Bilder von Cams, Friends oder Aliens

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klucky
    Anfänger im Forum
    • 24.10.2007
    • 13

    • Meine Reisen

    Bilder von Cams, Friends oder Aliens

    Hallo! Mich interessiert wie genau der Vorspannungsmechanismus bei diesen Geräten funktioniert. Leider sind die meisten Bilder die ich so im Internet gefunden haben viel zu klein oder zeigen die falschen Stellen. Kann eventuell wer der die oben genannten Geräte hat mal nen paar Fotos von den Vorspannungsmechanismen in einer ordentlichen Größe hochladen?
    Danke für eure Mühe!
    MFG Klucky

  • EDI
    Dauerbesucher
    • 18.05.2006
    • 524

    • Meine Reisen

    #2
    Im OutdoorWiki sind einpaar meiner RockEmpire drin (-->klick)
    Vielleicht hilfts dir ja was...

    Ich kann dir gerne den Spannmechanismus meiner RockEmpire Friends (hab auch einen von WC) beschreiben/erklären und auch Fotos hochladen.

    Aber:
    Für was brauchst du das denn?
    Kannst auch einfach zu nächsten Outdoorhändler (OutdoorWiki) gehen und sie dort anschauen.
    - No Footsteps!

    You know you’re a trad climber when...
    ...there is scar tissue on the back of your hands

    Kommentar


    • klucky
      Anfänger im Forum
      • 24.10.2007
      • 13

      • Meine Reisen

      #3
      Hi! Danke auf den Bildern sieht man schon nen bisel mehr! Wie sind die Drehfedern denn genau an den Klemmbacken oder wie auch immer die Dinger heißen befestigt?
      Hat wer eventuell nen paar Aliens die sollen ja ziemlich schmal sein mich würd mal interessieren wie die das da mit der vorspannung gelöst haben.
      Zum nächsten Outdoorhändler wollt ich nicht so gerne fahren weil ich dann nen bisel länger mit dem Auto unterwegs bin und sich das nicht so wirklich lohnt, weil ich meine Ausrüstung gerade erst erweitert und kein Geld mehr über hab !
      Wofür ich das brauche? Also ich bin Maschinenbaustudent und mich interessiert das wie die Dinger aufgebaut sind. Bin im Moment dabei mal sonnen Friend in 3D zu Zeichnen und wollt dann mal mal ne FEM drüberlaufen lassen und gucken was da so rauskommt ;)! Auf dauer wollt ich dann nochmal ne Idee die ich noch für einen anderen Klemmmechanismus hab Simulieren und wenn alles gut aussieht vllt mal nen Prototyp baun um zu gucken was der dann real so aushält (zerstörende Prüfung).

      Kommentar


      • EDI
        Dauerbesucher
        • 18.05.2006
        • 524

        • Meine Reisen

        #4


        Hier mal zwei Bilder vom Mechanismus. (RockEmpire)
        Der Mechanismus ist eingentlich total simpel, die Drehfeder ist einfach an zwei kleinen Bolzen festgemacht.

        EDI
        - No Footsteps!

        You know you’re a trad climber when...
        ...there is scar tissue on the back of your hands

        Kommentar


        • tille
          Fuchs
          • 19.07.2006
          • 1036
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Krümmung der Klemmelemente liegt irgendeine mathematische Formel zugrunde. Die müsstest du rausfinden, damits funktioniert, schätze ich.

          Kommentar


          • klucky
            Anfänger im Forum
            • 24.10.2007
            • 13

            • Meine Reisen

            #6
            Joar das sieht echt einfach aus so in etwa hatt ich mir das auch gedacht. Jetzt frag ich mich nur wie die das bei den Aliens machen aber über die gibt es eh so wenig infos.
            Mhh das da jetzt irgendeine spezielle formel außer f(x,y)=wurzel(x²+y²) zugrunde liegt hätt ich jetzt so nicht gesagt. Ich denke der Klemmmechanismus funktioniert einfach durch Reibung und Mikroformschluss. Und je größer die Kraft ist die am Steg zieht desto größer ist die Anpresskraft und somit die Reibung. Aber da muss ich nochmal ne runde rechnen damit ich sehe ob da noch irgendein anderes Geheimnis oder so drinsteckt .

            Kommentar


            • tille
              Fuchs
              • 19.07.2006
              • 1036
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von klucky Beitrag anzeigen
              Mhh das da jetzt irgendeine spezielle formel außer f(x,y)=wurzel(x²+y²) zugrunde liegt hätt ich jetzt so nicht gesagt.
              Ja kann ja sein, dass die das ist. Ich kannte die nicht.

              Kommentar


              • EDI
                Dauerbesucher
                • 18.05.2006
                • 524

                • Meine Reisen

                #8
                guggst du hier wenn du was über die Physik von Friends wissen willst.

                f(x,y)=wurzel(x²+y²)
                Das beschreibt doch eine kreisbahn...(oder täusch ich mich da?) Es ist aber keine Kreisbahn, eher eine Spiralbahn. Sonst würds ja nicht klemmen
                Aber näheres siehe Link...
                genauer gesagt ist es eine logarithmische Spirale...
                Zuletzt geändert von EDI; 25.12.2007, 14:46.
                - No Footsteps!

