Klettern Fuerteventura

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • liadan
    Gerne im Forum
    • 15.07.2006
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern Fuerteventura

    Hallo liebe leute,

    im februar geh ich nach fuerteventura in den urlaub, ist hauptsächlich als badeurlaub gedacht, aber da ich auch kletter würd ich gern ein oder zwei tage kanarische felsen erklimmen.

    Nun hab ich nach stundenlangen suchen im internet immernoch nichts gefunden und würde mich sehr freuen wenn mir jemand infos über klettergebiete (wenn überhaupt vorhanden) geben kann....

    Danke schon im voraus
    Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2


    Vielleicht gibt es ja in einer Hotelanlage irgendwo ein Wändchen mit ein paar Plastikgriffen dran...

    Im Ernst, Fuerte ist doch ein großer Sandkasten -- wenn nirgends was geschrieben steht wird das wohl daran liegen, dass es nichts gibt

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • liadan
      Gerne im Forum
      • 15.07.2006
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja stimmt schon, dass die insel hauptsächlich aus sand besteht, dennoch gibt es auf fuerte auch berge...in einigen artikeln habe ich gelesen, dass man dort auch klettern kann, nur die frage ist wo
      Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        Das spannende an Fuerteventura ist eigentlich daß man der Insel nachsagt, sie habe von allen Kanareninseln etwas.

        Es gibt Ecken mit Sanddünen die die Klischeevorstellung von Wüste voll erfüllen, es gibt Ecken die aussehen wie die sprichwörtliche Mondlandschaft, eher abgerundete Kuppen, auch nicht besonders hoch, mit lockerem Geröll jeder Größe von der Murmel bis zum Format eines Autos darauf, in der Mitte der Insel gibts ein oder zwei Täler mit üppiger Vegetation, geradezu urwaldhaft, und Berge gibts auch. Allerdings bin ich kein Bergfreak, da hab ich keine Ahnung von, ich finde Wasser spannender. Das was ich gesehen habe hatte immer wieder viel mit lockeren Gesteinsformationen und Geröll zu tun, ich war allerdings nirgendwo "ganz oben" sondern eher nach dem Motto "Gucken wir mal auf die Karte, für drei Tage haben wir ein Leihauto zum Insel angucken, wo kann man denn hin" und bin im wesentlichen da gewesen, wo Straßen in der Nähe sind und man den Eindruck hat, innerhalb von ein bis zwei Stunden einen interessanten Aussichtspunkt oder einfach den so nett aussehenden Hügel da drüben erreichen zu können - ohne Ausrüstung außer Tagesrucksack mit ein paar Getränken und Essen und mit gescheiten Schuhen. Insgesamt denke ich daß Tagestouren zu Fuß im Sinn von Wandern/trekking da durchaus spannend sein können, da meine Fuerteventura-Aktion 1991 war, kann ich dir aber leider keine aktuellen Infos zu Bussen, genauen Orten oder sonstwas geben. Ich hatte Schwierigkeiten überhaupt eine Straßenkarte der Insel aufzutreiben, und die die ich dann hatte war vom Fremdenverkehrsamt vor Ort mit wilden Symbolen für Sehenswürdigkeiten, ohne Hinweise auf tatsächliche Vegetation oder Untergründe, selbst die Info ob man eine feste Straße oder eher eine unbefestigte Piste hatte ließ sich der Karte nicht immer entnehmen. Es gab separate Pisten neben der Straße die von den allseits beliebten Jeepsafaris benutzt wurden, alles was unbefestigte Straßen waren mußte man sich sorgfältig ansehen da die Jeeps zum Teil Furchen da reingezogen hatten die ein kleiner gemieteter Opel Corsa oder Seat Marbella nicht mehr gut fand.

        beim Rumspielen mit Google maps mit den Satellitenbildern bin ich mir sicher daß die Ansiedlungen besonders an der Küste die Richtung afrikanisches Festland zeigt kräftig zugenommen haben, Puerto del Rosario hatte gerade mal zwei große Hotel-/Appartementanlagen in deutlicher Entfernung vom alten Ortskern, heute ist das deutlich größer und geht ineinander über.

        Kommentar

        Lädt...
        X