Abkürzen ist schlecht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19621
    • Privat

    • Meine Reisen

    Abkürzen ist schlecht

    Endlich mal eine interessante Untersuchung

    klick mich

    Hat jemand eine fundierte Idee, warum nicht nur die Höhendifferenz sondern auch der Weg an und für sich in die Billanz mit rein spielt?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30414
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Abkürzen ist schlecht

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine fundierte Idee, warum nicht nur die Höhendifferenz sondern auch der Weg an und für sich in die Billanz mit rein spielt?
    Fundiert iss' das nich -- aber wenn man sich vergegenwärtigt dass man bei grossen Steigungen die Füße wesentlich höher nehmen muß und ergo die Winkel im Kniegelenk zu einem wesentlich ungünstigeren Hebelverhältnis führen kann ich mir das schon vorstellen. (Die zitierte Ausgangsformel kommt ja von einem Physiologen!)

    Was mir schleierhaft ist: Der Abstieg mit a<0 -- da ist die Formel doch sicher total abhängig davon, inwieweit ich die Arbeit mit der Muskulatur oder mit meinen Knochen verrichte (wobei Energievernichten mittels Knien natürlich keine gute Idee ist, machen aber trotzdem viele). Außerdem sollte der Bewegungsablauf und diese Formel doch kaum "symmetrisch" für Rauf und Runter sein, schließlich steige ich doch nicht rückwärts ab...

    Letzter Kommentar (vorläufig): Für wirklich grosse Steigungen gehen die hohen Potenzen ja richtig ab, wäre schon interessant wie sich da der negative Gewichtungsfaktor einschleicht und ob man das Modell überhaupt soweit strapzieren kann.

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.03.2008, 14:53.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Abkürzen ist schlecht

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Endlich mal eine interessante Untersuchung
      Immerhin interresant genug für mich, um den Artikel gelesen zu haben.

      Das Ergebnis ist auf den ersten Blick aber nicht mehr als ein Ansatz, der wundersamerweise Beobachtungen, die eh jeder macht, bestätigt.

      Ich frage mich z. B., wie die Daten 1938 (muss wohl Energieverbrauch je zurückgelegtem Höhenmeter sein in Abhängigkeit von der Steigung) zustande gekommen sind und bezweifle, dass damals alle paar Höhenmeter der Energieverbrauch bestimmt worden ist. (Wie macht man das überhaupt?)

      Ehrlich gesagt denke ich, ein universell gültiger Winkel von 16° (ab dem der direkte Aufstieg energieraubender ist als Spitzkehren) existiert nicht. Ich hab zumindest den Eindruck, dass der Winkel individuell ist - und zusätzlich von Alter, Kondition und Tagesform bestimmt wird.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Abkürzen ist schlecht

        Zitat von wesen Beitrag anzeigen
        Ich frage mich z. B., wie die Daten 1938 (muss wohl Energieverbrauch je zurückgelegtem Höhenmeter sein) zustande gekommen sind und bezweifle, dass damals alle paar Höhenmeter der Energieverbrauch bestimmt worden ist. (Wie macht man das überhaupt?)
        Eventuell kalorimetrisch über ne Atemmaske -> CO2 Entwicklung
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Abkürzen ist schlecht

          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
          Eventuell kalorimetrisch über ne Atemmaske -> CO2 Entwicklung
          Danke, find ich interessant.

          Gab's das Verfahren 1938 schon?

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Abkürzen ist schlecht

            Ich meine, dass der Wirkungsgrad des Menschen bei verschiedener Leistung nicht gleich ist. Deshalb gibt es so etwas wie eine optimale Leistung und die kann man dann in einen Geländewinkel "umrechen". Im allgemeinen scheint der Mensch ja eher auf Ausdauer als auf Maximalleistung getrimmt zu sein. Die Ursachen sind sicher sehr vielfältig und ungünstige Winkel der Gliedmaßen können genau so Ursache sein wie Begrenzungen des Sauerstofftransports im Blut und Probleme bei der Wärmeabfur.

