Via Alpina

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schoguen
    Erfahren
    • 25.02.2005
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Via Alpina

    Hallo,

    Ist schon wer auf dem Via Alpina gelaufen und kann mir mitteilen wie er ist?

    Ich würde gerne 2 Wochen auf ihm laufen und am Mittelmeer bei Monaco enden. Ist da die Blaue oder die Rote Route besser? Und wo muss ich da starten?

    Viele Grüße

    Günther
    Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
    Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
    Sie lächelte: ...
    <Mascha Kaléko>

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Via Alpina

    Da würde ich mich gleich mal anschließen:
    Wenn auch noch jemand Infos zum gelben Weg hat, nur her damit!

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Via Alpina

      Infos für eine Alpenüberquerung auf dem gelben Weg gibt es beim Netzwerk Weitwandern. Nicht viel, aber immerhin.

      Der Autor war damals 68 Jahre alt und hat einen 22 Kilo Rucksack geschleppt.

      Werner
      .

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Via Alpina

        Vielen Dank Werner. Leider das ist der einzige Bericht, den ich auch selbst gefunden habe.

        Kommentar


        • schoguen
          Erfahren
          • 25.02.2005
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Via Alpina

          JoJo, den Bericht habe ich auch schon gefunden. Ansonsten noch Berichte im französischen Web. Aber alles nur Webedingens. Wie schön der Weg ist, wo man langläuft, wer wann wo die erste Idee hatte, wer den ersten Stein ins rollen brachte, blablabla. Nee ich will richtige Info

          Günther
          Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
          Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
          Sie lächelte: ...
          <Mascha Kaléko>

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Via Alpina

            Das wird dann auch bekannt sein. Trotzdem.

            http://www.fernwege.de/einkauf/wande...-01/index.html

            http://www.fernwege.de/einkauf/wande...-02/index.html

            Werner
            .

            Kommentar


            • hikingharry
              Dauerbesucher
              • 23.05.2004
              • 788
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Via Alpina

              Sabine Bade und Wolfram Mikuteit, die Verfasser der oben verlinkten Wanderführer haben auch einen Blog mit vielen Infos über das Gebiet der Via Alpina in den Westalpen: http://westalpen.wordpress.com/

              Gruß hikingharry

              Kommentar


              • SabineBade
                Gerne im Forum
                • 13.03.2007
                • 60
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Via Alpina

                Hi,

                Eine ganz harte Nuss diese Frage, ob der rote oder der blaue Weg ‚besser‘ ist, um in 2 Wochen ans Mittelmeer zu gelangen, weswegen ich mich hier mal auf einige Hinweise beschränke:

                Beim roten Weg wäre ein guter Ausgangspunkt Pontebernardo, wobei ich die Etappe R137 so abändern würde, dass eine Übernachtung in Ferrere im ‚Rifugio Becchi Rossi‘ möglich ist (wirklich phantastisches Essen bei Preisen, die schon fast ein schlechtes Gewissen machen!!). Wir haben die Strecke hier ein bisschen beschrieben.
                Hinter dem Col de Tende gäbe es dann die Möglichkeit, den Schlenker über Garessio entlang des Grenzkammes abzukürzen. Ein schöne Route dafür gibt es hier.

                Ein paar Fotos und Kurzbeschreibung zum blauen Weg finden sich hier. Da würde sich Larche (Etappe D53) als Ausgangspunkt gut eignen. Ich persönlich würde dann aber in Saint-Martin de Vésubie auf den roten Weg überwechseln, um durch das Vallée des Merveilles zu kommen.

                Gruß
                Sabine
                Unterwegs in den Westalpen [http://westalpen.wordpress.com]

                Kommentar


                • schoguen
                  Erfahren
                  • 25.02.2005
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Via Alpina

                  @ Sabine
                  @ Hikingharry
                  @ Werner

                  Danke für die Infos und den Link. Die Bücher werde ich mir dann mal bestellen. Und gleich mal eine Frage dazu.

