Walki-Talki fürs Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tollpatsch
    Anfänger im Forum
    • 14.05.2007
    • 15

    • Meine Reisen

    Walki-Talki fürs Klettern

    Juhu,

    kann mir jemand gute Walki-Talkis empfehlen? Ich möchte die zum Klettern benutzen, auch Alpin, und aus diesem Grund sollten sie robust und handlich sein. Ganz wichtig ist die Befestigungsmethode, Karabiner geeignet?

    Vielen Dank schonmal für die Tipps

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2072
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Walki-Talki fürs Klettern

    Meine Meinung: Vergiss es, lerne ordentliche Seilkommandos, die sind nicht abhängig von Batterien, funktionieren auch bei Hintergrundlärm, können nicht kaputt gehen und sind kein Zusatzgewicht.

    Hab selbst ein Set daheim, dachte mir damals das wäre doch beim Felsklettern fein, aus obengenannten Gründen lasse ich es jetzt immer zu Hause.

    Gruaß
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • nebulos
      Dauerbesucher
      • 15.11.2007
      • 580
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Walki-Talki fürs Klettern

      Fremdes Forum , gleiches Thema.

      Bin auch eher für Seilkomandos (vorher absprechen) bzw. Seilzupfen (bis jetzt nur am Einfachseil probiert--->funktioniert).

      lg Robert

      Kommentar


      • tollpatsch
        Anfänger im Forum
        • 14.05.2007
        • 15

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Walki-Talki fürs Klettern

        Seilkommandos sind ja klar aber ich mag dieses ewige rumgeschreie nicht. An meinem hausfelsen fließt 2m entfernt ein fluss, der sehr viel lärm macht und die seilführung ist suboptimal, also mit 2mal am seil ziehen ist da nix zu gewinnen.

        Kommentar


        • nebulos
          Dauerbesucher
          • 15.11.2007
          • 580
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Walki-Talki fürs Klettern

          Zitat von tollpatsch Beitrag anzeigen
          ...und die seilführung ist suboptimal, also mit 2mal am seil ziehen ist da nix zu gewinnen.
          Zwischensicherungen Verlängern

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2072
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Walki-Talki fürs Klettern

            Gerade bei Hintergrundlärm hat sich das Walki Talki bei uns als schwer verständlich herausgestellt, kommt dann noch Wind hinzu versteht man kaum noch etwas. Mit Seilkommandos meinte ich eigentlich das "Zupfen". Wobei das "Zupfen" beim Halbseil ein einziehen ist: 1 Halbseilstrang (vorher ausmachen welcher) wird sobald ich Stand habe 3-5m eingezogen. Sicherer hängt jetzt schnell die Sicherung aus. Vorsteiger zieht jetzt beide Seilstränge gleichzeitig ein bis ein Seilstrang sich nicht mehr weiter einziehen lässt (Achtung jetzt nicht den lockeren Seilstrang weiter einziehen!). Vorsteiger legt Sicherungsgerät ein und zieht erst jetzt den zweiten Seilstrang ein (funktioniert nur gut mit einem plateähnlichem Sicherungsgerät). Dies ist das Kommando nachkommen.
            Gruaß
            Simon
            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Walki-Talki fürs Klettern

              Hallo!

              Wenn es viel genutzt werden soll, dann Geräte die auf beiden Bändern senden und dann eine Kehlkopfmikro-Sprechgarnitur.
              Ein Vorschlag wäre zb. das K-Po MT4040 (ca. 69 Euro). Alles zusammen ist das ganze kein Schnäppchen! Ob es sich
              wirklich rentiert ist da fraglich. Musst du entscheiden.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1247

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Walki-Talki fürs Klettern

                Alles Spielzeug und bringt nicht viel.
                Alternative wäre Funklizenz erwerben und ordentliche Funke kaufen. Alles andere bringt nichts, nicht mal auf unter 500m.
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Walki-Talki fürs Klettern

                  Habe mal billige Funkgeräte (10€ / Stk.) von Tschibo gekauft für obigen Zweck.
                  Sind klein, leicht, handlich.
                  Wenn mal eines durch heftigen Felskontakt kaputt geht, ist nicht viel Kohle weg.

                  Bis jetzt jedoch noch nicht verwendet (auch aus obigen Gründen ).

                  Kann dir also noch nichts praktisches davon berichten.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30363
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Walki-Talki fürs Klettern

                    Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                    Habe mal billige Funkgeräte (10€ / Stk.) von Tschibo gekauft für obigen Zweck.
                    Sowas hatten wir auch mal im Wintersport mit -- das wichtigste Feature besteht darin, fremden Leuten auf einem der drei oder vier Frequenzbänder zuhören zu können
                    Wenn sowas wirklich funktionieren muss würde ich mal bei der Bergwacht nachfragen was für Funkkgeräte die haben (oder ist das mittlerweile auch von GSM verdrängt?).

