Klettern in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    Klettern in Norwegen

    Ich fahre Ende August nach Norwegen zum Rondane und Jotunheimen Nationalpark (wahrscheinlich über Land). Wir hätten Lust auf dem Weg bzw. Rückweg (ohne zu grosse Umwege) oder wenn wir da oben sind ein paar Tage klettern oder noch lieber Bouldern zu gehen. Kann jemand Gebiete empfehlen bzw. Literatur oder Internetseiten zu dem Thema?

    www.bouldering.no haben wir schon entdeckt.

    Danke schonmal

  • punhill02
    Erfahren
    • 16.08.2007
    • 136

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern in Norwegen

    moin,

    habe mir gestern den setesdal - führer angeschaut.
    http://www.panico.de/de/panico_buech...n/setesdal.php
    sah alles ganz gut aus. ist aber kein bouldern...

    viel spaß und erfolg im norden - neid

    christian

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern in Norwegen

      in der aktuelle ausgabe von klettern wird auch norwegen (bohuslän) beschrieben. ansonsten wie schon bereits angesagt setesdal. wurde auch schon mal im klettern beschrieben. dazu gibts auch eine tolle page http://www.kletterninnorwegen.de

      ich will auch

      viel spass

      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • chris.mueller
        Anfänger im Forum
        • 24.09.2006
        • 31

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern in Norwegen

        Die Norweger sind oft in Hurrungane unterwegs. Ausgangspunkt ist Turtagro. Allerdings alles sehr alpin.

        Kommentar


        • Wulf
          Fuchs
          • 29.03.2006
          • 1198

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern in Norwegen

          Danke für Eure Tips. Die aktuelle Klettern-Ausgabe über Schweden hab ich gelesen. Der Kletterstil ist vielleicht nicht so ganz unserer. Die ältere Ausgabe muss ich mal rauskramen. Das ist ein guter Hinweis. Die Setesdal Homepage ist ja ganz gut. Ich hatte allerdings befürchtet, dass es in Norwegen eher alpiner und klassisch zur Sache geht. Da wir eigentlich eher bouldern, gehen wir wenn wir den Gurt anziehen lieber Sportklettern.

          Kommentar


          • kakadu
            Dauerbesucher
            • 25.11.2004
            • 593

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettern in Norwegen

            Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
            Ich hatte allerdings befürchtet, dass es in Norwegen eher alpiner und klassisch zur Sache geht.
            da fängt der spass doch erst an



            mfg
            flip
            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern in Norwegen

              Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
              da fängt der spass doch erst an



              mfg
              flip
              Jetzt keine Grundsatzdiskussion bitte Und ich geb dir vollkommen recht, dass das auch Spass macht aber generell dann doch lieber gut abgesichert und dafür was schwerer oder halt am liebsten nur mit Crashpad.

              Kommentar

              Lädt...
              X