Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • baker
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2007
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

    Hi,

    ich suche einen begehbarenn Klettersteig fuer das naechste (lange) Wochenende vom 22.5. Wegen den neuen Schneefaellen bin ich mir nicht sicher was schon ohne Probleme gehbar ist. Bis jetzt habe ich mir die Kampenwand und den Ettaler Manndl Steig angeschaut, bin aber mit beiden nicht wirklich glueklich. Wie sieht es in der Tegernseeregion aus, gibts da was zu empfehlen (z.B. Schinderkarsteig)? Steig sollte nicht zu schwer sein (2-3), aber eine gute volltagesbeschaeftigung sein. Naehe zu Muenchen waere nett, aber nicht zwingend.


    danke schonmal im voraus.

    Steffen

  • duerrhax
    Gerne im Forum
    • 12.04.2008
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

    Weiß zwar nicht genau was du mit Schwierigkeit 2-3 Meinst, kenn nur die "A,B,C,D,E" Bewertung. Aber da du nach was leichtem suchst werd ich mal Pidinger Klettersteig und Berchtesgadener Hochthronsteig nicht empfehlen. Ohne größere Probleme ist im Berchtesgadener und Chiemgauer Bereich aber so bis fast 2000Hm alles machbar.
    Leichte längere Touren kenn ich da jetz zwar keine aber am Königssee gäbs den Rinkendelsteig, der is ziemlich sicher Schneefrei und denn könnte man mit einer anderen Tour am Königssee kombinieren. Ein recht kurzer aber dafür bisschen Anspruchsvoller Steig wär das Schustergangl an der Steinplatte, dort gibts aber kaum lohnende Verlängerungen.

    Kommentar


    • gaplodi
      Anfänger im Forum
      • 30.11.2003
      • 27

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

      hallo,
      nach der hüsler'schen klettersteigskala werden klettersteige in leicht k1 bis extrem schwierig k6 eingeteilt. ich glaub der schweizer alpenclub bezeichnet sie mit f=ferrata.
      die schwierigkeitseinstufung a-e gilt für die normalwege bei hochtouren über 4000hm.
      für die nächsten tage ist regen bzw. schnee bis runter auf 2000hm gemeldet, so fallen die meisten höher gelegenen routen weg.
      tja wart halt noch etwas.
      servus

      Kommentar


      • duerrhax
        Gerne im Forum
        • 12.04.2008
        • 52
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

        Zitat von gaplodi Beitrag anzeigen
        die schwierigkeitseinstufung a-e gilt für die normalwege bei hochtouren über 4000hm.
        OT: bei Hochtouren wars doch ne Französische Skala mit "F, PD, D, TD, ED" oder so, die A-E Skala ist Zumindest bei uns sehr verbreitet für Klettersteige

        Leider soll ja das Wetter nicht so toll werden, aber da würd sich dann gerade das Schuster Gangl an der Steinplatte anbieten, da man über eine Mautstraße weit hochfahren könnte. Ist halt die Frage ob sich die Anreise überhaupt lohnt für so ein kleines Steiglein.
        Sollt es doch besseres Wetter haben könntest sicher auch im Wilden Kaiser Touren machen wenn dir ein paar Schneefelder nichts ausmachen.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

          OT: Mir (obwohl kein KST-Gänger) ist auch nur die A-E Skala geläufig, insofern übersetzen sich die "2-3" aus dem Ursprungspost wohl zu B/C.

          Hochtouren werden Felsschwierigkeit UIAA und Eissteilheit in Grad bewertet oder gesamt genommen wie schon geschrieben L/WS/ZS/... bzw. frz. F/PD/AD/...


          Die übliche Ausflucht bei bleibendem Winter wäre natürlich der Gardasee...

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • gaplodi
            Anfänger im Forum
            • 30.11.2003
            • 27

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

            hallo,
            habt natürlich recht, hochtouren werden nach der franz. skala f-ed eingeteilt, man(n) wird noch ganz wirr mit den verschiedenen bezeichnungen.
            es gibt schon einige klettersteige, welche begehbar sind aber baker wollte eine volltagsbeschäftigung und da fällt mir z.z. keiner ein.
            servus

            Kommentar


            • baker
              Anfänger im Forum
              • 14.04.2007
              • 38
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

              Danke schonmal fuer die Vorschlaege. Fallen euch kleinere Steige ein, die man evtl mit einer guten Tour verbinden kann?

              Kommentar


              • Kirschblüte
                Gerne im Forum
                • 03.11.2006
                • 62

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

                Im Ötztal: Burgsteiner Wand und Lehner Wasserfall

                Dort sind auch einige Touren möglich, die schneefrei sein dürften.

                Oder in Innsbruck den Klettersteig "Kaiser Max" an der Martinswand, der ist recht sportlich und mit Abstieg und Pausen tagesfüllend.

                Schreib mal, wozu Du Dich entschlossen hast...

                Kommentar


                • flyaway2
                  Erfahren
                  • 09.08.2007
                  • 132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

                  Im Ötztal: Burgsteiner Wand und Lehner Wasserfall

                  Dort sind auch einige Touren möglich, die schneefrei sein dürften.

                  Oder in Innsbruck den Klettersteig "Kaiser Max" an der Martinswand, der ist recht sportlich und mit Abstieg und Pausen tagesfüllend.

                  Schreib mal, wozu Du Dich entschlossen hast...
                  @ Kirschblüte

                  Steffen frägt ausdrücklich nach einem nicht allzu schweren Klettersteig, da halte ich es für ziemlich fragwürdig, ihm mit dem Kaiser Max den schwierigsten der Gegend zu empfehlen, und auch der REinhard Schiestl fällt definitiv nicht diesen Bereich!!!

                  Kommentar


                  • Kirschblüte
                    Gerne im Forum
                    • 03.11.2006
                    • 62

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

                    Verzeihung.

                    Habe ich überlesen, war noch etwas tranig heut morgen...

                    Kommentar


                    • baker
                      Anfänger im Forum
                      • 14.04.2007
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Klettersteig fuer das Wochenende vom 22.5.

                      Also ich wuerde gerne den Steig am Schinder gehen, doch so wie ich das gelesen habe, ist der auch im Sommer oft rutschig und ich vermute im Karr liegt noch Schnee. Werden bei geeigentem Wetter aber dennoch am Wochenende die Lage erkunden. Alternativ werden wir wohl im Bereich Brannenburg und Kampenwand was machen, auch der Mandl Steig ist eine Option.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X