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • TransAm112
                      Anfänger im Forum
                      • 25.06.2008
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Walki-Talki fürs Klettern

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Wenn sowas wirklich funktionieren muss würde ich mal bei der Bergwacht nachfragen was für Funkkgeräte die haben (oder ist das mittlerweile auch von GSM verdrängt?).
                      Hallo,

                      die Bergwacht benutzt, wie die anderen Behörden und Organisationen auch, den BOS-Funk. Das sind spezielle für Polizei, Feuerwehr Rettungsdienst und Katastrophenschutz freigegebene Frequenzen. (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/BOS-Funk)
                      Die Funkgeräte werden inzwischen zwar bei ebay angeboten, aber ich würde mich nicht unbedingt damit erwischen lassen.

                      Vielleicht ändert sich ja in dem Bereich ab 2011 etwas, wenn die ganzen Organisationen auf Digitalfunk umgestellt werden sollen.

                      Gruß Frank

                      Kommentar


                      • Lampi
                        Fuchs
                        • 13.05.2003
                        • 1908
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Walki-Talki fürs Klettern

                        Zitat von nebulos Beitrag anzeigen
                        Bin auch eher für Seilkomandos (vorher absprechen) bzw. Seilzupfen (bis jetzt nur am Einfachseil probiert--->funktioniert).
                        Seilkommandos nur mit Doppelseilen (Wie es geht hat Simon schon geschrieben).
                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                        Auf Tour
                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                        Kommentar


                        • punhill02
                          Erfahren
                          • 16.08.2007
                          • 136

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Walki-Talki fürs Klettern

                          moin,

                          ich habe mir bei globe zwei kleine geräte der firma albrecht gekauft.
                          sind auch schon auf langen touren genutzt worden. ich kanns nur empfehlen,
                          wenn man keine verständigungsprobleme haben möchte. hängt aber immer
                          von der seilschaft und der umgebung ab.
                          die teile arbeiten mit einem pmr standart und haben eine reichweite von max. 5 km.
                          das funktioniert auch, wenn keine hindernisse im weg sind (hab's ausprobiert).

                          mein fazit ist: sind sicherlich sinnvoll, man sollte aber im fall des falles auch
                          ohne auskommen können und die standartmethoden (seilzug) beherrschen.

                          schönen tach noch

                          christian

                          Kommentar


                          • SammyGray
                            Erfahren
                            • 13.03.2008
                            • 409
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Walki-Talki fürs Klettern

                            Ich empfehle dir ein externes Kehlkopfmikrofon. Damit bleiben die Hände frei...

                            Trage ich selber seit 2 Jahren.. zwar nicht beim Klettern... funktioniert einwandfrei.

                            Nicht ohne Grund werde diese Mikrofone bei Spezialeinheiten aus aller Welt verwendet.


                            Gruß Sammy

                            Kommentar


                            • Api
                              Anfänger im Forum
                              • 18.04.2008
                              • 19
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Walki-Talki fürs Klettern

                              Kann den Funkgerätvorschlag gut nachvollziehen!
                              Ich kletter normal immer mit Seilkommandos, am doppelseil mit "stillen". Trotzdem hatte ich schon die Situation, dass man sich absolut nicht verständigen kann (kein Sichtkontakt, kein ziehen des Seil möglich, da es unten krangelte....) Für solche Situationen hätte ich auch gern ein Funkgerät.

                              Jetzt zu deiner Frage: theoretisch geht jedes Walki talki, Kehlkopfmikros halte ich für übertrieben. Eine Hand wird man frei haben um zu funken, zur Not kann man ja auch auf Vox schalten. Schau doch mal bei Conrad vorbei, ein 50€ Set sollte da reichen.

                              lG- Api
                              LÜBECK KÄMPFT FÜR SEINE UNI

                              Kommentar


                              • Killer
                                Fuchs
                                • 07.11.2006
                                • 1247

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Walki-Talki fürs Klettern

                                PMR, CB, ... könnt ihr alles vergessen
                                Wenn es unbedingt Funk sein muss einzige Alternative Funklizenz erwerben und ein mobiles Hand Amateurfunkgerät kaufen. Für den entsprechenden Preis natürlich. Ansonsten Handy!!!
                                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                Kommentar


                                • MartinHI
                                  Erfahren
                                  • 30.11.2007
                                  • 122
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Walki-Talki fürs Klettern

                                  Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                                  PMR, CB, ... könnt ihr alles vergessen
                                  Wenn es unbedingt Funk sein muss einzige Alternative Funklizenz erwerben und ein mobiles Hand Amateurfunkgerät kaufen. Für den entsprechenden Preis natürlich. Ansonsten Handy!!!
                                  Hmm, mag sein, aber warum? Wir haben eine normale analoge PMR Handfunke für Kanu und Rad und das klappt wunderbar ... Mit Headset und VOX problemlos auch Handsfree und 400m Reichweite sind eigentlich auch unter ungünstigsten Bedingungen drin, ansonsten 1-2km, sollte doch reichen, oder?
                                  So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X