dav konformer vorstieg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: dav konformer vorstieg

    Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
    Zur Norm:
    EN-12277 und UIAA-105 schreiben eine Bruchlast von 15 kN vor (Sicherheit und Risiko in Fels und Eis, Band 3, S. 155)

    O-Ton Schubert:
    Die Mindestbruchkraft der Anseilgurte von 15 KN (ca. 1500 kp) ist absolut ausreichend, auch für vielfache Sturzbelastungen, wie sie beim Sportklettern gang und gäbe sind. Die Maximalbelastung, die beim grösstmöglichen Sturz und bei ungünstigsten Bedingungen auftreten kann, liegt in der Grössenordnung von weniger als der Hälfte dessen, was die Normen an Mindestbruchkraft vorschreiben, nämlich um 6 kN (ca. 600 kp)

    Die 800 N sind für mich daher nicht ganz nachvollziehbar.
    Danke, dass du darauf eingegangen bist, ich hab den Normentext nicht genau gelesen... Ich Volldepp!
    Natürlich sinds 15kN! Sorry! Fehlleistung meinerseits!



    Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
    Zitat von cd Beitrag anzeigen
    [...]Black Diamond ebenso, letztere schreiben sogar wortwörtlich in die Bedienungsanleitung: "never tie in to the belay loop" (ist in der deutschen Version nicht so deutlich ausgeführt!).
    Ehrlich gesagt, das überrascht mich jetzt doch....
    Das hat einen geschichtlichen Hintergrund, der inzwischen jedoch irrelevant ist.
    Ah, OK, dann hab ich wieder was gelernt.
    Hast du da irgend nen informativen Link zu diesem Hintergrund oder kannst kurz erläutern, um was es da ging?



    chris

    Kommentar


    • gi
      Fuchs
      • 21.08.2002
      • 1709
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: dav konformer vorstieg

      Zitat von gi Beitrag anzeigen
      tja und hier geht's schon los: ich hab gehört, dass einbinden in der anseilschlaufe komplett ausreicht, da diese mehrfach überdimensioniert ist und ein einbinden in beide schlaufen den sturzweg sinnlos verlängern könnte.
      naja, ich denke, dass untrainiertere (was knoten angeht) kletterer den knoten zu weit vom gurt weg knüpfen. aber du hast schon recht, wenn mans richtig macht, ist es besser, sich parallel zur ASS einzubinden.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: dav konformer vorstieg

        Beliebte Seilkommandos (oder allgemeine Angaben):

        "Basst scho" (Passt schon) und "mol luaga" (schauen wir mal). Daran erfreuen sich bei mir immer die Leute, mit denen ich in irgendwelche Routen einsteige.


        Becks
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: dav konformer vorstieg

          Zitat von gi Beitrag anzeigen
          naja, ich denke, dass untrainiertere (was knoten angeht) kletterer den knoten zu weit vom gurt weg knüpfen.
          ...aber nur solange, bis sie sich im Vorstieg beim Einklinken mal einen abgebrochen haben...

          Die 800kN sind wahrscheinlich das typische Gewicht (ohne Sturzbeschleunigung, also ruhend) eines Dummykletterers, ähnlich wie die 75 kg Zusatzmasse beim betriebsbereiten KFZ.

          OT: Zu Becks Sprüchen wäre noch hinzuzufügen: "der schaut machbar aus", bei eisvogels "Höher steigen!" kenne ich "einfach nach oben klettern". Überhaupt sollte man als Tippgeber möglichst oft das Wort "einfach" verwenden...
          Ruhrgebietstypischer Klettererkommentar des Sichernden: "Boa wat kletters'se heute scheisse" -- es geht halt nichts über moralische Unterstützung.


          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • gi
            Fuchs
            • 21.08.2002
            • 1709
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: dav konformer vorstieg

            Nachdem ich von euch alles Wissenswerte mitbekommen habe, habe ich mich gerade fürs Vorklettern angemeldet, wünscht mir Glück! (sonst sind 5€ [und meine Ehre] in den Wind geschossen)

            Kommentar


            • nebulos
              Dauerbesucher
              • 15.11.2007
              • 580
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: dav konformer vorstieg

              Tschuldige dass ich nachfrag aber..

              Die 800kN sind in etwa das typische Gewicht (ohne Sturzbeschleunigung, also ruhend) eines Dummykletterers
              800kN ~80t.... meinst du 800daN?

              Oder steh ich grad auf der Leitung??

              lj

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: dav konformer vorstieg

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Die 800kN sind wahrscheinlich das typische Gewicht (ohne Sturzbeschleunigung, also ruhend) eines Dummykletterers, ähnlich wie die 75 kg Zusatzmasse beim betriebsbereiten KFZ.
                Jupp, so isses. Mit den 800N wird beim Norm-Test der Gurt (mit Dummy drin) vorbelastet, damit die Befestigungen an den Schlaufen beim weiteren Ablauf nicht mehr verrutschen können, dann erst wird nach bestimmten Vorgaben die volle Belastung von 15kN draufgebracht.
                Die "hohe" Zahl (800 vs 15), ein durch allzu flüchtiges Lesen verursachtes Nichtbeachten der Einheiten sowie eventuell auch ein gedanklicher Kommafehler (8000N entsprechen auf unserer Lieben Erde ja ganz grob etwa der Belastung durch rund 800kg...) haben zu meinem Fehler geführt.
                Naja, solange mir solche Sachen nicht in meiner Diplomarbeit passieren...

                chris


                edit: @Martin: jetzt hast du da offensichtlich auch nen Kommafehler reingebracht. Bin ich aber beruhigt, dass das auch nem Physiker passieren kann *bg*

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: dav konformer vorstieg

                  Nö, mein Fehler -- dabei hab' ich das "kilo" sogar noch brav selbst getippt...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: dav konformer vorstieg

                    Zitat von cd Beitrag anzeigen
                    Ah, OK, dann hab ich wieder was gelernt.
                    Hast du da irgend nen informativen Link zu diesem Hintergrund oder kannst kurz erläutern, um was es da ging?
                    Korrigiert mich, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass es früher Gurte gab, die an der Stelle wo heute die Einbindeschlaufe sitzt, einen einfachen Ring hatten, der nur dazu da war, Beinschlaufen und Hüftgürtel zu verbinden, jedoch nicht für Sturzbelastung ausgelegt war.

