Kann ein Sonntag schöner sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehr Bilder als Text: Griesalp - Gspaltenhornhütte - Gspaltenhorn und retour... (WS+/T6, Fels 2b)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220720-1314-DSC09939.jpg
Ansichten: 401
Größe: 840,3 KB
ID: 3142020
    Leihschirme für die Strecke oberhalb Gamchi

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220720-1424-DSC09945.jpg
Ansichten: 429
Größe: 574,5 KB
ID: 3142019
    Hält es oder nicht? Gewitterfront beim Aufstieg (hielt, bis auf ein paar Tropfen)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220720-1606-DSC09960.jpg
Ansichten: 410
Größe: 383,4 KB
ID: 3142023
    Der Regen kam dann später, und dafür intensiv

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-0659-DSC09967.jpg
Ansichten: 413
Größe: 541,0 KB
ID: 3142021
    Morgens am Leiterngrat

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-0732-DSC09968.jpg
Ansichten: 412
Größe: 452,7 KB
ID: 3142022
    Beim "Messer"

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-0900-DSC09970.jpg
Ansichten: 407
Größe: 773,8 KB
ID: 3142024
    An den Fixseilen knapp unterm Gipfel

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-0946-DSC09979.jpg
Ansichten: 404
Größe: 497,1 KB
ID: 3142025
    Gipfel bei Wind und Wolken

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-1043-DSC09989.jpg
Ansichten: 406
Größe: 554,5 KB
ID: 3142027
    Abseilerei in den Steilstufen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-1043-DSC09991.jpg
Ansichten: 414
Größe: 558,1 KB
ID: 3142026
    Böse Tritt (Vordergrund), Grat und Bütlasse

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-1234-DSC09993.jpg
Ansichten: 418
Größe: 684,8 KB
ID: 3142028
    Bütlasse mit SO-Grat (ZS+, 3b, selten begangen, nicht ganz astreiner Fels)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-1249-DSC09996.jpg
Ansichten: 406
Größe: 880,8 KB
ID: 3142029
    Abstieg ab Sattel - eine eingehende Betrachtung im "Trailrunner vs. Bergstiefel"-Thread durchaus wert.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20220721-1520-DSC00010.jpg
Ansichten: 407
Größe: 750,7 KB
ID: 3142030
    Abstieg Kiental mit Morgenhorn
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14398
      • Privat

      • Meine Reisen

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_54565.jpg Ansichten: 6 Größe: 2,44 MB ID: 3142041 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_112232.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,68 MB ID: 3142039 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_114013.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,53 MB ID: 3142038 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_110447.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,78 MB ID: 3142040
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_105632.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,47 MB ID: 3142043 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_090745.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,39 MB ID: 3142042
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20220721_090751.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,20 MB ID: 3142037Noch ein paar Bilder von mir. Was Becks nicht geschrieben hat ist, dass es für mich auch deshalb einen Hammerdonnerstag/Sonntag war, weil es meine allererste Hochtour seit fast 4 Jahren gewesen ist. Ich hätte zwar liebend gern was Weisses unter den Füssen gehabt, aber bei der aktuellen prekären Lage, haben wir uns doch für Fels entschieden. Mein Kopf hat etwas gebraucht, um sich an die Luftigkeit zu gewöhnen ("Du hast jetzt ein Kind, was treibst Du hier in dieser Ausgesetztheit?"), aber nach einer Weile ging es wieder wie früher. Leider kein einziger Ausblick auf Eigermönchfrau, aber toll war es trotzdem (und der Zwerg hat seine erste Nacht ohne beide Eltern überlebt ).
      Zuletzt geändert von Vegareve; 22.07.2022, 13:31.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6745
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
        Was Becks nicht geschrieben hat ist, dass es für mich auch deshalb einen Hammerdonnerstag/Sonntag war, weil es meine allererste Hochtour seit fast 4 Jahren gewesen ist. Ich hätte zwar liebend gern was Weisses unter den Füssen gehabt, aber bei der aktuellen prekären Lage, haben wir uns doch für Fels entschieden. Mein Kopf hat etwas gebraucht, um sich an die Luftigkeit zu gewöhnen ("Du hast jetzt ein Kind, was treibst Du hier in dieser Ausgesetztheit?"), aber nach einer Weile ging es wieder wie früher. Leider kein einziger Ausblick auf Eigermönchfrau, aber toll war es trotzdem (und der Zwerg hat seine erste Nacht ohne beide Eltern überlebt ).
        superschöne bilder, vielen dank! und hezrlichen glückwunsch zur ersten tour seit langem! IMHO muss man schon auch ein bisschen aufpassen, dass man für den lieben nachwuch nicht gleich sein komplettes leben aufgibt. einfach vielleicht ein bisschen vorsichtiger sein als früher, dann passt das - meine meinung!
        viel spass bei den nächshten touren - der sommer ist noch lang!!!!

