wirklich einen Local zu fragen, die sollten wissen was geht und was nicht.

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

      Klar ist der Mittenwalder Höhenweg bei Schnee machbar, die Frage ist halt, ob für dich?! Und da können Dir die Einheimischen und auch Stimmen hier nicht wirklich weiterhelfen.
      Dennoch: Viel Schnee wird nicht liegen, zumal der Weg abgesehen von der Stelle nordseitig der Sulzleklammspitze kaum im Schatten liegt. Den Weg gehe ich ohne Sicherung, so daß eventuell eingeschneite Drahtseile auch unproblematisch sind. Hier tiefwinterliche Eindrücke: http://www.youtube.com/watch?v=DpRRLMMd0Xo
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • chris.mueller
        Anfänger im Forum
        • 24.09.2006
        • 31

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

        Ich war im vorletzten April und im letzten Mai dort. Kann Dir gerne Bilder schicken. Auf die Drahtseile solltest Du bei winterlichen Bedingungen allerdings nicht angewiesen sein. Klettertechnisch ist das ganze auch ohne nciht übermäßig schwer, aber ausgesetzt und an einigen Stellen im Winter auch ordentlich heikel.

        Kommentar


        • Lampi
          Fuchs
          • 13.05.2003
          • 1905
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mittenwalder Höhenweg bei Schnee

          .gelöscht.
          Zuletzt geändert von Lampi; 10.10.2008, 12:42. Grund: Mindelheim mit Mittenwald verwechselt
          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
          Auf Tour
          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

          Kommentar

          Lädt...
          X