Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

    Zwischen "es nervt mich" und "sollte man verbieten" ist ja noch viel Platz aber ich möchte das trotzdem kommentieren.
    Zitat von motion Beitrag anzeigen
    Im großen und ganzen nerven mich aber immer noch verschieden DInge beim Touren gehen, die auch mich als Unbeteiligten in Gefahr bringen.
    - es gibt noch genügend die ohne LVS gehen
    - auch trifft man immer noch jede Menge die allein unterwegs sind
    Zusammengenommen wird ein Schuh draus. Wenn ich alleine gehe muss ich vollständig selber für meine Sicherheit sorgen. Warum dann LVS mitnehmen?
    (Denke da jetzt eher an Touren wo man wirklich alleine ist, nicht an "Einzelgänger" in pistenartige Karawanen-Skitouren.)

    Wieso aus diesem Verhalten Gefahren für Dritte erwachsen sollen ist mir auch nicht klar. Aber das Anspruchsdenken mancher Skitourengeher (der Hang gehört mir, was wollen die anderen hier...) ist mir natürlich vertraut.

    Mit Schneeschuhen ist man vor der Versuchung eingeblasener Tiefschneehänge sowieso weitestgehend gefeit

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Zusammengenommen wird ein Schuh draus. Wenn ich alleine gehe muss ich vollständig selber für meine Sicherheit sorgen. Warum dann LVS mitnehmen?
      gibt aber noch viele die auch in der Gruppe ohne LVS gehen, frei nach dem Motto: Ich bin hier Einheimischer ich kenn jeden Hang und weiß wo die Lawinen abgehen und am Ende erwischt es genau die Mir ist es eigentlich egal ob jemand alleine losgeht. Mir persönlich ist das zuviel Risiko. Es muss ja nichtmal eine Lawine sein. Es kann ja auch schon ein dummer Sturz reichen, das man nicht mehr weiterkommt und keine Hilfe holen kann. Der Lawinenunfall im Dammkar war nur tödlich, weil der Tourengeher alleine unterwegs war. Bei einem Verschüttungsfeld von 20 mal 20 Meter und 1 Meter tiefe, hätte man ihn denk ich in maximal 5 Minuten ausgraben können. Aber es hat halt der 2. Mann gefehlt. Schade.


      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Wieso aus diesem Verhalten Gefahren für Dritte erwachsen sollen ist mir auch nicht klar. Aber das Anspruchsdenken mancher Skitourengeher (der Hang gehört mir, was wollen die anderen hier...) ist mir natürlich vertraut.
      bei Gefahr für dritte meine ich wenn direkt über einem ein Gruppe mit 5 Leuten und mehr ohne Sicherheitsabstände entgegenkommt oder wenn wie beschrieben man bei nem 3 er in 30 Grad steilen Gelände unterwegs ist und nichtmal fahren kann

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Mit Schneeschuhen ist man vor der Versuchung eingeblasener Tiefschneehänge sowieso weitestgehend gefeit
      nutze keine Schneeschuhe, habe nen teilbares Board, somit ist die Gefahr nicht ganz gebannt
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • evita
        Neu im Forum
        • 13.05.2008
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

        Sachverschtändiger Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bergunfälle und Kletterunfälle, Materialprüfungen für Skiunfälle, Bergunfälle, Kletterunfälle, Lawinenunfälle und Materialprüfungen für Unfälle mit seiltechnischen Aufbauten und Seilgärten www.alpingutachten.de

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

          Zitat von evita Beitrag anzeigen
          Sachverschtändiger Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bergunfälle und Kletterunfälle, Materialprüfungen für Skiunfälle, Bergunfälle, Kletterunfälle, Lawinenunfälle und Materialprüfungen für Unfälle mit seiltechnischen Aufbauten und Seilgärten www.alpingutachten.de
          Ich hoffe du meinst damit nicht dich! Sonst gibts was auf die Finger!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • evita
            Neu im Forum
            • 13.05.2008
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ein toter nach Lawinenunglueck in Norwegen

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Ich hoffe du meinst damit nicht dich! Sonst gibts was auf die Finger!
            Natürlich nicht

            Kommentar

            Lädt...
            X