Alpin-Lehrplan Band 6: Wetter und Orientierung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Doncato

    Erfahren
    • 25.04.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpin-Lehrplan Band 6: Wetter und Orientierung

    Hat jemand dieses Buch gelesen?

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde die Frage gerne auf alle Bücher dieser Reihe erweitern.
    Die Rezensionen lesen sich ja nicht schlecht, frage bleibt natürlich inwieweit das Aussagekräftig ist.
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6820
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ein oder zwei davon hab ich, und vor etlichen wochen konnte ich im buchladen beim neuen "skibergsteigen und variantenfahren" nicht widerstehen. hab mich noch nicht ausführlich damit beschäftigt, nur mal kurz reingeblättert. erster eindruck- ähnlich wie den Skilehrplänen: inhaltlich sicher voll in ordnung - allerdings dienen die dinger ja auch als lehrmaterial für bergführer, übungsleiter usw. und da die zielgruppe ja gezwungen ist, sich damit zu beschäftigen, muss man keinen so großen wert auf die lesefreundlichkeit legen...

      habe z.b. in die schitechnik reingeschmökert- wenn man sich mit dem thema auch auf tehoretischer ebene nicht mit einem gewissen engagement auseinandersetzen will, dann finden sich sicher leichter verständliche erläuterungen.

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe Bd. 3 Hochtouren/Eisklettern. Fand ich für theoretische Grundlagen, als Ergänzung zum Gletscherkurs und zum Nachschlagen sehr gut und durchaus auch für Anfänger geeignet. Mit dem Eisklettern-Teil habe ich mich eher nicht beschäftigt.

        Christine

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hatte mir vor Zeiten mal diverse Lehrbücher zum Thema Klettern ausgeliehen und den besten Eindruck hat auf mich damals der Alpin-Lehrplan (Band 2: Felsklettern, Sportklettern) gemacht. Die Beschreibung z.B. der Bewegungsabläufe war genau, aber trotzdem so dass man sich auch was drunter vorstellen konnte. Sicherungsmethoden sind (per definition) Stand der Technik.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Schelli
            Erfahren
            • 09.09.2005
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich bin der festen Überzeugung, dass grundlegende Theorie eine gute Sache ist, wenn man den Bergsport intensiver ausüben möchte.

            Die Alpinlehrpläne sind allgemein sehr gut. Sie erzielen jedoch nur eine Wirkung, wenn man sich auch praktisch mit der Sache auseinandersetzt. Vor allem erleichtern sie es, praktische Erfahrungen besser einordnen zu können (systematische und nicht rein intuitive Entscheidungsfindung).

            Viel Spass!

            Schelli

            Kommentar


            • Grabenspringer
              Gerne im Forum
              • 06.07.2005
              • 86

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hab im Sommer an einem Meterologie-Kurs des Autors des Wetter & Orientierung Bandes teilgenommen.
              Fand diesen wie auch das Buch im Wetterteil sehr gut und verständlich ausgearbeitet und anwenderfreundlich erklärt.

              Kommentar

              Lädt...
              X