Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • duerrhax
    Gerne im Forum
    • 12.04.2008
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

    Hi,
    werd diesen Sommer/August eine Woche Touren im Gebiet ums Aletschhorn machen, weiß jemand wie die genaue Ausstattung von Fusshornbiwak und Mittelaletschbiwak sind, also ob da Decken drin sind und ein Hüttenschlafsack reicht, oder sollte man aufjedenfall einen richtigen Schlafsack mitnehmen?

    Und habt Ihr eventuell Tipps welche Tour wir unbedingt machen sollten?

    Gruß

    Stefan

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

    Mittelaletschbiwak:

    Betten u. Decken vorhanden. Wer Schmutzempfindlich ist nimmt noch n Seideninlet mit. Kein fliessendes Wasser in der Hütte, keine Heizung. Kochecke war glaub ich da, wir hatten aber eh Gaskocher dabei.

    Touren: Aletschhorn. Mönch Nollen ist auch spannend, liegt aber abseits von der Route.

    Anmarsch: wir kamen über den Aletschgletscher. Die Überquerung ist in etwa so, wie wenn man ein Minengebiet durchquert. Mehr Löcher und Lücken als begehbare Brücken. Spannend, ausser bei Nebel

    Wann seid Ihr denn unterwegs?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • duerrhax
      Gerne im Forum
      • 12.04.2008
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

      Schon mal Danke, wenn im Fusshornbiwak auch noch Decken sind können wir uns hoffentlich den Schlafsack sparen. Kocher nehmen wir auch mit.

      Werden Anfang/Mitte August hinfahren. Aletschhorn steht auf jedenfall an, wobei wir je nach Verhältnissen eine weitläufige Überschreitung mit Sattelhorn, klein Aletschhorn, Aletschhorn und Dreieckhorn vorhätten. Aber der Gletscher hört sich ja schlimm an zumal wir nur zu zweit hinfahren und da ist mit schneller Bergung durch Mannschaftszug eher schlecht.
      Mal sehn wie es dann wircklich Aussieht, können ja immer noch schauen uns an andere Seilschaften dranzuhängen.

      Weiß noch jemand übers Fusshornbiwak Bescheid?

      Kommentar


      • Riehener
        Gerne im Forum
        • 16.01.2006
        • 59

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

        Zitat von duerrhax Beitrag anzeigen
        ... Aber der Gletscher hört sich ja schlimm an
        Die Gletscher sind in diesem Jahr viel besser eingeschneit als in den vergangenen Jahren und werden besser begehbar sein. Dafür ist August schon nicht mehr die beste Zeit, - aber es wird auf jeden fall besser sein als in den Jahren seit 2003.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Biwakschachteln Aletschhorn, Berner Oberland

          Becks' Tour war im Oktober 2005, Thread dazu. Die Bilder hat Ant leider abgeräumt, eins ist IMHO noch auf seiner HP zu finden.

          Mal das andere Biwak gegoogelt, da stehen die Kontaktdaten der Betreiber (Alpincenter Belalp).

          Gruß, Martin
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 10.06.2008, 10:08.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar

          Lädt...
          X