Klettermöglichkeiten in und um Stuttgart

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rüro
    Erfahren
    • 09.08.2002
    • 233

    • Meine Reisen

    Klettermöglichkeiten in und um Stuttgart

    Hallo liebes Forum!

    Ich habe jetzt die Möglichkeit bekommen beruflich in Stuttgart zu arbeiten!
    Da ich seit 3Jahren begeisterter Kletterer bin würd mich mal interessieren, welche Klettermöglichkeiten es im Ländle gibt.
    Kletterhallen und Kunstwände interessieren mich eigentlich nicht so, davon gibts ja eh genug

    *LG Rüro

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die gesamte Schwäbische Alb ist mit dem Auto und teilweise auch per ÖPNV gut bis brauchbar erreichbar :-)

    Klettergebiete am Albtrauf, Lenninger Tal oder Uracher Alb zum Beispiel, sind von Stuttgart aus (je nach dem wo in S du losfährst) mit dem Auto in ner halben bis dreiviertel Stunde zu erreichen.
    Ins Lenninger Tal kommst du sogar mit dem VVS (Verkehrsverbund Stuttgart), ab Hauptbahnhof etwa 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden.
    Schwierigkeitsmäßig kann am Albtrauf fast alles finden. Ein Helm ist aber meist ganz sinnvoll.... nicht immer ist alles bombenfest.
    Ds Donautal ist mit dem Auto in 2 Stunden erreichbar, da findest du auch massig Möglichkeiten, auch für längere Touren. Der Schaufels bietet AFAIK die längsten außeralpinen Klettereien in Deutschland, mit Wandhöhen bis ca 140m (lt Kletterführer).
    Allerdings sind gerade am Schaufels, aber auch in allen anderen Klettergebieten der Schwäbischen Alb, die Regelungen bzgl Naturschutz nicht gerade einfach. Aber in den aktuellen Kletterführern ists drin und www.dav-felsinfo.de bietet auch gute Infos. Da findest du auch weitere und detailliertere Infos zu den Klettergebieten und Felsen.

    Kletterführer gibts z.B. von Panico ganz gute. (Nein, ich bekommen kein Geld für die Werbung ).

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!

    Gruß,
    chris

    Kommentar


    • albschwob
      Dauerbesucher
      • 10.07.2006
      • 760
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Und es gibt immer wieder Leute die auch Kletterpartner für diese Ecke suchen!

      guggsch du http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=20203
      Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

      Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

      Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

      Kommentar


      • Rüro
        Erfahren
        • 09.08.2002
        • 233

        • Meine Reisen

        #4
        Erstmal vielen Dank für Deine aussagekräftigen Infos!
        Hört sich ja schonmal gar nicht so übel an

        Achtung offtopic!!

        Wie ist denn die Stadt Stuttgart so? Passiert dort viel? Kulturell meine ich? Oder eher konserativ?
        Wie siehst Du Stuttgart im Vergleich zu anderen deutschen Großstätten?

        *lg Rüro

        P.S.:
        Zuletzt geändert von Rüro; 31.08.2007, 18:04.

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT:
          Zitat von Rüro Beitrag anzeigen
          Achtung offtopic!!

          Wie ist denn die Stadt Stuttgart so? Passiert dort viel? Kulturell meine ich? Oder eher konserativ?
          Wie siehst Du Stuttgart im Vergleich zu anderen deutschen Großstätten?
          Ha, jetzt erwischst du mich auf dem kalten Fuss... Ich wohne ja in Leonberg, ne halbe Stunde außerhalb
          Stuttgart ist eigentlich die einzige Großstadt, die ich etwas näher kenne, in München hab ich nur 2,5 Monate gelebt und HH, B kenn ich nur von wenigen Aufenthalten, andere eher noch schlechter...
          Also hab ich keinen echten Vergleich

          Und ich bin auch nicht so sehr der Stadtmensch, also nach Nightlife, Kneipenkultur etc brauchst mich nicht wirklich zu fragen. Kenn ne Handvoll, das reich mir meistens. Bin abends eh eher selten in S unterwegs.

          Als besonders progressiv oder alternativ würde ich Stuttgart nicht gerade bezeichnen. S ist vielleicht eher ne große Kleinstadt oder die "Kleinstadt unter den Großstädten" oder wie auch immer. Nicht ganz so das weltstädtische Flair, dafür irgendwie übersichtlicher.
          Ich weiß jetzt nicht, was du mit "kulturell" genau wissen willst, aber langweilig brauchts einem nicht sooo schnell werden
          Was ich im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten (München, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln...) angenehm empfinde, ist die Kessellage mit Höhenzügen rundherum (Stadtklimatisch natürlich wiederum ne Katastrophe): Aus der Innenstadt sieht man immer wieder diese Höhenzüge, von daher wirkt S auf mich nicht so endlos wie z.B. die genannten Städte. Und endlose Stadtlandschaften mag ich überhaupt nicht....

          Manchmal ist Stuttgart etwas größenwahnsinnig (naja, immerhin auch finanziell eher gut dastehend), siehe z.B. Stuttgart21. Und manchmal etwas kleinkariert (Let's Putz).

          Schaus dir einfach an... wenn du mehr studentisches Flair suchst, ist Tübingen nicht weit, jünger, weniger konservativ, kleiner

          chris

          Kommentar


          • Rüro
            Erfahren
            • 09.08.2002
            • 233

            • Meine Reisen

            #6
            Danke nochmals für Deine Infos!
            Ich denke, dass ich Stuttgart als Stadt jetzt so ungefähr einsortieren kann...

            Derweil hab' ich mich gegen den Job entschieden, aber das hat auch noch andere Gründe gehabt...

            *lg Rüro

            Kommentar


            • audioworker
              Neu im Forum
              • 04.10.2007
              • 2

              • Meine Reisen

              #7
              hi rüro,

              wenn du mal willst nehm ich dich mit auf die Uracher Alb...

              Gruß betze

              Kommentar

              Lädt...
              X