        ps: @nunatak: so sieht bruch aus! nicht wie im traumfels des karwendels oder rofans...

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14398
          • Privat

          • Meine Reisen

          OT:
          Zitat von opa Beitrag anzeigen
          viel spass bei den nächshten touren - der sommer ist noch lang!!!!
          Aber die Oma nicht mehr da...ich fürchte, das war es schon mit meinem alpinen Sommer, mal sehen ob ich was im Herbst alleine hinkriege.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6745
            • Privat

            • Meine Reisen

            oweh, aber omas kommen doch gerne so oft wie möglich den nachwuchs besuchen.
            also meine frau und ich haben auch unterschieldliche sportliche interessen, führt letztenlich dazu, dass wir doch einiges getrennt machen, aber dafür jeder wenigstens zu ein bisschen was kommt. das wollen auch nicht alle, kenne viele familien, die immer zusammenhängen, aber da kommt man dann halt zu nix. nur als gedankengrundlage, muss jeder selbst entscheiden.
            aber eine hochtour in vier jahren?? das geht IMHO gar nicht, da habe ja sogar ich mehr freigang. (und ich erinnere mich im übrigen gerne an einige deiner früheren worte...) und ist ja erst ein kind - und "ein kind ist kein kind", wie der volksmund weiß. erst nach dem zweiten wird es dann stressig, jetzt sollte eigentlich eh noch fast alles, mit geringen einschränkungen, gehen....

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14398
              • Privat

              • Meine Reisen

              OT:
              Zitat von opa Beitrag anzeigen
              aber eine hochtour in vier jahren?? das geht IMHO gar nicht, da habe ja sogar ich mehr freigang. (und ich erinnere mich im übrigen gerne an einige deiner früheren worte...)
              Tja, die Rechnung vorher und die Realität sind doch zwei paar Schuhe . Letzten Sommer hatte ich ein WE dafür reserviert (mehr ging nicht) und da war schlechtes Wetter. Die Hochtoursaison ist halt kurz und man kann solche Sachen auch nicht allein machen. Aber ab diesen Herbst sollte alles besser/anders werden .
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von opa Beitrag anzeigen
                ps: @nunatak: so sieht bruch aus! nicht wie im traumfels des karwendels oder rofans...
                Das war kompakter Fels. Ich musste gar nix ausräumen oder wegwerfen, und das auf der gesamten Route. Zum Vergleich: Bei der Route Länta Richtung Zapport lag dir Räumleistung bei etwa 2 Kubikmeter, bis ich da endlich was zum Greifen hatte, und das nur in dem Bereich, wo der Weg weg war.

                Wenn du tatsächlich mal Lust auf echten, wirklich waschechten Schutt hast (und zwar so übel, dass ich solo umgedreht habe): Chli Tödi. 2013 habe ich daran umgedreht, und erst 2018 sind Peter Straub (Bergführer) zusammen mit einem weiteren Bergführer als Seilschaft da hoch.
                Zuletzt geändert von Becks; 22.07.2022, 15:41.
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • tuan
                  Fuchs
                  • 22.10.2009
                  • 1038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Opa, bei mir im Umfeld hab ich das tatsächlich mehrmals erlebt, Freunde und Kletterkollegen, starke Kletterer bzw. Alpinisten sind mit Familiengründung komplett von der Bildfläche verschwunden. Also die waren wirklich zu 100% für nichts mehr verfügbar, nichtmal mehr ein Nachmittag zum Sportklettern.
                  Aber alle haben dann angefangen ernsthaft Rennrad oder Mountainbike zu fahren, weil super flexibel und ohne Partner plan- und durchführbar.
                  Aber nicht mal zum gemeinsamen Radeln kann man dann die Familienväter bzw. Mütter überreden, ist dann schon wieder zu sehr verbindlich...
                  Ich hab dadurch tatsächlich auch echt gute Freunde "verloren", weil nichts mehr außer die eigene Familie einen Wert hat. Echt komisch...
                  (und ich will damit ausdrücklich nichts hier anwesenden Familien unterstellen, da ich sie nicht kenne!!!)