                  Sind die wie die französischen Wanderführer gemacht? Linke Seite Kartenausschnitt und rechte Seite Wegbeschreibung? Oder brauche ich dazu noch extra Karten?

                  Grüße
                  Günther
                  Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                  Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                  Sie lächelte: ...
                  <Mascha Kaléko>

                  Kommentar


                  • SabineBade
                    Gerne im Forum
                    • 13.03.2007
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Via Alpina

                    Hallo Günther,

                    Es gibt pro Etappe lediglich eine ganz grobe Übersichtsskizze und ein Höhenprofil. Karten also notwendig.
                    (Die französische Wandervereinigung FFRP hat da einen ‚special deal‘, um in ihren Topo-Guides die verkleinerten IGN-Karten abdrucken zu dürfen).

                    Aber Vorsicht:
                    Die Routen, die ich oben skizziert haben, decken sich nur zum Teil mit den Wanderführern!

                    Gruß
                    Sabine
                    Unterwegs in den Westalpen [http://westalpen.wordpress.com]

                    Kommentar


                    • schoguen
                      Erfahren
                      • 25.02.2005
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Via Alpina

                      Hallo Sabine,

                      Dann werde ich mir diese Strecken mal auf der Karte anschauen. Nochmals vielen
                      Dank.

                      Gruß
                      Günther
                      Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                      Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                      Sie lächelte: ...
                      <Mascha Kaléko>

                      Kommentar


                      • gaplodi
                        Anfänger im Forum
                        • 30.11.2003
                        • 27

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Via Alpina

                        hallo schoguen,
                        habe voriges jahr mit dem roten weg in trieste begonnen und werde ihn dieses jahr bis oberstdorf gehen. z.z ist winterpause, ich bin durch slovenien durch und setze ende mai am karnischen höhenweg wieder ein.
                        die ersten 6 etappen waren sehr schlecht gekennzeichnet, leider konnte ich auch keine karte vorort auftreiben und so musste der spärliche ausdruck aus dem web der via-alpina seiten herhalten was für einige umwege sorgte. mit den übernachtungen wie dort angegeben hat es auf den ersten 4etappe nicht geklappt, trotz leerer häuser gab es für einen einzelnen kein zimmer. hab mich schon geärgert, dass ich ohne zelt los bin, aber in den bergen gab es keine probleme in den hütten unterzukommen.
                        servus

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Via Alpina

                          Moin, moin

                          ich will nicht extra einen neuen Thread beginnen. Habt Ihr irgendwie Infos zur grünen Route?

                          Ich hatte jetzt gestern ein Wanderheft von Karstadt in der Hand. Im Heft verlief eine der vorgestellten Strecken unter der Bezeichnung "Via Alpina", wobei mich Start & Ziel irritiert haben, Montreux bis Buchs. Ich denke mal von den bekannten Routen müsste es wohl eher die grüne Route sein.

                          Leider ist die Strecke nicht genauer skizziert, sondern nur so als ein kleines Appetitthäppchen von einem Reiseveranstalter gewesen.

                          Gibt es vielleicht irgendwo von der Strecke genauere Infos oder ist auch die Strecke unter einer anderen Bezeichnung bekannt? (-> Alpenpassroute??!?)

                          Was für einem Schwierigkeitsgrad wird denn überhaupt die grüne Route gerecht?

                          LG

                          Chris
                          Zuletzt geändert von NRWStud; 11.06.2009, 20:43.
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar


                          • gaplodi
                            Anfänger im Forum
                            • 30.11.2003
                            • 27

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Via Alpina

                            hallo,
                            schaust du ihr mal nach www.via-alpina.org einfach den grünen weg anklicken und infos mit etappen, höhenprofil usw. anschauen.
                            servus

                            Kommentar


                            • Alfadis
                              Erfahren
                              • 08.06.2006
                              • 122
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Via Alpina

                              Hier findest du auch noch nähere Infos:
                              http://www.wanderland.ch/de/routen_d...e&art=national
                              Die Route hiess früher Alpenpassroute, wurde vor kurzem in der Schweiz als Nationale Route Nr1 oder eben Via Alpina neu lanciert. Achtung: es gibt auch noch einen Alpenpässe-weg, der aber über andere Pässe führt (mehr in Graubünden/Wallis).

