Ahoi Heidi!
Danke für Deinen Beitrag und die Ermutigung, was meinen Kilimanjaroplan angeht.
Ja, pole pole, langsam langsam - die Grundregel überhaupt. Und viel trinken. Üb ich schon.
Ich bin "normal" im Alltag eher Schnellgeher, mein Freund fragt sich immer, wie man mit meinen nicht übermäßig langen Beinen so schnell gehen kann
. "Hast Du ein Tempo drauf" hör ich jedenfalls gelegentlich, aber ich habe auch schon gelernt zu schlendern und zu bummeln
.
Ich habe auch schon Videos von pole-pole-Kilimanjarogehern gesehen und denke, dass ich das mit der Ruhe schon hinbekomme. Mein Bergführer soll darin auch recht gut sein, also im "Bremsen".
Einstweilen wünsche ich allen schöne und fröhliche Tage, ob klassisch-besinnlich oder sportlich-modern ;).
Über die Entscheidung und ggf. Verlauf und Erfolg des Trainings berichte ich dann später.
Jetzt gehts Montagmorgen erst einmal in niedrige Gebirgsregionen, also wieder in die Sächsische Schweiz - bei Minustemperaturen kann ich zumindest schon mal Handschuhe und andere Klamotten testen ;).
Gruß
ühürü
Danke für Deinen Beitrag und die Ermutigung, was meinen Kilimanjaroplan angeht.
Ja, pole pole, langsam langsam - die Grundregel überhaupt. Und viel trinken. Üb ich schon.
Ich bin "normal" im Alltag eher Schnellgeher, mein Freund fragt sich immer, wie man mit meinen nicht übermäßig langen Beinen so schnell gehen kann


Ich habe auch schon Videos von pole-pole-Kilimanjarogehern gesehen und denke, dass ich das mit der Ruhe schon hinbekomme. Mein Bergführer soll darin auch recht gut sein, also im "Bremsen".
Einstweilen wünsche ich allen schöne und fröhliche Tage, ob klassisch-besinnlich oder sportlich-modern ;).
Über die Entscheidung und ggf. Verlauf und Erfolg des Trainings berichte ich dann später.
Jetzt gehts Montagmorgen erst einmal in niedrige Gebirgsregionen, also wieder in die Sächsische Schweiz - bei Minustemperaturen kann ich zumindest schon mal Handschuhe und andere Klamotten testen ;).
Gruß
ühürü
Kommentar