Bessere Klettertechnik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • *-SkY-WaLkEr-
    Neu im Forum
    • 12.01.2008
    • 6

    • Meine Reisen

    Bessere Klettertechnik

    Hey an euch alle,
    ich wollte euch mal was zur Klettertechnik fragen, da ich grad da ein großen Problem habe.
    Also:
    Ich kletterer seit 3 Jahren ,habe aber erst im letzten Jahr richtig intensiv zu trainiren angefangen und komme jetzt langsam in den Bereich wo ich meine ersten 8er-Touren gehe.
    Nun habe ich aber gemerkt,dass ich fast keine Fußtechnik besitze , (was mir meine freunde schon länger sagen ) , sondern dass ich alles mit den Armen gehe.Jetzt weiß ich nicht wie ich meine Technik verbessern könnte.
    Darum wollte ich euch mal fragen,was man dagegen machen kann.
    Sollte ich vielleicht öfter laufen gehen
    oder sonstwas für die Beinmuskulatur tun???

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten
    lg

  • Eddy
    Erfahren
    • 20.09.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi.
    Folgende Ideen hätte ich, falls Du in der Halle kletterst. Was sich davon draussen umsetzen lässt, musst Du selbst ausprobieren. Hab keine Felsen hier. ;)

    Auf die Füße gucken: Simpel. Schenke Deinen Füßen 80% Deiner Aufmerksamkeit. Trampel nicht einfach Blind in die Wand sondern achte darauf, das Du sauber und genau trittst.

    Glöckchenklettern: Hänge Dir kleine Glöckchen an Deine Kletterschuhe und versuche so zu klettern, das sie so leise wie möglich bimmeln. Fördert das präzise Treten. Geht auch draussen und im Vorstieg.

    Mit verbundenen Augen klettern: Klettere mit verbundenen Augen. Du bekommst ein besseres Gefühl für Deinen Körperschwerpunkt. Und da Du oft nach den Griffen und Tritten suchen musst, bist Du gezwungen, gut zu stehen. Besser nicht im Vorstieg versuchen. ;)

    Vor dem Greifen ausharren: Bevor Du einen Griff packst, lasse Deine Hand drei Sekunden darüber ruhen.

    Abklettern: Klettere eine einfache Strecke hoch und wieder runter. Da wirst Du zwangsläufig drauf achten müssen, was Du mit Deinen Füßen veranstaltest. ;)


    So, das war so das Erste, was mir auf die Schnelle eingefallen ist. Vielleicht hilft es Dir ja.
    Zuletzt geändert von Eddy; 12.01.2008, 20:48.
    In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
    (Katie)

    Kommentar


    • Eddy
      Erfahren
      • 20.09.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Verklickt und zugenäht. Sorry.
      In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
      (Katie)

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von *-SkY-WaLkEr- Beitrag anzeigen
        Nun habe ich aber gemerkt,dass ich fast keine Fußtechnik besitze , (was mir meine freunde schon länger sagen ) , sondern dass ich alles mit den Armen gehe.Jetzt weiß ich nicht wie ich meine Technik verbessern könnte.
        Darum wollte ich euch mal fragen,was man dagegen machen kann.
        Sollte ich vielleicht öfter laufen gehen
        oder sonstwas für die Beinmuskulatur tun???
        Reibungsplatten klettern, wo du keine gescheiten Griffe findest und deshalb einfach gut stehen musst!

        Ich war im Sommer in Ponte Brolla zum klettern. Die Platten waren anfangs wie nen Schock. Nur selten gescheite Griffe und auch zum stehen meist nur winzigst-Leistchen und noch viel mehr Reibungstritte. Wenns steiler wird, ist das verdammt ungewohnt (zumindest wenn man überwiegend Halle oder Kalk gewohnt ist). Wie gesagt, da muss man dann einfach sauber auf Reibung oder auf den Minileistchen stehen, sonst geht gar nix. Und wenn man es muss, lernt man es auch.

        Vielleicht sollte ich dazu noch sagen, dass ich noch lange nicht im 8er Bereich klettere.... Im bestens abgesicherten Ponte Brolla warens im Vorstieg max 5a, Nachstieg auch mal 5c

        Ich hoffe geholfen zu haben

        chris

        PS: Wilkommen im Forum!

        Edit: Da fällt mir noch was zur Halle ein:
        Wenns ne gute Struktur gibt, kannst da ja bissl experimentieren. z.B. ne Route kletter und die Füsse nur auf Struktur einsetzten. War in Thalkirchen (München) teilweise auch zusätzlich so angegeben, wird dann natürlich bissl schwerer. Beispielsweise ne gelbe Route, die du dann aber so kletterst, dass du nur mit den Händen an die gelben Griffe gehst und mit den Füssen in die Struktur. Heisst in Thalkirchen dann "Gelb-Fuß" und soll gerade die Fußarbeit trainieren.
        Zuletzt geändert von cd; 12.01.2008, 20:52.

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von *-SkY-WaLkEr- Beitrag anzeigen
          (was mir meine freunde schon länger sagen )
          [...]
          Sollte ich vielleicht öfter laufen gehen
          oder sonstwas für die Beinmuskulatur tun???
          lg
          Die Freunde fragen!

          Laufen is gut für Gewichtsreduktion und allgemeine Ausdauer, für die Beintechnik jedoch unerheblich.

          Ein paar Ideen findest eh schon weiter oben.

          Die Umsetzung ohne konkrete Anleitung und Übungssequenzen ist gar nicht mal so leicht.

          Vielleicht findest du in der Nähe ein gutes Kursangebot zu dem Thema?
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • *-SkY-WaLkEr-
            Neu im Forum
            • 12.01.2008
            • 6

            • Meine Reisen

            #6
            danke für die hilfe .
            mal schaun ob des funktioniert,
            aber irgendwie wird es schon klappen

            Kommentar

            Lädt...
            X