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Via Alpina

                                http://www.wandersite.ch/Alpenpassroute.html
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar


                                • Ixylon
                                  Fuchs
                                  • 13.03.2007
                                  • 2264
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Via Alpina

                                  Zitat von gaplodi Beitrag anzeigen
                                  hallo,
                                  schaust du ihr mal nach www.via-alpina.org einfach den grünen weg anklicken und infos mit etappen, höhenprofil usw. anschauen.
                                  servus
                                  Die Angaben bei ViaAlpina.org sind aber mit Vorsicht zu genießen. Für einen ertsen Überblick ganz gut aber für die Detailplanung sind da einfach zu viele Fehler drin.
                                  FOLKBOAT FOREVER

                                  Kommentar


                                  • Dani
                                    Fuchs
                                    • 04.06.2003
                                    • 1203

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Via Alpina

                                    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                                    Die Angaben bei ViaAlpina.org sind aber mit Vorsicht zu genießen. Für einen ertsen Überblick ganz gut aber für die Detailplanung sind da einfach zu viele Fehler drin.
                                    naja, was erwartest du. der ganze viaalpina-kram entstammt politischen überlegungen und nicht den bedürfnissen von fern-wanderern. und wir auch weiterhin mehr vom schreibtisch aus entwickelt, als draussen in der natur.

                                    die schweizer strecke gibts, zwar nicht speziell markiert, schon lange.
                                    meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                    Kommentar


                                    • SabineBade
                                      Gerne im Forum
                                      • 13.03.2007
                                      • 60
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Via Alpina

                                      Fast alle Strecken, die heute zur Via Alpina zusammengefasst sind, existierten auch schon vorher als - meist nationale – Fernwanderwege. Dies ist nämlich genau das Prinzip dieses Projektes: keine neuen Wege anzulegen, sondern auf bereits bestehende zurückzugreifen und diese miteinander zu verbinden.

                                      Wer ausschliesslich auf Wegen in Deutschland/ Östereich/ Schweiz/ Südtirol unterwegs ist – die auf deutsch in tausend unterschiedlichen Varianten beschrieben sind und immer wieder werden (print oder online) – mag möglicherweise den ganzen „viaalpina-kram“ für überflüssig halten. Wer hingegen nach schönen Strecken in Frankreich oder Italien sucht (oder als Franzose/ Italiener/ Slowene nach Strecken im deutschsprachigen Alpenraum), lernt die vielen Informationen, die auch heute schon online vorliegen, schnell zu schätzen.

                                      Wenn mit „politische Überlegungen“ die Alpenkonvention, also der völkerrechtliche Vertrag über den umfassenden Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen, gemeint sein sollte, wüsste ich nicht, was dagegen spräche.

                                      Sabine
                                      Unterwegs in den Westalpen [http://westalpen.wordpress.com]

                                      Kommentar


                                      • SammyGray
                                        Erfahren
                                        • 13.03.2008
                                        • 409
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Via Alpina

                                        Also wir wollten uns ein Buch über den grünen Weg kaufen. Allerdings hatte kein Laden aufm dem Wege das Buch da.

                                        Wir haben uns dann einfach eine Karte gekauft. Und hatten eben die Infos aus dem Netz.

                                        Die Zeitangaben stimmen allerdings sehr oft überhaupt nicht. Auch die Beschilderung ist oft fehlerhaft.

                                        Also lieber mehr Zeit einplanen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X