Mittenwalder Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euphorbia milli
    Dauerbesucher
    • 14.02.2005
    • 718

    • Meine Reisen

    Mittenwalder Höhenweg

    Seid gegrüßt,

    bin gerade am planen einer Tour von Scharnitz über Pleisenhütte, Birkkarspitze, Karwendelhaus und über den Mittenwalder Höhenweg zurück nach Scharnitz - natürlich mit Übernachtung

    Jetzt ist der Mittenwalder Höhenweg als Klettersteig definiert, jedoch hab ich auch gelesen, dass bei ensprechender Erfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ein Mitnehmen von Klettersteugausrüstung nicht notwendig ist. Habt ihr da selber schon Erfahrungen gemacht?
    Wie sieht es mit Helm aus? Ist ja vorwiegend auf dem Grat. Ist da ein Helm dann überhaupt erforderlich?

    Schonmal danke für eure Antworten
    "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mittenwalder Höhenweg

    bin gerade am planen einer Tour von Scharnitz über Pleisenhütte, Birkkarspitze, Karwendelhaus und über den Mittenwalder Höhenweg zurück nach Scharnitz - natürlich mit Übernachtung
    Wenn mit "Pleisenhütte, Birkkarspitze, Karwendelhaus" die große Kammüberschreitung gemeint ist brauchst Du Dir über den Mittenwalder Klettersteig bestimmt keine Gedanken zu machen.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • albschwob
      Dauerbesucher
      • 10.07.2006
      • 760
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mittenwalder Höhenweg

      Mit dem Helm in den Bergen verhält es sich wie mit der Schwimmweste aufm Wasser - NIEMALS NIE NICHT OHNE ! ! ! (wo ist denn der "Alte Sack"-Smiley hingekommen???)



      Es kann dir jederzeit ein Kanu aufn Kopp fallen .....
      Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

      Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

      Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

      Kommentar


      • Euphorbia milli
        Dauerbesucher
        • 14.02.2005
        • 718

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mittenwalder Höhenweg

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Wenn mit "Pleisenhütte, Birkkarspitze, Karwendelhaus" die große Kammüberschreitung gemeint ist brauchst Du Dir über den Mittenwalder Klettersteig bestimmt keine Gedanken zu machen.

        Gruß, Martin
        Ja, die ist gemeint. Du meinst, wenn ich den Kamm gemacht habe, ist der Mittenwalder vom Anspruch her ohne Probleme ohne zu machen?

        @Simon: Wo war am Biberleköpfele denn dein Helm? Hab ihn gar nicht gesehen?
        "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mittenwalder Höhenweg

          Zitat von Euphorbia milli Beitrag anzeigen
          Ja, die ist gemeint. Du meinst, wenn ich den Kamm gemacht habe, ist der Mittenwalder vom Anspruch her ohne Probleme ohne zu machen?
          IMHO ja -- hab' das Ganze noch nicht gemacht, nur Birkkarspitze im Frühjahr. Ein Bekannter erzählte aber was von einer ausgesetzten Kletterstelle. Kann nicht beurteilen ob das übertrieben ist oder nicht, aber zumindest ist die Etappe auf jeden Fall recht lang. Orientierung bei Schlechtwetter auch nichttrivial, ebenso wenn noch Schnee liegt...

          Die Crux beim Mittenwalder Höhenweg um diese Jahreszeit ist das Queren steiler Schneefelder (Pickel+Eisen!!), aber damit mußt Du bei der Karwendelreibn na klar auch rechnen.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mittenwalder Höhenweg

            Ich bin den Mittenwalder Höhenweg gegangen. Zuerst einmal Achtung! An der Karwendelbahn fängt auch der (sehr kurze) Mittenwalder Klettersteig an, nicht verwechseln!!! Der Höhenweg ist ganz weit nach rechts (von der Bahn aus gesehen) und fängt wie ein normaler Wanderweg an, einige Stufen runter.

            Der Mittenwalder Höhenweg ist recht easy. WennDub trittsicher bist kannst Du ihn auch im Prinzip ohne Klettersteigausrüstung gehen. Technisch ist er nicht so schwer. Auf der Mitte (bei dieser Schutzhütte) ist ein doofes Geröllfeld, da musst Du etwas aufpassen beim queren. Und achte aufs Wetter, ich bin da mal in ein Gewitter gekommen, ist ein dummes Gefühl genau auf dem Grat, neben einem Stahlseil! :-)

            An sonsten: Viel Spaß auf dem Weg, ist echt genusswandern pur! :-)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Mittenwalder Höhenweg

              Bin gerade vom Karwendel zurück.Falls du deine Tour kurzfristig beginnen solltest,mußt du in kauf nehmen nicht höher als 2000 Meter gehen zu können.