            Mac

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Abkürzen ist schlecht

              Zitat von wesen Beitrag anzeigen

              Gab's das Verfahren 1938 schon?
              Keine Ahnung, aber bei den Geräten mit denen wir im Tierpysiologiepraktikum uns selbst "vermessen" haben könnte man das annehmen.
              Allerdings waren die keineswegs transportabel.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                CO2

                War die Hochzeit vom ollen Warburg...kommt schon hin.
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Abkürzen ist schlecht

                  Naja,
                  also selbst wenn man sich über einige Details streiten kann und die formel vielleicht auch nur in einem gewissen Rahmen anwendbar ist, die Realität zeigt dass sie nicht ganz weit von der Wahrheit entfernt liegen kann.

                  Ansonsten würden wir nämlich keine Serpentinen in den bergen finden.

                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • flying-man
                    Dauerbesucher
                    • 10.08.2002
                    • 937

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Abkürzen ist schlecht

                    "Abstract
                    Human and animal trails on steep hillsides often exhibit dramatic switchbacks and shortcuts. Helbing et al. have recently examined the
                    emergence of human trail systems on flat terrains while Minetti and Margaria established the effect of gradients on human metabolic
                    efficiency. In this paper we use these ideas to develop a semi-quantitative theoretical model of the behaviour of humans moving on a
                    terrain with relief. The model determines the direction of movement by minimising metabolic cost per unit of distance in a desired
                    direction. The structure of the theory resembles the Landau Theory of Phase Transitions, much used in theoretical physics. We find that
                    both hairpin bends (switchbacks) and shortcuts appear as efficient strategies for downhill walkers, while uphill walkers retain
                    switchbacks. For weakly inclined slopes, the best strategy involves walking directly uphill or downhill. For sufficiently steep slopes,
                    however, we find that the best strategy should undergo a transition to a broken symmetry solution corresponding to the switchback trail
                    patterns typical of rugged environments. The critical slope at which this transition takes place should be less steep for uphill and downhill
                    walkers. The theory should be amenable to empirical investigation. Amongst other applications, this model will enable us to generalize
                    the work of previous authors to real landscapes, eventually permitting the reconstruction of ancient patterns of movement in
                    archaeological landscapes." M. Lloberaa & T.J. Sluckin Journal of Theoretical Biology 249 (2007) 206–217
                    \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                    Kommentar


                    • flying-man
                      Dauerbesucher
                      • 10.08.2002
                      • 937

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Abkürzen ist schlecht

                      ach ja und fuer verschiedene viecher muss man verschiedene korrekturen einfuegen, so heisst es in der conclusion:

                      "The model
                      can also be used to show the effects of different individual
                      physiologies and to consider other species. For example,
                      elephants seem to avoid going uphill. Presumably for them,
                      the critical slopes are very low (Wall et al., 2006). But snow
                      leopard, ibex and mountain goats seem likely to have
                      physiologies which are less sensitive to climbing. For them,
                      perhaps, the critical slopes are high. Finally, we note that
                      our formulation successfully combines research in physiology
                      (Margaria, 1938; Minetti, 1995) with social modelling
                      (Helbing and Molna´ r, 1995; Helbing et al., 1997)." M. Llobera, T.J. Sluckin / Journal of Theoretical Biology 249 (2007) 206–217
                      \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                      Kommentar


                      • SwissFlint
                        Lebt im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 8576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Abkürzen ist schlecht

                        Als ich Lungenentzündung hatte konnte ich normal geradeaus laufen.. aber als ich eine Treppe erklimmen wollte war ich ein Waschlappen!

                        Die Luftmenge in der Lunge macht den Unterschied. Deshalb haben Andenindianer auch grössere Lungen als wir.

                        Nur schon mit Nasen-offenhalten-Klebern lässt sich eine bergsteigerische Leistung vergrössern.
                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                        Kommentar


                        • wesen
                          Fuchs
                          • 16.02.2005
                          • 2155
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Abkürzen ist schlecht

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Für wirklich grosse Steigungen gehen die hohen Potenzen ja richtig ab
                          Ja, kann ich aber nachvollziehen, wenn ich mir vorstelle, eine 90°-Steigung raufzugehen.

                          Im Bereich vom 90 - etwa 170° ergibt die Formel übrigens einen negativen Stoffwechsel. Sehr praktisch!

                          [edit]Da glaubt Frau in spontaner Begeisterung, endlich 'ne narrensichere Methode zum Zunehmen gefunden zu haben - und hat sich nur in der Spalte vertan ---> Das mit dem negativen Stoffwechsel war nix als ein Ablesefehler von mir [/edit]
                          Zuletzt geändert von wesen; 08.03.2008, 02:41. Grund: zu früh gefreut

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X