Definition ausgesetzter Steig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kea
    Anfänger im Forum
    • 29.07.2008
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Definition ausgesetzter Steig?

    Hallo,

    ich glaube ich bin der einzige Mensch auf dem Planeten, der nicht weiss, was ein ausgesetzter Steig ist, denn ich habe bisher noch keine Begriffserklärung gefunden. Ich rate mal:

    1. Heisst das, dass man sich nur an einer Seite festhalten kann und dass sich auf der anderen Seite ein steiler Abgrund befindet?
    2. Oder bedeutet dass, dass man an der entsprechenden Stelle Wind und Wetter besonders stark ausgesetzt ist?
    3. Oder ist ein ausgesetzter Steig eine Stelle, wo der Weg selbst sich in Luft auflöst (also der Weg aussetzt sozusagen) und man ohne das Sicherungsseil zwangsläufig abrutschen würde?

    Viele Grüße,
    Kea

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Definition ausgesetzter Steig?

    Hallo Kea,

    vielleicht hilft dir das ja weiter: Definition ausgesetzt

    Christine

    Kommentar


    • Kea
      Anfänger im Forum
      • 29.07.2008
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Definition ausgesetzter Steig?

      Danke Christine. Ich bin beruhigt, weil ich nicht der einzige bin, der ein wenig ratlos ist angesichts alpiner Begrifflichkeiten. Es gibt also keine eindeutige Definition von "ausgesetzt" und jeder verwendet es nach eigenem Gefühl.

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6584
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Definition ausgesetzter Steig?

        Ich grabe den Thread hier mal wieder aus weil meine Frage ähnlich ist. Ich habe mir einfach mal eine Wanderkarte vom Karwendelgebirge gekauft (Alpenverein Karwendelgebirge West 5/1). Auf der Karte fällt mir auf, dass viele Wege früher oder später als "Steig" enden. Klettersteige sind eindeutig gekennzeichnet aber mir scheint die Bezeichnung Steig dort sehr weit gefasst. Sehe ich das richtig? Ich frage mich jetzt wie ich mir so einen Steig wirklich vorstellen soll. Ich stelle mir darunter einen steinigen (also auch dickere Brocken oder Geröll) Weg vor der mit festen Wanderschuhen ohne Sicherung begehbar ist. Wikipedia spricht sogar von knöchelhohen Turnschuhen...

        Kommentar


        • Ixylon
          Fuchs
          • 13.03.2007
          • 2264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Definition ausgesetzter Steig?

          Schau mal hier, da habe ich die gleiche Frage schonmal gestellt.
          FOLKBOAT FOREVER

          Kommentar


          • Firilion
            Erfahren
            • 09.10.2009
            • 396
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Definition ausgesetzter Steig?

            Ein "Steig" kann recht viele Gesichter haben.
            Das reicht von Trampelpfad unterhalb der Baumgrenze bis zu kaum zu erkennenden, ausgesetzten, steinigen "etwas, wo schon mal Leute lang sind".
            Ein Steig kann auch gerne mal stellenweise drahtseilgesichert sein, über Geröll führen, einen Grat entlang gehen usw.

            Gelegentlich findet man in Karten auch noch den Zusatz "alpin", beispielsweise in Klammern dahinter.

            Bisher konnte ich alle Steige, die als solche in meinen Karten standen ohne Sicherung (abseits meiner eigenen Hände) gehen und sie wären auch alleine kein Problem gewesen.
            Natürlich ist das nicht allgemeingültig, aber ich denke es trifft auf die meisten Steige zu.
            Leichtere Klettereinlagen (Kraxelei) habe ich allerdings auch schon vorgefunden, jedoch waren dabei zumindest Wegmarkierungen zu erahnen oder Steinmännchen vorhanden (mehr oder minder).

            Eine Definition im eigentlichen Sinne ist mir nicht bekannt und wage zu bezweifeln, dass es eine solche gibt

            Hier mal ein Bild, welches ich auf die Schnelle gefunden habe. Stammt aus meinem letzten Urlaub in den Allgäuer/Lechtaler Alpen. Eingezeichnet war hier in der Karte ein Steig. Durch den Schnee und eher seltene Begehung kann man ihn zwar grob erkennen, aber aufgrund fehlender Markierungen und Schnee wars teilweise schwer, ihm zu folgen, was aber nicht wirklich dramatisch war. (Von der Pleisspitze zur Pleisjochspitze, weiter zur Mittergrotzenspitze bis zur Schwarzhanskarzspitze. Foto entstand ungefähr auf der Hälfte der Strecke)
            Zuletzt geändert von Firilion; 22.09.2010, 19:12.
            It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
            31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6584
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Definition ausgesetzter Steig?

              Super, ich danke euch beiden. Den Thread hatte ich noch nicht gefunden. Das Bild ist auch sehr aufschlussreich darüber was ein Steig sein kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X