                  Kommentar


                  • Linard
                    Erfahren
                    • 30.08.2014
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    ... und erst 2018 sind Peter Straub (Bergführer) zusammen mit einem weiteren Bergführer als Seilschaft da hoch.
                    Mit dem Meini bin ich jedes Jahr auf einer Skitourenwoche. Muss ihn dann mal fragen, ob das wirklich so schlimm war ...
                    (Schutt ist aber auch nicht so mein Ding.)

                    Kommentar


                    • Nita
                      Fuchs
                      • 11.07.2008
                      • 1725
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Heyho, da habt Ihr ja einen dicken Fisch gefangen, Glückwunsch! Vega, freut mich total besonders für Dich! Als Neueinstieg ist so eine Tour echt eine Ansage

                      Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                      Ich hab dadurch tatsächlich auch echt gute Freunde "verloren"
                      OT: Ohne Dich oder andere zu kennen, muss ich es jetzt einfach loswerden:
                      Mich haben ein paar auch schon "verloren". Weil sie das Klettern mit dem Kind oder zu dritt nicht wollen. Weil sie zu spät oder zu früh gehen, wenn es mir nicht mehr passt. Weil sie unbedingt in eine weiter entfernte Halle wollen.Weil sie ihre Kletterwochenenden am Freitagnachmittag ankündigen. Weil sie einen nach ein-zwei Absagen als unzuverlässig abschreiben oder oder oder. (Ist alles ok und nachvollziehbar, dann darf man sich aber nicht beschweren, dass Familienleute "verschwinden" - nein, sie brauchen jetzt nur ein viel besseres Zeitmanagement!)

                      Dafür gewinnt man als Elternteil aber erstaunlich schnell neue Partner, für die das alles kein Problem ist. Bis auf ein super nettes Grüppchen, wo ich jederzeit dazukommen dürfte, sind meine regelmäßigen Kletterpartner nun komplett andere als vor dem Kind.

                      Reiseberichte

                      Kommentar


                      • tuan
                        Fuchs
                        • 22.10.2009
                        • 1038
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Nö, so verbindlich brauche ich das gar nicht bei jungen Familien. Das ist mir schon klar, daß Umstände und Zeit in einer völlig anderen Liga spielen.
                        Wenn man aber z.B. in der Fränkischen ist (und da bin ich rel. oft) und die junge Familie mitten in der Fränkischen wohnt, es aber trotzdem nicht schafft mal an einem WE für einen Nachmittag vorbei zu schauen, dann fehlt mir da auf Dauer der Nerv es immer und immer wieder anzusprechen. Ich erwarte da ja auch nix Konkretes, bin ja kein Reisebüro...

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14398
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          OT: Ja, das verstehe ich auch nicht. Ich tippe mal darauf, dass es einfach an mentaler Energie fehlt, denn ein Nachmittag was unternehmen ist wirklich einfach, aus meiner Sicht.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1725
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            OT: @tuan: ja, da bin ich bei Dir.
                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • Simon
                              Fuchs
                              • 21.10.2003
                              • 2015
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Glaube das ist eine Premiere, das erste Mal, dass es wirklich ein Sonntag war!

