Eisschrauben Black Diamond vs. AustriAlpin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loard
    Erfahren
    • 04.01.2006
    • 341

    • Meine Reisen

    Eisschrauben Black Diamond vs. AustriAlpin

    Hi,

    möchte mir 2 Eisschrauben für Hochtouren zulegen.

    Zur Auswahl stehen die Black Diamond Express Ice oder die AustriAlpin Siko FX. Beide sind preislich ziemlich gleich. Ca. 45,- und haben beide eine Kurbel zum Eindrehen.

    Welche Eisschrauben verwendet ihr? Was könnt ihr zu den oben genannten schreiben. Würde mir für Gletscher- und Hochtouren eine 22cm und eine 16cm lange kaufen.

    Danke schonmal,

    Lukas
    nobody can stop the Muscheltiere...

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Black Diamond - scheinen eigentlich am beliebtesten zu sein und ich bin auch zufrieden

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Habe selbst die Black Diamond, AustriAlpin Siko Fix und Grivel 360° in Gebrauch.
      Die Siko Fix ist die bissigste mit der niedrigsten Sprengwirkung von den drei genannten. BD und Grivel sind ungefähr gleich (= immer noch sehr gut). Da die Siko Fix eine Lasche und eine zusätzliche Kurbel hat ist sie für Hochtouren meiner Meinung nach nicht so ideal (sehr lästig am Gurt). Die BD ist da schon besser, allerdings finde ich die Grivel mit der wegklappbaren Kurbel am Idealsten.
      Heuer im Frühjahr hat die Grivel 360° in Arco noch 45€ gekostet.
      Ich verwende nur die 16cm langen, habe zwar noch ein paar ältere 20cm AustriAlpin Blue Champion, verwende sie aber Aufgrund des schlechten Bisses nicht mehr. Möchte mir aber für Eissanduhren eventuell wieder 20cm kaufen, für normale Anwendungen reichen aber 16cm. Hier ein super Artikel. Bedenke außerdem, je länger die Eisschraube, desto eher stört sie am Gurt.
      Gruas
      Simon
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • kms
        Erfahren
        • 19.02.2004
        • 336

        • Meine Reisen

        #4
        Die BD Express sind gerade überarbeitet worden und kommen langsam in die Läden (z.B. bei Bächli Bergsport schon da):

        - Lasche rostfrei
        - 2. Auge an der Lasche
        - Kurbel anders geformt
        - Gewicht und Preis scheinen zu bleiben.

        Zur Länge: Eine 22er würde ich für Abalakovs doch kaufen.

        Moritz

        Kommentar


        • flying-man
          Dauerbesucher
          • 10.08.2002
          • 937

          • Meine Reisen

          #5
          ein vorteil der bd ist, sie laesst sich sehr platz sparend am gurt befestigen, nicht unwichtig bei 10+ schrauben zum eisklettern....

          flying-man
          \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

          Kommentar


          • stoenggi
            Erfahren
            • 13.11.2004
            • 303
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Was ist denn von den Laser Sonic von Petzl Charlet zu halten? Eindrehen geht eigentlich recht gut, notfalls mit eingehängtem Karabiner, da die Platte selbst nochmals frei drehbar am Arm befestigt ist. Dadurch soll sich die Schraube auch weniger aus dem Eis drehen, wenn man immer wieder am Seil zieht und die Bewegungen nicht total durch die Expressen kompensiert werden.

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @ flying-man: Die Grivel 360° lässt sich noch viel platzsparender verstauen.

              @ stoenggi: Angeblich hat die Sonic einen relativ schlechten Biss. Habe sie aber selbst nicht in Gebrauch, haben mir nur andere Eiskletterer erzählt. Vielleicht ist sie inzwischen besser.
              Meiner Meinung nach lockert sich die Sonic leichter, da durch den recht großen Hebel, jede Seilbewegung direkt an die Schraube weitergegeben wird. Bei Grivel und AustriAlpin haben die Befestigungslaschen einen sehr kurzen Hebel (da fürs Eindrehen eine separate Kurbel verwendet wird), dadurch wird viel weniger Bewegung vom Seil an die Schraube übergeben. Der Vorteil der Sonic, sie "unverlierbar" eindrehen zu können klingt zwar nicht schlecht. In der Praxis denke ich mir, wirt es halt ein ziemliches Gewurstel.

              Gruas
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab mir für Hochtouren 2 BD Turbo Express zugelegt, 16 und 19 cm.
                19cm sind besser zum Eissanduhr bauen, deshalb eben die eine in 19cm. 22cm wären mir am Gurt zu sperrig, die 19cm gehen gerade noch.

                Die Grivel 360° hatte ich auch schon in der Hand und auch mal (geliehen) auf Tour dabei und gesetzt und so, aber so angenehm das Kurbeln damit ist, irgendwie fans ich das Ding unsympathisch. Mag allerdings nen persönlicher Eindruck sein.

                chris

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Genau wie cd werde ichs wohl auch machen. Bis jetzt musste ich mir die eisschrauben immer leihen...
                  Weiß zufällig jemand nen laden wos die black diamond schrauben unter 40€ gibt?
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    Hehe. BDs für unter 40 Euro? Der cd müssts wissen
                    PS: Aber net ausplaudern, gell?

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Boa ey, wenn man sowas weiß muss das doch unters volk getragen werden! *grummel*
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                        Hehe. BDs für unter 40 Euro? Der cd müssts wissen
                        PS: Aber net ausplaudern, gell?
                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                        Boa ey, wenn man sowas weiß muss das doch unters volk getragen werden! *grummel*
                        Sorry Shorty, das werd ich wirklich net ausplaudern...


                        Davon abgesehen sind die in Deutschland AFAIK günstigsten bzgl BD-Eisschrauben die Abenteuerbox in Metzingen sowie Gecko-Climbing. Da liegen die Preise nur knapp über 40€, bei 16cm in der Abenteuerbox sogar noch unter 40€.

                        chris

                        Kommentar


                        • loard
                          Erfahren
                          • 04.01.2006
                          • 341

                          • Meine Reisen

                          #13
                          In 2 Wochen werden die neuen BD Schrauben geliefert (rostfreier Stahl, glattere Oberfläche, besserer Biss).
                          Kosten dann zwar 2 Euro mehr, werde mir von denen dann eine 22er und eine 16er zulegen.

                          Danke für die vielen Beiträge. Das Forum hat wieder mal bei einer Kaufentscheidung geholfen
                          nobody can stop the Muscheltiere...

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von cd Beitrag anzeigen
                            Davon abgesehen sind die in Deutschland AFAIK günstigsten bzgl BD-Eisschrauben die Abenteuerbox in Metzingen sowie Gecko-Climbing. Da liegen die Preise nur knapp über 40€, bei 16cm in der Abenteuerbox sogar noch unter 40€.
                            www.bergzeit.de ist ähnlich günstig wie die beiden genannten.

                            chris

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              So, jetzt bekomme ich eine 16er und eine 19er von den neuen Black Diamond Turbo-express schrauben aus Arco mitgebracht. Kostenpunkt: 83€
                              Find ich ok.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X