              Wir waren Anfang der Woche zum Soiernhaus aufgestiegen um danach zur Soiernspitze aufzusteigen - war unmöglich,bis zu 2m Schnee!
              Also Abstieg bis Grün und dann nach Scharnitz.Dort ging es vom Wiesenhof (dort beginnt der Aufstieg zur Pleisenhütte - diese ist aber Schneefrei!)zum Hallerangerhaus.
              Konnten wir aber zeitlich nicht einplanen.Also dann bis zur Hallerangerhaus - nächsten Morgen Aufstieg auf 2200m und gleich wieder Abstieg zur Taurer Alm,weil - Stempeljochspitze bis zu 2m Schnee usw.!

              Normalerweise waren vor Jahren zu dieser Zeit diese Pässe noch begebahr.
              Achja,fast vier Tage Dauerregen und Nebel hatten wir auch nebenbei.
              Gut,wir waren auch fast die Einzigen auf den Hütten - das war aber nicht das Ziel!

              Wollte damit nur sagen,daß die Klimaverschiebung auch dort langsam Auswirkungen zeigt.Also schön Wetterbericht verfolgen!

              Aber diese Woche sollte endlich Schluß mit dem Mistwetter sein,und der erstiegene Weitblick vom Gipfel zu genießen sein.
              Darüber waren sich sämtliche von uns befragten Einheimischen einig,na dann!?

              Ich weiß,mein Beitrag ähnelt ehr einem Erfahrungs/Reisebericht,hoffe aber trotzdem damit etwas Verwertbares beitragen zu können.
              Zuletzt geändert von ; 20.06.2008, 22:59.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mittenwalder Höhenweg

                Mal etwas zu den Hütten im Karwendel.
                Das Karwendelhaus ist leider schon etwas zu hotellastig. Daher haben wir den rest des Tages im Matratzenlager verbracht un dort unseren spass gehabt.
                Das Hallerangerhaus wird als Bergsteigerhütte geführt und gefällt mit sehr gut. Aber Vorsicht. Socken fressende Kühe. da möchte ich nochmal wieder hin.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mittenwalder Höhenweg

                  Zitat von allwetterbiker Beitrag anzeigen
                  Bin gerade vom Karwendel zurück.Falls du deine Tour kurzfristig beginnen solltest,mußt du in kauf nehmen nicht höher als 2000 Meter gehen zu können.

                  Wir waren Anfang der Woche zum Soiernhaus aufgestiegen um danach zur Soiernspitze aufzusteigen - war unmöglich,bis zu 2m Schnee!
                  Also Abstieg bis Grün und dann nach Scharnitz..

                  Du musst hier einmal ein bisschen differenzieren!! Wenn ihr durch ein Nordkar auftsteigen wollt, in das kaum Sonne scheint dann ist es logisch das noch Schnee liegt. Wir waren heute auf der Soiernspitze und es war Schneefrei und traumhaft. Wir sind von Krün über den gesamten Grad und alle Gipfel gelaufen und von der Soiernspitze runter zur Vereinsalm. Wir hatten NULL Schnee. Weder ost-, süd noch westseitig. Allerdings liegen in Schattenhängen im Karwendel noch bis auch circa 1800 Meter recht ausgedehnte Altschneefelder. Diese kann man aber bei sorgfältiger Routenwahl umgehen.

                  Ihr hättet sogar vom Soiernhaus zur Spitze aufsteigen können. Von den 3 Möglichkeiten funktionieren 2 und sind schneefrei. Ihr habt allerdings die dírekte gewählt und das ist die einzige die recht schwer im Aufstieg ist. Der Zustieg über Schöttelkarspitze geht und auch der über Jägersruh um die Ostflanke und dann auf die Spitze.


                  Gruß
                  Sven
                  Zuletzt geändert von motion; 21.06.2008, 21:38.
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Mittenwalder Höhenweg

                    Wie schon gesagt hatten wir Nebel und haben wir halt auf die Ratschläge des Hüttenwirtes und der Einheimischen gehört die Soiernspitze nicht zu besteigen.

                    Die 2m Schnee haben wir nicht gesehen,aber bei Nebel aufzusteigen um deswegen umzukehren ist ja auch nicht befriedigend,oder?

                    Nun du weist es jetzt besser und konntest auf die Spitze - Glückwunsch!

                    Übrigens war die Tour sorgfältig gewählt,aber bei dichtem Nebel würdest du sicher auch nicht aufsteigen!?

                    Wir hätten uns den Abstieg nach Grün und die Busfahrt nach Mittenwald auch lieber erspart - hatten halt Pech!

                    Kommentar


                    • motion
                      Fuchs
                      • 23.01.2006
                      • 1520
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mittenwalder Höhenweg

                      Servus,

                      da deb ich Dir Recht. Bei dichtem Nebel würde ich es mir auch zweimal überlegen aufzusteigen.

                      Bin gerade vom Karwendel zurück.Falls du deine Tour kurzfristig beginnen solltest,mußt du in kauf nehmen nicht höher als 2000 Meter gehen zu können.
                      mir ging es ja nur darum diese Aussage etwas differenzierter darzustellen, weil sie so pauschal nicht stimmt. Wer ja schade wenn jemand eine Tour nicht beginnd weil da steht, das man nicht über 2000 Meter gehen kann.

