KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lor3nz
    Gerne im Forum
    • 23.05.2006
    • 89

    • Meine Reisen

    KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

    Gab es nicht im letzen Jahr einen tödlichen Unfall, weil ein Klettersteiggeher den 2ten Karabiner seines Y-Sets in den Gurt eingehängt hatte?
    Imho war das Klettersteigset dadurch so ungut belastet worden, dass die Naht beim Sturz aufging und durchriss.
    Siehe auch hierzu:
    http://www.oeav.at/portal/Download/Bergsport/gefahrenquelle_kst_060707.pdf

    Gestern kommt der neue Globetrotterkatalog ins Haus, und was wird dort auf Seite 133 in einer halbseitigen Abbildung gezeigt?
    http://www.globetrotter.de/onlinekat/sommer_08/index.php?onlinekatpage=132
    Ich kann es echt nicht glauben!
    Oder rege ich mich umsonst auf? Wie seht Ihr das?
    Zuletzt geändert von lor3nz; 09.03.2008, 11:58.
    life is journey - travel it well!

  • Bergfreund333
    Erfahren
    • 13.03.2007
    • 496
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

    1. Du hast glaub ich recht. Wenn ich das Bild richtig betrachte, hängt da nicht mal ein Karabiner im Seil sondern irgendwas anderes

    2. Du regst Dich trotzdem umsonst auf. Das sind halt Werbefotos...

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

      Ja, ich glaube du hast recht.

      Hab etwas gebraucht bis ichs durchblickt habe, da die Onlinevariante irgendwie nicht zu vergräößern ist und die pdf-Variante etwas mager aufgelöst ist.
      Ich glaube, das (Draht-)Seil, in das das Set eingehängt ist, ist gar nicht auf dem Bild, was da m.o.w. horizontal verläuft sind tatsächlich die Bandenden des KS-Sets. Das eine Ende verläuft nach links aus dem Bild raus zu der betreffenden Sicherungsanlage, das andere Ende nach rechts oben zur Materialschlaufe des Gurtes.

      Die eigentlich große Unfallgefahr laut dem Unfallbericht besteht, wennd er nicht benötigte Karabiner in die Anseilschlaufe des Gurtes eingehängt wird.
      Wenn der nicht benötigte Karabiner in ne Materialschlaufe eingehängt wird, besteht eine geringere Gefahr eines Risses des KS-Sets, da die Materialschlaufen wahrscheinlich vorher reißen würden. Aber eben nur wahrscheinlich, nicht sicher. Von daher sollten bei einem Y-Set immer beide Karabiner eingehängt sein.

      Ob Werbefotos oder nicht, ich denke, dass man auch auf Werbefotos keine falsche Bedienung eines sicherheitsrelevanten Ausrüstungsgegenstandes zeigen sollte. Aufregen bringt zwar nix, aber kritisieren darf man das schon

      chris

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

        Vielleicht sollte man mal diesbezüglich eine Mail an Globi schicken. Denke nicht, dass das vorsätzlich falsch dargestellt wird.

        Kommentar


        • lor3nz
          Gerne im Forum
          • 23.05.2006
          • 89

          • Meine Reisen

          #5
          AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

          @cd:
          Genau, hochkritisch ist der Fehler zwar nicht, dennoch würde der Kletterer bei einem Sturz wahrscheinlich nicht von seiner Seilbremse gestoppt, sondern den ersten Fangstoß von seiner Materialschlaufe erhalten; erst wenn diese weniger aushält als die querbelastete Naht des Y-Sets, startet die "normale" Sicherungskette.
          Hat man einen stabilen Gurt, dann gehts dahin
          Hoffen wir mal nicht, dass der eine oder andere Muggel das Bild als Anleitung missbraucht

          @freak
          Ich habe eine negative Bewertung hinterlassen, gewöhnlich regiert Globi darauf recht schnell.
          Zuletzt geändert von lor3nz; 09.03.2008, 12:50.
          life is journey - travel it well!

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

            Ich habe den Katalog da. Lorenz hat recht, es sieht so aus, als sei einer der beiden Karabiner eines Y-Set in die Materialschlaufe eingehängt, der andere - außerhalb des Bildes - in eine Sicherung. Klar ist es nur ein Werbefoto und man sollte sich sein Wissen über die Anwendung sicherheitsrelevanter Ausrüstung nicht gerade aus einem Werbefoto für ein T-Shirt holen. Andererseits passieren solche Fehler ja schon ohne Fotos, die noch explizit die fehlerhafte Anwendung zeigen.

            Die Bewertung wird Globi im Zweifelsfall löschen, da sie sich ja nicht auf das T-Shirt bezieht.