                You know you’re a trad climber when...
                ...there is scar tissue on the back of your hands

                Kommentar


                • EDI
                  Dauerbesucher
                  • 18.05.2006
                  • 524

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hier gibts auch noch Infos über die Geschichte der Friends
                  - No Footsteps!

                  You know you’re a trad climber when...
                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                  Kommentar


                  • Mecoptera
                    Dauerbesucher
                    • 24.03.2004
                    • 974

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                    guggst du hier Das beschreibt doch eine kreisbahn...(oder täusch ich mich da?) Es ist aber keine Kreisbahn, eher eine Spiralbahn. Sonst würds ja nicht klemmen
                    Naja, erst mal ist das die euklidische Norm, und die beschreibt den Abstand zw. 2 Punkten...
                    wenn man allerdings die Bedingung setzt, dass f(x,y)=c sein soll wirds ein Kreis mit Radius c.

                    Kommentar


                    • tille
                      Fuchs
                      • 19.07.2006
                      • 1036
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich hatte nur irgendwo mal gelesen, dass Wild Country patentrechtliche Schwierigkeiten mit ihren Friends hatten, weil die zugrundeliegende mathematische Funktion nicht patentierbar ist.....

                      Kommentar


                      • klucky
                        Anfänger im Forum
                        • 24.10.2007
                        • 13

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gut das ihr es sagt, das wäre mir jetzt so nicht aufgefallen weil ein Kreis mit versetztem Mittelpunkt dem ziemlich nahe kommt, nur warscheinlich nicht ganz so gut funktioniert.



                        Wobei Fn natürlich wesentlich größer ist als Fr ;)!

                        Kommentar


                        • EDI
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2006
                          • 524

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Willst gleich einen Camalot basteln

                          Nocheinpaar Tips aus der Praxis:

                          - Schau das die Flügelspitzen im geschlossenen Zustand, nicht rausragen. Damit meine ich, dass man die Flügel im geschlossenen Zustand noch einbisschen zusammendrücken kann. Das erleichtert einem das rausholen, falls man den Friend in einen zu kleinen Riss geschoben hat.

                          - Schau das die mittleren Backen nicht zu weit beeindander sind. Sonst kann sich der Friend leichter rauswackeln (-> Seilbewegung)
                          - No Footsteps!

                          You know you’re a trad climber when...
                          ...there is scar tissue on the back of your hands

                          Kommentar


                          • klucky
                            Anfänger im Forum
                            • 24.10.2007
                            • 13

                            • Meine Reisen

                            #14
                            verklickt
                            Zuletzt geändert von klucky; 25.12.2007, 17:24.

                            Kommentar


                            • klucky
                              Anfänger im Forum
                              • 24.10.2007
                              • 13

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hehe wenn dann richtig die Konstruktion mit 2 Achsen gefällt mir irgendwie besser ;) aber ich denke mal das es dann bei der Konstruktion Schwachsinn wäre den Vorspannmechanismus von Aliens zu betrachten weil dann eventuell die mittleren Backen zu nah aneinander sind. Und ich habe da noch nicht diese Logarithmusspirale als Außenform sondern noch den Kreis mit versetztem Mittelpunkt.

                              So siehts bisher im komplett geschlossenen/offenem Zustand aus.

                              Kommentar


                              • tille
                                Fuchs
                                • 19.07.2006
                                • 1036
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Vielleicht könnte man diese Federn innerhalb der Klemmsegmente "verstecken". Die brauchen vielleicht nicht durchgängig so dick sein. Wenn man die Seite eines Segment jeweils etwas ausfräst, hätte man dazwischen Platz für die Federn...

                                Kommentar


                                • EDI
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.05.2006
                                  • 524

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Auf dem Bild schauts irgendwie nicht richtig aus.
                                  Kann auch sein dass ich mich täusche oder einen Knick in der Optik hab...

                                  Die geschlossenen Flügel: Müssten die nicht vertauscht angebracht sein? - Also so das der Bolzen in der Aussparung ist? - Also praktisch wie hinten bei geöffneten Flügel - Also praktisch nur die Mittelpunkte wechseln...
                                  Verstehst?
                                  - No Footsteps!

                                  You know you’re a trad climber when...
                                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                                  Kommentar


                                  • EDI
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.05.2006
                                    • 524

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ...
                                    Zuletzt geändert von EDI; 25.12.2007, 18:15. Grund: hab tille falsch verstanden gehabt...
                                    - No Footsteps!

                                    You know you’re a trad climber when...
                                    ...there is scar tissue on the back of your hands

                                    Kommentar


                                    • tille
                                      Fuchs
                                      • 19.07.2006
                                      • 1036
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                                      hab tille falsch verstanden gehabt...
                                      bist du sicher?
                                      Ich glaub du könntest mit der Kritik recht haben

                                      Kommentar


                                      • tille
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2006
                                        • 1036
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Also Black Diamond scheint aber ähnlich zu machen.
                                        Die Federn liegen jeweils zwischen 2 Klemmelementen und die Auflagefläche der Klemmelemente ragt dann innen etwas über, so dass sie an der Außenseite trotzdem nah aneinander liegen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X