Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hansclara
    Anfänger im Forum
    • 25.02.2008
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

    Hallo zusammen,
    ich möchte im Frühjahr eine Woche durchs Elbsandstein-Gebirge wandern. Diesmal nicht mit Zelt, sondern von Hütte zu Hütte und bei der Gelegenheit ein paar Klettersteige in die Tour einbauen.
    Das Problem ist nun, dass ich noch nie einen Klettersteig gegangen bin.
    Also hier meine Fragen:
    Braucht man im Elbsandstein auch schon ein Klettersteigset und einen Helm?
    Kann ich dort allein gehen, oder besser mit Partner?
    Kann jemand bestimmte Strecken/Steige, oder Teile davon empfehlen?

    Gruß an alle
    Peter
    Gruß
    Hansclara

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

    Diesmal nicht mit Zelt, sondern von Hütte zu Hütte
    Welche Hütten? Die gibts da eher weniger. Oder meinst du eher die Boofen?

    Braucht man im Elbsandstein auch schon ein Klettersteigset und einen Helm?
    Meine Meinung....nein.... wenn du schon Klettersteige von woanders (Alpen) kennst, wirst du die dort eher popelig finden.

    Kann ich dort allein gehen, oder besser mit Partner?
    Alleine ist kein Problem, zu zweit ist lustiger.

    Kann jemand bestimmte Strecken/Steige, oder Teile davon empfehlen?
    Oh ja, einige.

    Unbedingt hier reinschauen.....super zur Vorbereitung
    http://www.geier-familie.de/Altendorf/Verfasser.htm

    Stiegenbeschreibungen...
    http://www.kletterstiege.de.vu/

    meine Favoriten..Häntzschelstiege, Zwilligsstiege,Rübezahlstiege (schwierig)
    Sehr schöne Wege sind der Goldsteig und auf dem Band der Breiten Kluft.


    Mit Wasser siehts oft mau aus, vorher überlegen wo man was hernbekommt!
    http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/S%C3%A4chsische_Schweiz
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Hansclara
      Anfänger im Forum
      • 25.02.2008
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

      Hallo barleybreeder,
      mit Hütten meinte ich Jugendherbergen, Pension u.ä.
      Also wie ich schon geschrieben hab, war ich noch nie auf einem Klettersteig. Aber letztens bin ich extra in einen Hochseilgarten gegangen, um zu sehen, ob ich überhaupt schwindelfrei bin.
      Ich schau mir jetzt erstmal deine Tips an - besten Dank.
      Gruß
      Peter
      Gruß
      Hansclara

      Kommentar


      • Biggi
        Erfahren
        • 06.09.2008
        • 299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

        Zitat von Hansclara Beitrag anzeigen
        mit Hütten meinte ich Jugendherbergen, Pension u.ä.

        vielleicht solltest du über den tip mit dem boofen nachdenken.

        da lass´ ich doch jede pension links liegen für ´ne boofe. und davon gibbet da reichlich. brauchst nicht ständig den track zu verlassen und wenne ´n par leute mit hast, isset lustiger abends am feuer
        dein zelt lässte zuhause und packst dafür die penntüte ein.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

          Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
          und wenne ´n par leute mit hast, isset lustiger abends am feuer
          Boofe und "ein paar Leute" >>> Kann mich nicht dran erinnern, dass da Gruppen reinpassen, naja 2-3 Leute schon, aber dann wird´s schon eng... Zum Glück wurde die Boofen-Liste überwiegend aus dem Internet genommen, damit nicht Gruppen und Kegelvereine auf die Idee kommen, ihre Wochenendgelage dort zu verrichten!

          ...abends am Feuer >>> Leute wie Du sind genau die Gründe, warum wir in naher Zukunft das Übernachten oder evtl. sogar das Wandern und "Steigen" im Nationalpark vergessen können. Habt ihr es immer noch nicht kapiert, offenes Feuer (Lagerfeuer) VERBOTEN!!!!!!!!!! Lasst euch nicht vom Ranger erwischen...

          Kommentar


          • Biggi
            Erfahren
            • 06.09.2008
            • 299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

            Zitat von christianxlaura Beitrag anzeigen
            Boofe und "ein paar Leute" >>> Kann mich nicht dran erinnern, dass da Gruppen reinpassen, naja 2-3 Leute schon, aber dann wird´s schon eng... Zum Glück wurde die Boofen-Liste überwiegend aus dem Internet genommen, damit nicht Gruppen und Kegelvereine auf die Idee kommen, ihre Wochenendgelage dort zu verrichten!

            ...abends am Feuer >>> Leute wie Du sind genau die Gründe, warum wir in naher Zukunft das Übernachten oder evtl. sogar das Wandern und "Steigen" im Nationalpark vergessen können. Habt ihr es immer noch nicht kapiert, offenes Feuer (Lagerfeuer) VERBOTEN!!!!!!!!!! Lasst euch nicht vom Ranger erwischen...
            uups, na du bist ja freundlich. solch tonfall höre ich eigentlich nur von viel zu alten vätern mit viel zu kleinen kindern.

            solltest durchatmen und einfach mal wieder boofen. musst ja deinen kegelverein/strickverein nicht mitnehmen, stattdessen freunde.
            um die kleinen boofen machste dann ´nen bogen und nimmst die regimentsboofe (warum die wohl so heisst? ) oder die am kanstein. sollten locker 20 leute reinpassen.

            in den meisten grossen boofen sind feuerstellen eingerichtet, eben des kontrollierten feuers wegen. über feuer bei waldbrandgefahr brauchen wir hier natürlich kein wort zu verlieren.

            zum thema "listen aus dem internet nehmen" fällt mir noch bücherverbrennung ein.

            so long

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

              Zitat von christianxlaura Beitrag anzeigen
              ...abends am Feuer >>> Leute wie Du sind genau die Gründe, warum wir in naher Zukunft das Übernachten oder evtl. sogar das Wandern und "Steigen" im Nationalpark vergessen können. Habt ihr es immer noch nicht kapiert, offenes Feuer (Lagerfeuer) VERBOTEN!!!!!!!!!! Lasst euch nicht vom Ranger erwischen...
              Jo, und das Atmen wird demnächst auch verboten... Bleib mal locker...