            Christine

            Kommentar


            • eisvogel
              Fuchs
              • 05.08.2003
              • 1121
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

              Zitat von cd Beitrag anzeigen
              Ja, ich glaube du hast recht.

              Hab etwas gebraucht bis ichs durchblickt habe, da die Onlinevariante irgendwie nicht zu vergräößern ist und die pdf-Variante etwas mager aufgelöst ist.

              Wenn der nicht benötigte Karabiner in ne Materialschlaufe eingehängt wird, besteht eine geringere Gefahr eines Risses des KS-Sets, da die Materialschlaufen wahrscheinlich vorher reißen würden. Aber eben nur wahrscheinlich, nicht sicher. Von daher sollten bei einem Y-Set immer beide Karabiner eingehängt sein.
              Wenn du auf das Bild mit dem Mauszeiger fährst, zeigt sich ein Lupensymbol. In der Vergrösserung ist diese fragwürdige Konstruktion besser zu erkennen.

              Hab mich im Katalog auf die Suche nach dem abgebildeten Modell des Klettergurtes gemacht. Hab den Gurt nicht gefunden. Die Farbe des Anseilringes deutet auf einen Elliot.

              Die Bruchlast der Elliot Materialschlaufen dürfte nicht über der eines Petzl Gurtes liegen.
              Petzl setzt die maximal zulässige Belastung der Materialschlaufen bei 5 kg an.


              Ein Versagen des KS Sets wegen zu starker Materialschlaufe dürfte ausgeschlossen werden können.

              (Die 5 kg Materialschlaufenfestigkeit sind deutlich geringer als die Mindestbruchlast eines Anseilringes mit 1500 kg. Man möge mir die Vermischung und grobe Abgleichung von kg und kn nachsehen... )

              Bei einem Klettergurt mit verstärkter Materialschlaufe (z.B. einige Modelle von Metolius und Edelrid) könnte dieses Setting an sich schon problematisch sein. (Siehe Eingangs-Link)

              Unfug ist es aber immer auf die doppelte Absicherung durch den 2. Karabiner bei einem Y-Set zu verzichten. Auch wenn der 2. Karabiner nur in einer schwachen Materialschlaufe "versorgt" wurde.
              Gruß, Eisvogel
              __________________________________

              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
              Kant

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                Ich hatte am Sonntag (09.03.2008) noch nen entsprechenden Eintrag im Globigästebuch (Eintrag #186) hinterlassen, darauf hat die eRedaktion geantwortet.
                Ich erlaube, das zu zitieren:

                Zitat von Chris im Globigästebuch
                Ein weiterer Kritikpunkt betrifft S. 133 im neuen Katalog.
                Es wird eine falsche, und unter Umständen unsichere (=tödliche!) Benutzung eines Klettersteigsets gezeigt!
                Ein ähnlicher Fall (allerdings war der nicht benutzte Karabiner in der Anseilschlaufe eingehängt) führte im vergangenen Jahr zu einem Todesfall!
                Laut OeAV (www.oeav.at /portal/Download/Bergsport/ gefahrenquelle_kst_060707.pdf => Leerzeichen im Link entfernen) ist das Einhängen eines nicht benutzten Karabiners in einen Materialgurt (wie im Bild auf S. 133) zwar weniger riskant als das Einhängen in die Anseilschlaufe, kann aber dennoch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
                Auch wenn es sich im Katalog "nur" um ein Werbefoto handelt, halte ich es für äußerst bedenklich, eine solche Fehlbedienung zu zeigen. Solche Fehler werden auch gemacht, ohne dass die derart "beworben" werden, wenn das so auch noch "propagiert" wird, könnte das nur noch schlimmer werden!
                Es mag zwar nicht mehr möglich sein, den Katalog deswegen einzustampfen, dennoch sollte Globetrotter hier einen sehr deutlichen Sicherheitshinweis veröffentlichen!
                Zitat von Globi-eRedaktion
                eRedaktion antwortet: Hallo Chris,
                vielen Dank für den Hinweis. Obwohl wir unser Handbuch nicht als Lehrbuch für Kletterer sehen, haben Sie sicher nicht ganz unrecht. Wir geben aber zu bedenken, dass es auch in dieser Sache sicher unterschiedliche Lehrmeinungen gibt. Darüber hinaus handet es sich beim abgebildeten "Fotomodell" um einen geprüften Bergführer!
                chris
                Zuletzt geändert von cd; 12.03.2008, 08:48. Grund: Nummer des Gästebucheintrags hinzugefügt, damit er in Zweifelsfall besser gefunden werden kann.

