Zugspitze, Wiener Huette

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • clerenz
    Anfänger im Forum
    • 18.09.2007
    • 10

    • Meine Reisen

    Zugspitze, Wiener Huette

    Hallo,

    ein Freund ich planen naechstes Jahr die Zugspitze ueber die Wiener Huette zu besteigen. Wir wollen wissen, wie schwer der Klettersteig ist? Ist er zu vergleichen mit dem Klettersteig auf der Reintalroute?

    Was empfiehlt Ihr an Ausruestung?

    Gruss Clemens

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    bin sowohl Höllental Aufstieg wie auch über WNH aufgestiegen. Abstieg über Rheintal. Welcher Klettersteig dort?.
    Als Routinierter Klettersteiggeher lachst du über den KS über WNH.
    Weniger Geübten ist ein KS Set ratsam und auch hilftreich. Da können wir keinen Rat geben. Helm ist wg Steinschlag aber immer gut.
    Ich selber werde für den Aufstieg WNH keinen KS mehr mitnehmen, meine Tourenpartnerin jedoch schon. So it is.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Euphorbia milli
      Dauerbesucher
      • 14.02.2005
      • 718

      • Meine Reisen

      #3
      Jupp, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Klettersteigset ist imo unnötig, wenn du und dein Begleiter relativ trittsicher seit. Helm ist seeeehr sinnvoll.

      Von einem KS übers Reintal hab ich jetzt auch noch nix gehört. Vermute mal du meinst aus den KS aus dem Höllental. Ist imo nicht zu vergleichen, der Weg durch den Stopselzieher von der WNH aus ist imo eher ein versicherter Wanderweg denn ein KS, während der Weg aus dem Höllental das Prädikat KS schon verdient.
      "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

      Kommentar

      Lädt...
      X