              Viele Boofen haben extra Feuerstellen und es ist dort überhaupt kein Problem Feuer zu machen. Lediglich im Nationalpark ist das verboten. Dort haben die Boofen dann aber auch keine Feuerstellen. Da greift man dann halt auf einen kleinen Kocher zurück. Das wird zwar nicht so gern gesehen, aber meist nur mit einem "Pass aber uff da mitm Feuer" kommentiert.

              Was die Größen angeht, so kann ich deine Meinung nicht teilen. Es gibt Boofen in allen Größen. Unter Umständen muss man halt etwas suchen, aber bisher hatte ich keine Probleme.

              Insgesamt fand ich es in der sächsischen Schweiz immer sehr angenehm. Die Leute sind da deutlich lockerer was biwakieren oder wildcampen angeht, als hier in den westlicheren Regionen Deutschlands. Man muss sich natürlich aber auch entsprechend benehmen können...

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                Leute, Leute wenn man das so liest sträuben sich echt die Haare.

                @ Akonze und Biggi
                Stimmt viele Boofen haben Feuerstellen. Das heist aber nicht das man dort Feuer machen darf.
                Und was heißt, lediglich im Nationalpark ist das feuern verboten, akonze. Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen. Aber die meisten Booffen liegen im Nationalpark.
                In der Kernzone ist das Boffen sogar ganz verboten, feuern dann sowieso.

                Ein alter Ranger den wir getroffen haben hat uns sehr freundlich ein paar Freiübernachtungsstellen in der Nähe genannt, und uns aber auch gleichzeitig darauf hingewiesen das das Feuer machen verboten ist....

                Muss ich leider christianxlaura zustimmen. Wegen solcher Leute die denken sie sind ne Extrawurst wird freiübernachten immer weiter reglementiert.

                Vielleicht einfach noch mal informieren und die eigenen Bedürfnisse etwas einschränken. Vielleicht haben wir dann noch ne Weile was davon!

                http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/sonstiges/feuerstellen/

                Übrigens sind die erlaubten Stellen wieder einsehbar....

                http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/red5/sonstiges/Freiuebernachten/
                Zuletzt geändert von barleybreeder; 01.10.2008, 09:49.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • masc
                  Dauerbesucher
                  • 29.09.2007
                  • 573
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                  Volle Zustimmung christianxlaura & barleybreeder.

                  Solche Sätze
                  Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                  wenne ´n par leute mit hast, isset lustiger abends am feuer
                  passen nicht zum boofen.
                  Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
                  except labradors.
                  Jimmy Carr

                  Kommentar


                  • Doncato

                    Erfahren
                    • 25.04.2007
                    • 471
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                    Ich habe mal noch einen Literaturlink und eine Website zur Vorbereitung für Dich.
                    Ergänzend zu den Schwierigkeiten meine ich, dass die Rübezahlsiege ca. 5hm Freikletterei im 2-3 Schwierigkeitsgrad erfordert und einen "Rutsch" nach oben durch einen Kamin. Bauch einziehen!
                    An der Häntzschelstiege habe ich schon Leute mit Klettersteigset gesehen, wenn Du jedoch eine 5m hohe Leiter frei steigen kannst, wird die Stiege kein Problem sein. Einen Eindruck kannst Du Dir durch diesen Bericht verschaffen.
                    Zuletzt geändert von Doncato; 01.10.2008, 12:10.

                    Kommentar


                    • Hansclara
                      Anfänger im Forum
                      • 25.02.2008
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                      Also die Tipps von euch sind schon klasse, helfen mir echt weiter.

                      Aber diese "Booffen"?!? Was ist das? Höhlen oder Unterstände? Hat jemand ein Bild?
                      Normalerweise schlafe ich immer im Zelt und dachte im Elbsandstein ist das nicht möglich.
                      Gruß
                      Hansclara

                      Kommentar


                      • schlafsack
                        Erfahren
                        • 03.07.2006
                        • 462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                        Hi,
                        Boofen sind meist überhängende Felsen, die einem vor dem allermeisten Wetter schützen.



                        Der Fels im Hintergrund ist eine Boofe. Ich bin normalerweise auch mit Zelt unterwegs, aber boofen ist einfach nur geil und hat ein ganz anderes Feeling als im Zelt übernachten.

                        Schönes Wochenende
                        hannes
                        Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                        Kommentar


                        • Biggi
                          Erfahren
                          • 06.09.2008
                          • 299
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                          Zitat von Hansclara Beitrag anzeigen
                          Aber diese "Booffen"?!? Was ist das? Höhlen oder Unterstände? Hat jemand ein Bild?
                          klar, hier eine der boofen am kanstein:

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettersteige Elbsandstein-Gebirge

                            am Lorenzstein....und
                            südl. vom Carolafelsen....
                            Häntzschelturm...?


                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X