Bergtour von Innsbruck aus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mauerblume
    Neu im Forum
    • 10.09.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Bergtour von Innsbruck aus

    Hallo!

    Bin für ein paar Tage in Innsbruck (bis Donnerstag) und würde gerne morgen oder/und übermorgen eine mittlere Bergtour machen (eintätigig oder auch zweitägig) die ich von Innsbruck aus ohne Auto starten kann. Hat irgendjemand eine Idee was schön und nicht völlig überlaufen ist?
    War letztes Wochenende auf den drei (Drusen)Türmen (2800m) im Montafon...damit ihr so ungefähr ne Ahnung habt was ich mir vorstellen könnte. Die drei Türme waren überhaupt kein Problem.
    Habe allerdings in Innsbruck mein Klettersteigset nicht dabei...könnte mir aber evtl eins leihen.
    Ich dachte an ein, zwei oder drei Gipfel in der Nordkette - was haltet ihr davon? Wie ist es da mit hochgehen, mit den Wegen, brauch ich eine Karte oder sind die Wege gut gekennzeichnet, etc.?

    Danke für eure Vorschläge im Voraus )

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Morgen wird das Wetter angeblich nicht gut. Der Nordkettenklettersteig ist schön, aber bei Gewitter unbedingt zu meiden! Kenne mich sonst leider nicht so gut in der nahen Umgebung von Innsbruck aus. Möglichkeit wäre mit der Strassenbahn nach Igls und am Patscherkofel eine Runde machen. Gute Infos bekommst du aber sicher in der Tourismusinformation in IBK, die kennen sich ganz gut aus, wissen übers Wetter Bescheid und können die Gefahren einschätzen.
    Falls du Fragen zu bestimmten Touren hast frag einfach nach, insgesammt kenne ich die Gegend ganz gut
    Gruas
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nordkette ist gut beschildert, Karte sollten sie auch in der TouriInfo haben
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • nordkette
        Gerne im Forum
        • 09.11.2005
        • 50

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo mauerblume,

        leider ist das Wetter derzeit nicht so schön wie auf den Bildern auf meiner Website über die Nordkette. http://www.nordkette-austria.net/

        Livebilder auf die Nordkette bzw. von der Nordkette Richtung Süden findest du hier:
        http://www.tirol.gv.at/themen/umwelt...-patscherkofel
        http://www.tirol.gv.at/themen/umwelt...ruck-nordkette

        Der zweite Link ist die Kamera auf der Seegrube (1905m) - wie du sehen kannst, liegt hier bereits schon Schnee. Ob sich die tiefe Bewölkung, die auf beiden Kamera-Bildern zu sehen ist, heute noch auflöst bzw. hebt ist leider unsicher. Die phantastische Fernsicht von der Nordkette wird also eher ausbleiben.

        Auf folgendem Bild kannst du dir mal ein Überblick verschaffen: http://www.nordkette-austria.net/dat...nordkette1.jpg

        Vielleicht würde dir eine Tour auf die Vordere Brandjochspitze (2559m) gefallen. Schön ist auch die Tour von der Hungerburg über Seegrube weiter über den Goetheweg (siehe meinen Bericht hier http://www.mountain-infinity.com/tou...weg/index.html) zur Arzler Scharte und dann wieder hinunter nach Innsbruck über die Arzler Reise.

        Allerdings ist aufgrund des Schnees besondere Vorsicht geboten - auch wenn es nicht viel ist; es gibt mehr als genug Stellen (selbst am Goetheweg) wo ein Ausrutscher ohne weiteres auch das Leben kosten kann.

        Übrigens: der Innsbrucker Klettersteig ist derzeit geschlossen.

        Gruß von Mike

        Ergänzung: die Wege sind ausreichend gut beschildert - Karten bekommst du in Ibk problemlos. Ich empfehle Kompass-Karten (auch wenn diese hier im Forum einen eher schlechten Ruf haben), für die Nordkette sind sie jedenfalls ohne Bedenken zu verwenden.

        ---------------
        http://www.nordkette-austria.net/
        http://www.mountain-infinity.com/
        http://www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Internet

        http://www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge (er) leben

        Kommentar


        • loard
          Erfahren
          • 04.01.2006
          • 341

          • Meine Reisen

          #5
          Auch zu empfehlen Touren auf der Südseite des Inntals. Glungetzer, Serles, usw. Ansonsten natürlich rauf auf die Nordkette, wobei das im Moment nicht ganz ungefährlich ist. Am Donnerstag hatte es am Hafelkar 1,5m Neuschnee und es herrschte höchste Lawinengefahr.

          Eine schöne, gemütliche Wanderungen ist die zur Magdeburger Hütte.
          nobody can stop the Muscheltiere...

          Kommentar

          Lädt...
          X