Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • duerrhax
    Gerne im Forum
    • 12.04.2008
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

    Hat zwar nihct ganz so viel mit Klettern und Alpin zu tun aber ihr könnt mir sicher helfen

    Hi,
    bald fahr ich s erste mal in die Schweiz und da ich als Jungspund zu Zeiten des Euros sowas wie Fremdwährungen fast nicht kenn hab ich noch mal n paar Fragen zum Thema Geld in der Schweiz.

    Wie siehts da auf den Hütten aus ist es besser mit Schweizer Franken zu zahlen oder sind die Europreise auch okay, will in Bernina die Boval, Tschierva, Marco e Rosa und Diavolezza besuchen und dann noch ein paar im Bergell.
    Und zum Euroen in Franken Umwandeln geht das auch gemütlich in der Schweiz an der Grenze an Wochenenden.

    Danke schon mal

    gruß

    Dürrhax

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

    Preiswerteste Methode ist mit der EC-Karte an den Geldautomaten zu gehen. Da bekommt man den Devisenbriefkurs berechnet (der ist günstiger als der Umtauschkurs in Wechselstuben oder der Bargeldumtausch in Banken).

    Auf vielen Hütten kannst du auch mit Euro bezahlen, aber das Wechselgeld bekommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit in Schweizer Franken. Außerdem rundet der Hüttenwirt den Umrechnungskurs zu seinen Gunsten und nicht zu deinen Gunsten.

    Deswegen würde ich es für die preiswerteste Methode halten, wenn du einmal gleich am Anfang der Tour an 'nem Geldautomaten dir Schweizer Franken besorgst (und zwar in der Höhe die du voraussichtlich benötigst und evtl. noch 10% Sicherheit dazu, manchmal gibt es noch unvorhergesehene Ausgaben).

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

      guckst du hier: http://www.sac-cas.ch/index.php?id=416

      - Boval: kann man nicht mit karte bezahlen
      - Tschierva: kann man mit ec-karte bezahlen
      - Marco e Rosa: liegt in italien
      - Diavolezza: kann man mit ec-karte bezahlen
      Zuletzt geändert von Dani; 18.07.2008, 12:54.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

        Nimm CHF mt, Du weisst nie, ob Du nichtungeplant einen bstecher machen mußt, und keinen Automaten findest.
        CHF bekommst Du in der Regel auch auf deutscherSeite. In Grenznähe (z.B. Konstanz) spucken Automaten auch CHF.


        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

          Wir haben mit den EC-Automaten gute Erfahrung gemacht, meist schon in Liechtenstein. Mit Euro hab ich in der Schweiz noch nie was bezahlt.

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

            Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
            Wir haben mit den EC-Automaten gute Erfahrung gemacht, meist schon in Liechtenstein. Mit Euro hab ich in der Schweiz noch nie was bezahlt.
            Dito.
            Auf der Fahrt in die Schweiz kommt man eh meist irgendwie an nem Geldautomaten vorbei, zumindest kann man es immer irgendwie einrichten.
            Und - schwupps - hat man genug Franken.

            chris

            Kommentar


            • kakadu
              Dauerbesucher
              • 25.11.2004
              • 593

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

              jup würd ich auch vorschlagen. an einem ec automaten oder aber auch einem postomat kommst du sicher vorbei. meist findet man die auch auf raststetten. ansonst im nächsten ort anhalten und ab zur bank oder post. am besten genügend auf einmal abheben denn du wirst sicher noch eine gebür bezahlen da du mit deuscher karte geld im ausland abhebst.

              viel spass im bernina massiv, was steht an: palü baumiller, morteratsch, piz roseg, bianco und weils so schön war nochmals palü als überschreitung von bella vista? und dann am schluss noch ins bergell: fiamma, cengalo und badile und dann noch ins val di mello zum trad klettern wow die wochen werden streng



              mfg
              flip
              www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

              "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                Erkundige Dich auf jeden Fall bei deiner Bank/Sparkasse nach den Gebühren.
                Meine berechnet für jeden Abhebevorgang in Europa pauschal (unabhängig der Höhe) 4,50€ (EC-Karte).

                Die Gebühr der Schweizer Banken beim Umtausch von Bargeld liegt dagegen bei ~5 CHF, was bei dem jetzigen Wechselkurs für mich günstiger war, solange ich hier kein Konto besaß.

                Möglicherweise ist das Abheben per Kreditkarte auch günstig (k.A., da ich keine besitze)?

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                  Die Gebühren bei der EC-Karte sind bei meiner Bank 4,98 Euro, auch nicht gerade wenig. Da hilft nur, gleich einen größeren Betrag abzuheben.

                  Mit Kreditkarte kann man aber vieles auch gleich bezahlen, Tanken, größere Beträge in Geschäften (sofern notwendig), Seilbahn u.ä.; Telefonate sind völlig unkompliziert ( und werden sekundengenau abgerechnet)

                  Noch ein Tipp für Familien mit Kindern bis 16 Jahre:

                  "Swiss Half Fare Card
                  Die Swiss Half Fare Card ist ein Halbtaxabo für einen Monat und berechtigt zum Bezug von beliebigen Fahrausweisen für Bahn, Bus, Schiff und die meisten Bergbahnen zum halben Preis. Die Swiss Half Fare Card ist ideal für kürzere Reisen und Ausflüge, auch mit Bergbahnen.

                  Swiss Travel System-Familienkarte
                  Die Familienkarte ist eine Zusatzleistung von Swiss Travel System und wird auf Wunsch kostenlos ausgestellt. Damit reisen Kinder bis 16 Jahre in Begleitung von mindestens einem Elternteil gratis mit. "
                  aus http://www.swisstravelsystem.ch/Fahr...0.html#s_h_f_c

                  Kostete mich 99,00 CHF, dafür alle Bus-, Zug-, Seilbahn-fahrten zum 1/2 Preis, Kind völlig kostenlos. Gilt einen Monat. Haben wir beim ersten Bahnhof nach der Grenze gekauft

                  Kommentar


                  • eisvogel
                    Fuchs
                    • 05.08.2003
                    • 1121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                    Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                    Möglicherweise ist das Abheben per Kreditkarte auch günstig (k.A., da ich keine besitze)?
                    Ist - soweit ich weiss - ein Stück teurer als mit EC Karte.
                    Gruß, Eisvogel
                    __________________________________

                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                    Kant

                    Kommentar


                    • Marmotte
                      Erfahren
                      • 04.10.2006
                      • 153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                      Im Bergell kannst du in Vicosoprano in der Bank umtauschen. Bancomaten gibts in Maloja, Vicosoprano und auch weiter unten im Tal.
                      Sowohl mit ec-Karte als auch mit Kreditkarte fallen Auslandskosten bei der Abhebung von Bargeld an. Da sind aber die Bedingungen unterschiedlich, also lohnt es sich, bei der Bank vorher nachzufragen.

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30414
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                        Vielleicht könnt ihr in diesem Thread mal schreiben, auf welchen schweizer Hütten ihr mit Euro bezahlen konntet?

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • SwissFlint
                          Lebt im Forum
                          • 31.07.2007
                          • 8576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frage an die Schweizer und Schweizbesucher hier

                          Der Gedanke in der Schweiz "normalerweise" mit Euros zu bezahlen ist mir fremd. Mach das lieber nur im absoluten Ausnahmefall. Du verlierst mehr wegen Wechseln als wenn du mal einige Fränklein stilliegen hast..
                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X