so nach den vielen guten Tips zur allgemeinen Touren vorbereitung nur mein Hauptproblem.
Meine füße. Ich schwitze sehr stark an ihnen und parallel sind sie der einzige Körperteil der ziemlich flott friert. Das geht soweit das ich nach 3-5 h wandern im Schnee und bei Kälte ( so um die 0 grad) halb absterbende Füße hab, auch weil mein kompletter Schuh durchnäßt ( bei verschiedenen Schuhen). Bei meinen Trekkingaktionen bisher hab ich das immer irgendwie noch hin gekriegt ( durch Sockenwechsel, oder laufen ohne Pause )
Aber irgendwie muss ich da mal ne lösung finden( oder zumindest verschiedene Lösungsansätze probieren)
So erstmal was ich bisher benutze Sockensysteme aufgeschrieben
normal:
sehr dünne Untersocke ( meist diese ganz dünne Rohner aus Nylon oder ähnliches) drüber eine dicke Rohner Trekkingsocke aus Wolle
Leider verrtuschen die Socken teils gegeneinander und durch die dünne Untere wirkt das ganze stark kühlend.
X socks desert Storm ( sock in system 2 vernähte socken http://www.x-socks.com/product.php?c...06c28f4c8ee400 aber selbe probleme wie oben
winter: dicke smartwool wintersocke ( finde leider den genauen namen nicht mehr) sehr gut warm verrutscht nicht aber leider auch irgendwann vollgeschwitzt
Bisher hab ich als einizge Lösung die Gefrierbeutelmethode erlesen.
Aber welche Untersocke unter den Beutel, welchen Beutel( gibts unterschiede wie ist das mit falten etc)
Wer kann mir helfen
Meine füße. Ich schwitze sehr stark an ihnen und parallel sind sie der einzige Körperteil der ziemlich flott friert. Das geht soweit das ich nach 3-5 h wandern im Schnee und bei Kälte ( so um die 0 grad) halb absterbende Füße hab, auch weil mein kompletter Schuh durchnäßt ( bei verschiedenen Schuhen). Bei meinen Trekkingaktionen bisher hab ich das immer irgendwie noch hin gekriegt ( durch Sockenwechsel, oder laufen ohne Pause )
Aber irgendwie muss ich da mal ne lösung finden( oder zumindest verschiedene Lösungsansätze probieren)
So erstmal was ich bisher benutze Sockensysteme aufgeschrieben
normal:
sehr dünne Untersocke ( meist diese ganz dünne Rohner aus Nylon oder ähnliches) drüber eine dicke Rohner Trekkingsocke aus Wolle
Leider verrtuschen die Socken teils gegeneinander und durch die dünne Untere wirkt das ganze stark kühlend.
X socks desert Storm ( sock in system 2 vernähte socken http://www.x-socks.com/product.php?c...06c28f4c8ee400 aber selbe probleme wie oben
winter: dicke smartwool wintersocke ( finde leider den genauen namen nicht mehr) sehr gut warm verrutscht nicht aber leider auch irgendwann vollgeschwitzt
Bisher hab ich als einizge Lösung die Gefrierbeutelmethode erlesen.
Aber welche Untersocke unter den Beutel, welchen Beutel( gibts unterschiede wie ist das mit falten etc)
Wer kann mir helfen
Kommentar