Fragen zu Toprope legen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elheinzo
    Erfahren
    • 15.09.2012
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fragen zu Toprope legen

    Gut auf dem Foto dient die Bandschlinge auch nur als Zweitsicherung. Da kannst du nen Ankerstich machen weil du da ja nicht so enorme Kräfte hast, da der erste Bohrhaken bei einem Sturz ja schon sehr viel energie abnimmt. Aber ob Die Felskante der Bandschlinge so gut tut ist ne andere Frage.

    Bei dem zweiten Bild würde ich keinen Ankerstich verwenden wegen der schon genannten reduzierung der Reißfestigkeit. Da die Bandschlinge dort ja deine einzige Sicherung ist und diese alle Sturzkräfte absorbieren muss

    Kommentar


    • Knorke
      Gerne im Forum
      • 16.05.2011
      • 71
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fragen zu Toprope legen

      Man sollte sich an den Gegebenheiten vor Ort orientieren. Gibt es einen großen Ring oder Haken, kann man entweder direkt ohne Bandschlinge zwei Exxen oder Schrauber einhängen. Braucht man eine Bandschlinge um den Seilverlauf besser zu haben dann kommt die in den Umlenker.

      In scharfkantige Klebehaken (das sind die, mit der verschraubten Lasche) würde ich keine Bandschlinge direkt einhängen, sondern nur einen Karabiner. Als Umlenker habe ich die aber noch nie gesehen.

      Ganz wichtig ist vor allem eine Redundanz einzubauen. Beim Topropen im Prinzip noch mehr, als beim Vorsteigen (dort ist man ja noch über andere Haken gesichert).

      Also: Nie an einem Haken allein sichern!

      P.S.: Man kann durchaus auch eine Fußmatte, eine Gummimatte oder irgendwas anderes zwischen Schlinge und Kante platzieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X