                      Hier noch ein paar reale Bilder von gestern



                      imageschack ist gerade down. Lade dann noch ein paar Bilder vom Karwendel hoch.

                      Gruß
                      Sven
                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                      Kommentar


                      • motion
                        Fuchs
                        • 23.01.2006
                        • 1520
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mittenwalder Höhenweg

                        so imageshack funktioniert wieder.

                        Hier die Südflanke der Soiernspitze.


                        Nordseite der Spitze


                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Mittenwalder Höhenweg

                          Zitat von motion Beitrag anzeigen
                          Wer ja schade wenn jemand eine Tour nicht beginnd weil da steht, das man nicht über 2000 Meter gehen kann.
                          Ja gut,war wohl nen bischen pauschal.Wahrscheinlich hatte sich ein bischen Schlechtwetterfrust bei mir angestaut.

                          Wollte niemanden die Tour vermießen,halt nur vor meiner Nebel/Regen/"Schnee"-Odyssee berichten.


                          War ebend nicht so schön,wie erwartet.Deine Bilder sind schon schön aber auch frustrierend!

                          Kommentar


                          • Euphorbia milli
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2005
                            • 718

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mittenwalder Höhenweg

                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Die Crux beim Mittenwalder Höhenweg um diese Jahreszeit ist das Queren steiler Schneefelder (Pickel+Eisen!!), aber damit mußt Du bei der Karwendelreibn na klar auch rechnen.

                            Gruß, Martin
                            Das Ganze soll Ende Juli/Anfang August stattfinden. Hoffe dann weniger Probleme mit den Scheefeldern zu haben. Wenn doch, ist ja immer noch Umkehren ne Variante. Will eigentlich keine Gletscherausrüstung mitschleppen

                            Wie sieht's denn mit Helm aus auf dieser Tour. Haltet ihr den für sinnvoll?

                            @Soierngruppe: Traumhaftes Gebiet, vor allem um diese Jahreszeit. Schon zweimal von der Soiernhütte über den Soiernschneid auf die Soiernspitz. Einfach wunderbar, vor allem die sieben verschiedenen Orchideenarten
                            "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                            Kommentar


                            • Pico
                              Fuchs
                              • 03.09.2007
                              • 1084
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mittenwalder Höhenweg

                              Sagen wir mal so: Ein Helm ist natürlich immer irgendwie sinnvoll.

                              Auf dem Mittenwalder Höhenweg hatte ich keinen auf, und die meiste Zeit ist man auch oben am Grat, das einzige was man da abkriegen kann wär wohl ne Dohle. Die Zustiege sind mehr Wanderweg-artig, also auch da nicht zwingend erforderlich.

                              Kommentar


                              • Euphorbia milli
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2005
                                • 718

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mittenwalder Höhenweg

                                Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                                Sagen wir mal so: Ein Helm ist natürlich immer irgendwie sinnvoll.
                                Ja, das stimmt natürlich immer. Aber er ist wohl nicht explizit nötig, was ich hier so gelesen hab.

                                Muss ich halt mal in mich gehen
                                "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                                Kommentar


                                • Pico
                                  Fuchs
                                  • 03.09.2007
                                  • 1084
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mittenwalder Höhenweg

                                  Ich enke Du hast mich verstanden.

                                  Kommentar


                                  • Euphorbia milli
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.02.2005
                                    • 718

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mittenwalder Höhenweg

                                    @Pico: Jupp

                                    Ist der Mittenwalder Höhenweg denn eigentlich vergleichbar mit dem Heilbronner Weg bei Oberstdorf?
                                    "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mittenwalder Höhenweg

                                      Zitat von Euphorbia milli Beitrag anzeigen
                                      Das Ganze soll Ende Juli/Anfang August stattfinden. Hoffe dann weniger Probleme mit den Scheefeldern zu haben. Wenn doch, ist ja immer noch Umkehren ne Variante. Will eigentlich keine Gletscherausrüstung mitschleppen

                                      Wie sieht's denn mit Helm aus auf dieser Tour. Haltet ihr den für sinnvoll?

                                      @Soierngruppe: Traumhaftes Gebiet, vor allem um diese Jahreszeit. Schon zweimal von der Soiernhütte über den Soiernschneid auf die Soiernspitz. Einfach wunderbar, vor allem die sieben verschiedenen Orchideenarten

                                      Auf dem Mittenwalderhöhenweg brauchst Du (eigentlich) keinen Helm...
                                      von der Pleisenspitze zum Karwendelhaus würd ich schon einen mitnehmen ...

                                      selten begangen + karwendelschotter gibt in komination mit einem "vorsteiger" bzw. "entgegenkommer".. bzw. "na jemse" ein schönes "donnerwetter".

                                      schneetechnisch kann dich beim abstieg von der birkkarspitze noch einiges erwarten !!

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X