                    Kommentar


                    • eisvogel
                      Fuchs
                      • 05.08.2003
                      • 1121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: dav konformer vorstieg

                      Zitat von cd Beitrag anzeigen
                      Hast du da irgend nen informativen Link zu diesem Hintergrund oder kannst kurz erläutern, um was es da ging?
                      Sodann bemühe ich wieder mal den guten, alten Pit Schubert...

                      In den USA kam es in den 1970er Jahren zu einem Unfall durch Bruch der Anseilschlaufe eines damals noch nicht genormten Hüftgurts. Seitdem wurde empfohlen, den Bauchgurt und die Beinschlaufenverbindung in die Anseilschlinge des Seiles zu integrieren. Das war damals sicher richtig.

                      Heute ist dies aus Sicherheitsgründen nicht mehr notwendig. Die Anseilschlaufe eines jeden normgerechten Hüftgurts - andere dürfen nicht auf den EU - Markt gebracht werden - ist auch für den grösstmöglichen Sturz weit überdimensioniert, das heisst absolut sicher. Es mag andere Gründe geben, sich so anzuseilen. Sicherheitsgründe können es nicht sein.
                      Wenn man sich so anseilt, sollte man die Beinschlaufenverbindung von Zeit zu Zeit kontrollieren, da diese durch Scheuerung, insbesondere in Verbindung mit Stürzen, beschädigt wird, was optisch leicht zu erkennen ist. Darauf zurückzuführende Brüche der Beinschlaufenverbindung sind bekannt.


                      @tille
                      Mir ist auch so, als hätte ich schon recht altertümliche Gurte gesehen, deren Verbindung von Bauch- und Beinschlaufen recht mager ausfielen. Hatten vielleicht die Stärke von Materialschlaufen wie man sie von Rucksäcken kennt.
                      Haben wahrscheinlich nur den Gurt zusammengehalten, aber nicht mehr...



                      OT: 'Tua amoi vull' ist auch eine hilfreiche Aufforderung im Augenblick höchster Not - kurz vor dem Abtropfen.

                      Ein verschmitzt gemurmeltes 'Pussymover' des Kumpels nach einem weiteren erfolglosen Versuch richtet dann wieder ein bisschen auf...
                      Gruß, Eisvogel
                      __________________________________

                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                      Kant

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: dav konformer vorstieg

                        Merci!

                        In den Veröffentlichungen des guten alte Pit Schubert hab ich zwar durchaus schon geschmökert, hab sie aber leider nicht zuhause rumstehen... da sollte ich dringend mal ne Lücke in meinem Bücherregal schließen....

                        chris

                        Kommentar


                        • lando
                          Anfänger im Forum
                          • 20.05.2007
                          • 19

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: dav konformer vorstieg

                          hat der oeav das parallele einbinden echt noch in den leitlinien? Ich dachte das wäre schon seit so 5 jahren wieder out, weil wie gesagt die einbindeschlinge ausreichend dimensioniert ist und bein- und hüftgurt sich nur stärker aufscheuern und dadurch.. wie erwähnt... zum unfall führen können.

                          Zu den verbalen seilkommandos: erwarten die von einem jedesmal den namen des sicherers davor zu hängen?
                          Und zu den nonverbalen seilkommandos... drei starke rucke heißen stand. Brauchts mehr?

                          OT: Höher greifen, höher treten!

                          Kommentar


                          • eisvogel
                            Fuchs
                            • 05.08.2003
                            • 1121
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: dav konformer vorstieg

                            'In' und 'Out' sind mir für seiltechnische Aspekte etwas zu flapsig..., soll doch die Zweckmässigkeit im Vordergrund stehen.

                            Und ja, der OeAV bevorzugt die doppelte Fädelung, wenngleich auch die Festigkeit des Anseilringes ausreicht.

                            Wennst den Anseilring nicht zum Einbinden benützt, bleibt er als 'Arbeitsgerät' frei verfügbar.
                            (Es ist ziemlich besch....., z.B. vom Körper zu sichern, wenn das Ding da vorn verbaut ist. Und es gibt noch zahlreiche weitere Augenblicke / Möglichkeiten, den Ring sinnvoll zu nutzen.)


                            btw:
                            Im Wettkampklettern ist es AFAIK Vorschrift sich doppelt einzubinden.
                            Mir ist bis jetzt auch noch kein 'herzeigbarer' Kletterer aufgefallen, der es anders gemacht hätte (aber das soll nix heissen. ).
                            Gruß, Eisvogel
                            __________________________________

                            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                            Kant

                            Kommentar


                            • lando
                              Anfänger im Forum
                              • 20.05.2007
                              • 19

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: dav konformer vorstieg

                              Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                              'In' und 'Out' sind mir für seiltechnische Aspekte etwas zu flapsig..., soll doch die Zweckmässigkeit im Vordergrund stehen.
                              klugscheisser .. naja.. was soll man von bergdeutschen auch erwarten

                              Wie auch immer.. vielleicht bin ich frustrationsresistent oder so, aber ich bin zu faul zum fädeln und binde daher nur einmal ein und das hat mich bisher, auch im hänge-stand, noch nie gestört...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X