Hi liebe outdoor-Community,
ich besuche am Wochenende einen Survival Kurs in Dessau. Im Survival gehts darum ohne Tools z.b. im Wald zu überleben, ohne Feuerzeug und Streichhölzer ein Feuer zu machen, sich anhand des Polarsterns/Kompass zu orientieren, sich mit Kräutern auszukennen oder an nem Berg etc abzuseilen usw.
Da ich noch nie an solch einem Seminar teilgenommen habe und deshalb keine Ahnung habe brauche ich bissel Hilfe
Ich habe am Sonntag nach 24Std. hardcore Survival eine Prüfung abzulegen und dafür schon einige Knoten gelernt.
Ich muss aber auch mindesten 3 verschiedene Arten von Seilen kennen. Google hilft mir nich so richtig, denn Stahlseil hat wohl nichts mit meinem Thema zu tun.
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
mfg Shadow
Edit:
Ich muss wissen für welchen Vorgang ich welchen Knoten brauche... 1-2 von 6 kann ich beantworten, beim rest kennt sich vielleicht jemand besser aus als ich?
1. zum Verbinden zweier gleichstarker Seile: Kreuzknoten?
2. zum festlegen eines Seiles an einem Rundholz: Palstick oder wie das teil heißt?
3. um ein festgelegtes Seil schnell wieder zu lösen: ?
4. zum Verbinden zweier ungleichstarker Seile: Schochstick oder wie man den nennt?
5. zum Bergen von Verletzten: ?
6. um zu Verhindern das ein Seil durchrutscht: AchterKnoten ?
ich besuche am Wochenende einen Survival Kurs in Dessau. Im Survival gehts darum ohne Tools z.b. im Wald zu überleben, ohne Feuerzeug und Streichhölzer ein Feuer zu machen, sich anhand des Polarsterns/Kompass zu orientieren, sich mit Kräutern auszukennen oder an nem Berg etc abzuseilen usw.
Da ich noch nie an solch einem Seminar teilgenommen habe und deshalb keine Ahnung habe brauche ich bissel Hilfe

Ich habe am Sonntag nach 24Std. hardcore Survival eine Prüfung abzulegen und dafür schon einige Knoten gelernt.
Ich muss aber auch mindesten 3 verschiedene Arten von Seilen kennen. Google hilft mir nich so richtig, denn Stahlseil hat wohl nichts mit meinem Thema zu tun.
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
mfg Shadow
Edit:
Ich muss wissen für welchen Vorgang ich welchen Knoten brauche... 1-2 von 6 kann ich beantworten, beim rest kennt sich vielleicht jemand besser aus als ich?
1. zum Verbinden zweier gleichstarker Seile: Kreuzknoten?
2. zum festlegen eines Seiles an einem Rundholz: Palstick oder wie das teil heißt?
3. um ein festgelegtes Seil schnell wieder zu lösen: ?
4. zum Verbinden zweier ungleichstarker Seile: Schochstick oder wie man den nennt?
5. zum Bergen von Verletzten: ?
6. um zu Verhindern das ein Seil durchrutscht: AchterKnoten ?
Kommentar