                              Schlossköpfe - Peider - Koflerspitzen - Weißstein - Rosskogel

                              Schon lange spukt in meinem Kopf die Umrundung des Almkessels auf den Grenzen meiner Heimatgemeinde herum. Am Sonntag meinte die geliebte Ehefrau, wir machen heute nur einen gemütlichen Tag, die letzte Woche war für alle sehr anstrengend (Kindercamps, Konzertbesuch,...). Ich war die ganze Woche leider arbeiten und so wurde ich alleine losgeschickt.
                              Also erstmal aufs E-Bike geschwungen (ja klar wer´s sportlich angeht, nimmt das normale Rad) und die ersten 1000 Höhenmeter mit Motorunterstützung überwunden. Radl bei der Inzinger Alm geparkt und gut verschlossen. Jetzt kommt der für mich anstrengendste Teil, 1000 Höhenmeter wandern. Aber so kann ich schon das heutige Tagesziel begutachten:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_111858.jpg
Ansichten: 303
Größe: 2,98 MB
ID: 3142565
                              Am Gipfel des Bremstall geht es endlich los, herrliche Urgesteinskletterei um den II. Schwierigkeitsgrad wartet auf mich.
                              Kurz vor der Schlüsselstelle höre ich plötzlich Stimmen ober mir. Ich denke mir, Simon vielleicht doch nicht so gut alleine da herumzukrebsen, du hörst schon Geister. Aber als ich am Ende eines Kamins auf den Grat blicke sehe ich tatsächlich 3 Wanderer. Sie fragen mich ob ich den Weg kenne, da sie ein paar Meter weiter vorne umgedreht sind und nicht wissen wie es dort weiter geht. Ich bejahe die Frage und erkläre ihnen, dass dies genau die Schlüsselstelle darstellt. Ein kurzer Absatz im oberen III. Schwierigkeitsgrad, der aber blöderweise abgeklettert werden muss.
                              Leider ist der zweite Teil der Schlosskopfüberschreitung nicht mehr ganz so schön, aber dafür ist die Kletterei zunehmend leichter.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_133519.jpg
Ansichten: 297
Größe: 409,7 KB
ID: 3142566
                              Becksches Gelände?

                              Der Nordgrat zur Peiderspitze ist dann wieder von etwas schärferer Gangart, dafür ist das Gestein fest und alte Markierungen kennzeichnen zumindest den Durchschlupf an den schwersten Stellen.
                              Am Gipfel erreiche ich den höchsten Punkt meiner Heimatgemeinde und der heutigen Tour. Ich treffe zwei andere Wanderer die über den Westgrat gekommen sind (der steht auch schon länger auf der Liste), lang Zeit bleibt aber nicht und nach einem kurzen Blick auf mein nächstes Ziel weiß ich, dass ich nicht zu trödeln brauche.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_140435.jpg
Ansichten: 293
Größe: 1,69 MB
ID: 3142567
                              Rosskogel mit Weißstein und Hundstalsee im Blick.

                              Zuerst ist der Grat zu den Koflerspitzen breit und fest. Leider wird er immer schmaler (was mich jetzt nicht so stört) und besteht hauptsächlich aus in der Erde steckenden Steinen (das mag ich nicht so gerne). Hin und wieder hilft ein ausweichen auf die Südseite, manchmal markieren Steinmännchen die geeignetsten Stellen. Trotzdem ist gutes Gespür für die Wegfindung erforderlich.
                              Der Weißstein und vorletzte Gipfel des Tages ist mit einem markierten Weg erschlossen, ich weiche aber kurz vor dem Gipfel auf den Ostgrat aus, da ich ja gerne eine Überschreitung machen möchte. Auch hier empfängt mich herrlich fester Fels um den II.Schwierigkeitsgrad.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_153339.jpg
Ansichten: 274
Größe: 3,46 MB
ID: 3142568
                              Letzter Gipfel im Blick.
                              So langsam bin ich echt müde. Da ich beim Essen heute UltraLeicht (Jause und Riegel vergessen einzupacken) unterwegs bin gehen auch meine Reserven langsam zur Neige. Aber der Anstieg zum Rosskogel ist technisch einfach und ich statte noch meinem "Onkel Norbert" (glaube es ist eigentlich ein Großonkel mütterlicherseits) einen Besuch ab:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220724_155732.jpg
Ansichten: 270
Größe: 2,03 MB
ID: 3142569
                              Vom Rosskogel geht es über den einfachen und markierten aber leider brüchigen Nordgrat zum Krimpenbachsattel und schließlich zurück zur Alm. Leider verbietet mir mein vor kurzem gebrochenes Schlüsselbein mit dem Rad einen netten Trail oder den Pumptrack zu fahren. So rolle ich gemütlich den Forstweg ins Tal und stoppe bei meiner Familie im Freibad.