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                  In diesem Fall gibt es keine unterschiedlichen Lehrmeinungen!

                  Wenn ich solchen Unsinn zu lesen bekomme, werd ich langsam sauer.

                  Wer sind "wir" , die da etwas zu bedenken geben?

                  Diese "Bedenken" müssen eine Grundlage haben. Diese Grundlage würde ich gerne kennen lernen...
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                    Ja, ja - das ist Globetrotter. Den Satz mit den "unterschiedlichen Lehrmeinungen" bringen die ihren Leuten, wies scheint, in ihren Schulungen bei. Ich hab mir vor ein paar Tagen in einem ähnlichen Fall genau dasselbe angehört.

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Bergfreund333
                      Erfahren
                      • 13.03.2007
                      • 496
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                      Na herzlichen Glückwunsch.

                      1. Scheint das ja ein toller Bergführer zu sein, den sie da ausgesucht haben (obwohl: ich hab schon Bergführer am Klettersteig mit Bandschlingen "bewaffnet" erlebt...)
                      2. Die "andere" "Lehr"meinung ist wohl eher eine "Leer"meinung.

                      Schade, das Globi so kommerzialisiert geworden ist, das die nicht mal mehr für echte Kritik zugänglich sind...

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                        Zitat von lor3nz Beitrag anzeigen
                        Oder rege ich mich umsonst auf? Wie seht Ihr das?
                        Etwas entspannter... an dieser Stelle wird Bekleidung beworben und auch wenn das der größte dt. Versandhändler ist müssen die Werbefotos IMHO nicht den letzten Stand der Sicherheitsforschung am Berg repräsentieren (klar der Unfall hätte auch schon früher passieren können).

                        Wenn ihr wirklich weiter Korinthen kacken möchtet , wo bitte ist da überhaupt das Fixseil vom Klettersteig? Ich kann da nur eine laaange Schlinge erkennen, die irgendwo nach außerhalb des Fotos führt. Womöglich wird das KS-Set gerade garnicht zum Sichern benutzt?

                        Die Reaktion im Gästebuch ist allerdings davon gekennzeichnet, gegenüber der (nicht bergsteigenden) Kundschaft das Gesicht zu wahren. Tja.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                          Moin,
                          Globi hat imo recht, wenn sie sagen, dass man ein Werbebild nicht als Vorlage für die Benutzung von sicherheitskritischem Material heranziehen soll.

                          Aber:
                          Bezüglich der Benutzung von Klettersteig Sets existiert nur eine(!), und nicht mehr Lehrmeinungen. Diese besagt, dass beide Karabiner zu jedem Zeitpunkt in das Sicherungsseil eingehängt werden müssen.

                          Weiteres Aber:
                          Nur weil der Bursche auf dem Bild ein Bergführer ist, heisst das noch lang nicht, dass er wie der Papst per Definition keine Fehler macht. Ich hab schon mehrfach auch geprüfte Führer korrigiert (oder es zumindest versucht).

                          Zusammenfassung für mich:
                          kein perfektes Bild bei der Antwort. Den Satz mit der Lehrmeinung hätten se knicken sollen, alleine ein "Danke für den Hinweis, aber bedenken Sie, dass solche Bilder nicht als Lehrvorlage dienen sollten" hätte gereicht.
                          Den Bergführer muss man nicht zur Sau machen. Wenn er mit der Methodik in den Alpen unterwegs ist, erledigt sich das Problem früher oder später mit Hilfe der Schwerkraft von ganz alleine.


                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Doncato

                            Erfahren
                            • 25.04.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                            Hoffentlich bricht bald die Zeit der großen Touren wieder an, denn dann gibt es interessantere Dinge als Photos im Globetrotter-Katalog.

                            Doncato

                            P.S. Schön wie Globi seine Modelle bloßstellt.
                            Zuletzt geändert von Doncato; 12.03.2008, 15:46.

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                              Ich vermute mal der Bergführer wurde da als Fotomodel angeheuert und soll ein T-Shirt nach den Anweisungen eines Fotografen präsentieren. Wenn der sagt: Hey, ein Karabiner am Gürtel sieht aber besser aus... dann macht der das, das Gelände ist ja nicht gerade so fordernd, dass er dabei Angst um seine eigene Sicherheit haben müsste

                              Kommentar


                              • Fernwanderer
                                Alter Hase
                                • 11.12.2003
                                • 3885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                                Wobei ich das bis jetzt auch so verstanden habe, daß beide Karabiner vor allem deswegen sichern sollen, um eine Fehlbedienung sicher zu vermeiden und weniger wegen der redundanten Sicherung.

