Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

    so nach den vielen guten Tips zur allgemeinen Touren vorbereitung nur mein Hauptproblem.

    Meine füße. Ich schwitze sehr stark an ihnen und parallel sind sie der einzige Körperteil der ziemlich flott friert. Das geht soweit das ich nach 3-5 h wandern im Schnee und bei Kälte ( so um die 0 grad) halb absterbende Füße hab, auch weil mein kompletter Schuh durchnäßt ( bei verschiedenen Schuhen). Bei meinen Trekkingaktionen bisher hab ich das immer irgendwie noch hin gekriegt ( durch Sockenwechsel, oder laufen ohne Pause )

    Aber irgendwie muss ich da mal ne lösung finden( oder zumindest verschiedene Lösungsansätze probieren)

    So erstmal was ich bisher benutze Sockensysteme aufgeschrieben

    normal:
    sehr dünne Untersocke ( meist diese ganz dünne Rohner aus Nylon oder ähnliches) drüber eine dicke Rohner Trekkingsocke aus Wolle

    Leider verrtuschen die Socken teils gegeneinander und durch die dünne Untere wirkt das ganze stark kühlend.

    X socks desert Storm ( sock in system 2 vernähte socken http://www.x-socks.com/product.php?c...06c28f4c8ee400 aber selbe probleme wie oben

    winter: dicke smartwool wintersocke ( finde leider den genauen namen nicht mehr) sehr gut warm verrutscht nicht aber leider auch irgendwann vollgeschwitzt


    Bisher hab ich als einizge Lösung die Gefrierbeutelmethode erlesen.

    Aber welche Untersocke unter den Beutel, welchen Beutel( gibts unterschiede wie ist das mit falten etc)

    Wer kann mir helfen

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

    Hast Du es schon mal mit einem Fußpuder, mit dem man das Schwitzen deutlich reduzieren kann, versucht?

    z.B. AS Fuß-Puder
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

      Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
      Aber welche Untersocke unter den Beutel, welchen Beutel( gibts unterschiede wie ist das mit falten etc)

      Wer kann mir helfen
      Hatte auf Wintertour die Falke Double Dry + 6 Liter Toppits Gefrierbeutel (halten sehr lange) + dicke Smartwool Socken.

      Ging sehr gut...
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Onyx
        Fuchs
        • 21.06.2007
        • 1082
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

        Dünne Merino/Kufa Mischsocke (max. 200er) als erstes, dann den VBL und darüber dann reine Merinosocken oder Merino/Kufa Mischsocken deiner Wahl.

        Ich würde dir 8L Gefreierbeutel als VBL empfehlen weil ich gute erfahrungen damit gemacht habe. Die verrutschen zwar etwas sind aber so dünn das die Falten die dabei entstehen zumindest bei mir keine Rolle gespielt haben.

        Ich hatte die Kombi Wollpoer 200er, Gefrierbeutel und darüber Wollpower 400er Das reichte mir in meinen Winterstiefeln bis -20° auch bei längerem stehen aus, in Bewegung würde ich dem ganzen für mich bis -30° zutrauen. Fürs Lager hatte ich dann noch 800er Woolpower dabei.
        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

          Ich habe mit den http://www.peak-berlin.com/index/ueb/i_socken.html Exped VBL Socken grauenhafte Erfahrungen bei wohl nicht ausreichend kalten Temperaturen gemacht.

          In den VBL Socken habe ich extrem stark geschwitzt. Es fühlte sich nachher an, als hätte man mit den Schuhen eine Flussüberquerung gemacht.

          Das schlimmste Malheur ist mir dann beim Ausziehen passiert. Es ergoss sich ca. ein Wasserglas Schweiss in mein Zelt...knapp an meinem Schlafsack vorbei ...

          Ab -20 Grad probiere ich VBL vielleicht noch einmal aus. Aber ansonsten lieber ein bissel Schwitzen in den Schuhen ... die trocknen halbwegs über Nacht und die Socken kann man ja in den Schlafsack nehmen oder im Zelt an einer Leine aufhängen.

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

            Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
            Ab -20 Grad probiere ich VBL vielleicht noch einmal aus. Aber ansonsten lieber ein bissel Schwitzen in den Schuhen ... die trocknen halbwegs über Nacht und die Socken kann man ja in den Schlafsack nehmen oder im Zelt an einer Leine aufhängen.
            Bei - Graden trocknet aber nichts...
            Weder Socken noch Schuhe.
            Hattest du die VBLs ohne Socken dazwischen an?
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

              Ne. Erst Falke Liner. Dann VBL. Dann Merinosocke.

              Bei kalten Temps trocknen die Schuhe zwar nicht. Sie sind aber auch nicht schrecklich nass, sondern nur leicht gefroren. Und die Socken können ja erst an der Leine ein bissel frieren, dann ausklopfen und ab in den Schlafsack.

              Bei Minus 20 Grad mag das so nicht funktionieren. Dann brauch man vielleicht auch ein VBL Inlet. Bei leichten Minusgraden habe ich aber sowohl VBL Socke als auch VBL Inlet als unglaublich eklig empfunden ;)

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schwitz/kalte Füße und Sockenproblematik

                problem ist einfach das mein schuh nicht nur ein bisschen nass ist und mit trockenen ist da nicht viel.

                habs mal gecheckt mein meindl island hat 3 tage gebraucht um nach meiner norwegen tour trocken zu werden8 und zwar nicht furztrocken aber zumindest so das man ihn wieder mit freude hätten benutzen können.

                in meinen alten treeter bin ich bei einer tour im schnee ca 20.000 mal hingefallen( und der schuh war halt nicht mehr richtig hart im schaft) weil ich erst so mitte der wade gefühl hatte drunter war nix, war extrem lustig damit abzusteigen von dem kackberg

                Kommentar

                Lädt...
                X