                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Blog: www.steilwaende.at

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6745
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                schaut nach einer interessanten runde aus uns superschöne bilder!
                                vielen dank!

                                Kommentar


                                • qwertzui
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2013
                                  • 2915
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Simon
                                  nur eine wesentliche Info fehlt: was für Schuhe hattest du an

                                  Kommentar


                                  • Simon
                                    Fuchs
                                    • 21.10.2003
                                    • 2015
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                    Simon
                                    nur eine wesentliche Info fehlt: was für Schuhe hattest du an
                                    Natürlich Skistiefel, oder waren es steigeisenfeste Trailrunner
                                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                                    Kommentar


                                    • tuan
                                      Fuchs
                                      • 22.10.2009
                                      • 1038
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Ich find ja alles andere als Flipflpos für so ne Tour ist gröbstens fahrlässig! Kannst froh sein, daß du noch lebst!

                                      Wo ist hier eigentlich die Schuhpolizei wenn man sie mal braucht?

                                      Kommentar


                                      • nunatak

                                        Alter Hase
                                        • 09.07.2014
                                        • 3504
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Letztes WE ging´s 3,5 Tage auf FÜL-Fortbildung zur Rauhekopfhütte, eine der wenigen Hütten in den Ostalpen, die noch nah an einem Gletscher liegen, schon der Zustieg führt über den Gletscher. Beeindruckend auch, dass die Hütte ehrenamtlich bewirtschaftet wird von Mitgliedern des DAV Frankfurt.

                                        Alle möglichen Techniken zu Lose Rolle, Selbstrettung und Führungstechnik auf dem Gletscher gelernt und geübt, vieles läuft inzwischen über Micro Traxion und Basic Seilklemme. Auch Sachen wir Eissanduhr basteln muss man erst mal üben, damit sich die zwei Eisschraubenkanaäle irgendwann mal treffen. War schön und anstrengend, v.a. nicht auf Gipfel steigen zu dürfen, sondern in den Bergen mal mehr oder weniger nur rumzustehen, um zu lernen


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_131004.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,73 MB ID: 3143162


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_131010.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,58 MB ID: 3143163

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220722_093649.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,08 MB ID: 3143150


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_092205.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,93 MB ID: 3143153


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_100128.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3143149


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_112556.jpg Ansichten: 0 Größe: 860,0 KB ID: 3143151


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_172345.jpg Ansichten: 0 Größe: 26,5 KB ID: 3143154


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_202808.jpg Ansichten: 0 Größe: 393,5 KB ID: 3143156


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_093731.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,55 MB ID: 3143157


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_134451.jpg Ansichten: 0 Größe: 427,5 KB ID: 3143158


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220723_203517.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,03 MB ID: 3143159

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_074554.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,40 MB ID: 3143160

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_095736.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,62 MB ID: 3143161

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_110742.jpg Ansichten: 0 Größe: 612,0 KB ID: 3143164 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_115112.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,57 MB ID: 3143165

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_104957.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,18 MB ID: 3143166

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_095740.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,91 MB ID: 3143167

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_124017.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,82 MB ID: 3143168

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_54875.jpg
Ansichten: 194
Größe: 1,93 MB
ID: 3143152

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_54877.jpg
Ansichten: 194
Größe: 2,89 MB
ID: 3143155



                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220724_103058.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,47 MB ID: 3143169
                                        Zuletzt geändert von nunatak; 27.07.2022, 12:29.

                                        Kommentar


                                        • Nita
                                          Fuchs
                                          • 11.07.2008
                                          • 1725
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Oh, die schöne Rauhekopfhütte Habe dort u.a. die Ausbildung gemacht.

                                          Bei Regen ist es draussen aber auch ohne die Gipfel spannend

                                          Was das für eine Fortbildung? Gab es auch weiterführende Inhalte oder nur die Klassiker/Basics? Frage, weil ich spätestens nächstes Jahr eine FB machen muss.
                                          Reiseberichte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X