                                Fernwanderer
                                In der Ruhe liegt die Kraft

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5068
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                                  Durchaus richtig mit 2 Karabinern gesichert zu sein, wenn beim übersetzen einer gelöst wird und man durch den anderen noch gesichert ist.
                                  Aber wie handhabt ihr das, wenn man sich im A/B Gehgelände befindet mit Fixseilsicherung.
                                  Ich neige dann dazu nur noch einen zu verwenden, da mir die 200 m Luft unterm Arsch fehlen, um schneller vorwärts zu kommen. Dann gibts immer einen Rüffel von meiner Partnerin.

                                  Gruss

                                  Harry
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • edelweiß
                                    Erfahren
                                    • 18.03.2007
                                    • 329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                                    Ich sehe die Sache ganz entspannt, weil es doch nur um Werbung und Pose geht. Und mal ehrlich - ist hier keiner der auch mal kurze Passagen mit einem Karabiner oder gar ohne Sicherung gegangen ist? Und ich denke, das beim Kauf von Sicherheitsausrüstung man wird beim Globetrotter auch richtig beraten.
                                    Übrigens, auf der Seite 241 Alpinstiefel, hat der gute Mann beide Karabiner in "eine Felsnische " versteckt.
                                    Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
                                    (Sprichwort)

                                    Kommentar


                                    • Eddy
                                      Erfahren
                                      • 20.09.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                                      Auf Seite 241 scheint doch alles richtig zu sein? Beide Karabiner hängen im Stahlseil, welches ja sogar noch zu sehen ist. So sollte es doch sein?
                                      In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                                      (Katie)

                                      Kommentar


                                      • cd
                                        Alter Hase
                                        • 18.01.2005
                                        • 2983
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: KlettersteigSet im Globikatalog falsch benutzt?

                                        Zitat von edelweiß Beitrag anzeigen
                                        Ich sehe die Sache ganz entspannt, weil es doch nur um Werbung und Pose geht. Und mal ehrlich - ist hier keiner der auch mal kurze Passagen mit einem Karabiner oder gar ohne Sicherung gegangen ist?
                                        Klar ists Werbung und Pose - aber nicht dass da irgendeiner meint, das wär da ja so gezeigt, also kann man es auch so machen... Wenn man so ansieht wie wild in der Gegend rumgeklagt wird, ist das nicht sooooo abwegig...
                                        Ich meinte schon: Hochkritisch ist das so nicht, aber eben auch nicht korrekt und kann unter blöden Umständen (Gurt mit besonders belastbaren Materialschlaufen, weiter Sturz,...) tatsächlich gefährlich werden.
                                        Die Passage, so wie sie auf dem Bild aussieht, sieht für mich spontan nach Gelände ohne Sicherung aus - wobei ich mich bislang nur höchst selten auf Klettersteigen/Klettersteigpassagen bewegt habe. Ich spreche also nich von Klettersteigen, sondern vom Verhalten auf Hochtouren. Natürlich kann ich das Gelände auf dem Foto nicht abschließend beurteilen.

                                        Frei gehen oder nicht korrekt gesichert ist IMO ein großer Unterschied.
                                        Beim Frei gehen weiß man, dass man nicht gesichert ist, wenn man aber ein KS-Set nicht korrekt anwendet (und sich dessen nicht bewusst ist), meint man, man ist gut gesichert, ist es aber praktisch doch nicht. Ich denke, das macht einen Unterschied in Verhalten/Aufmerksamkeit/etc.

                                        Zitat von edelweiß Beitrag anzeigen
                                        Und ich denke, das beim Kauf von Sicherheitsausrüstung man wird beim Globetrotter auch richtig beraten.
                                        Denke ich auch. Aber manche, bei Globi wahrscheinlich viele, kaufen im Internet. Und ob alle die Gebrauchsanweisung lesen? "Da ist ja das Bild im Katalog, das ist ja von Globi, das wird schon stimmen, was da abgebildet ist"

                                        Zitat von Eddy Beitrag anzeigen
                                        Auf Seite 241 scheint doch alles richtig zu sein? Beide Karabiner hängen im Stahlseil, welches ja sogar noch zu sehen ist. So sollte es doch sein?
                                        So sehe ich das erstmal auch. Ob die beiden Karabiner jetzt tatsächlich in nem Stahlseil hängen oder in nem Ring ist erstmal egal. Ich meine jedenfalls Ansatzweise ein Stahlseil ausmachen zu können, das in die Felsnische führt. Allerdings kann man nur einen Karabiner erkennen, die Bandenden scheinen aber beide eng beieinander zu verlaufen.

                                        chris

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X