Wer kann etwas zu folgenden Touren sagen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschkind
    Erfahren
    • 21.08.2003
    • 103

    • Meine Reisen

    Wer kann etwas zu folgenden Touren sagen...

    Hallo Forum,

    für September hätte ich ein paar Tage Urlaub in den Alpen geplant.
    Folgenden Routen habe ich mal ins Auge gefasst. Mich würde interessieren, wie fit bzw. auch, ob man für diese Routen schwindelfrei sein muss.


    Silvretta:
    Gaschurn – Tübinger Hütte – Saarbrücker Hütte – Wiesbadener Hütte – Bieler Höhe

    Alternativ würde mich auch das Wallis interessieren:
    Wer kann etwas zur Tour von Blatten auf das Sparrhorn sagen?
    Oder auch von Saas Almagell auf den Sonnigpass?

    Danke.

  • prunella
    Erfahren
    • 02.09.2005
    • 111

    • Meine Reisen

    #2
    Sparrhorn

    Ich bin als Teenager einmal aufs Sparrhorn gewandert. So genau habe ich es nicht mehr in Erinnerung, aber die Tatsache, dass wir das während eines Lagers mit Ausländern, die noch nie auf einem Berg waren, gewagt hatten, zeigt, dass es nichts Schwieriges sein kann. Der Weg ist auch auf der 1:50000er Karte durchgehend eingezeichnet. Die Aussicht von der Belalp auf den Aletschgletscher ist übrigens toll! Und auch vom Sparrhorn ist die Aussicht sehr schön.
    Gruss prunella

    Kommentar


    • Saltir
      Dauerbesucher
      • 16.02.2005
      • 510
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Sparrhorn: http://bergtour.ch/tourenfuehrer_rou...ils.php?idr=84
      Saltir
      http://alpi-ticinesi.ch/

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Buschkind Beitrag anzeigen
        Alternativ würde mich auch das Wallis interessieren:
        Wer kann etwas zur Tour von Blatten auf das Sparrhorn sagen?
        Oder auch von Saas Almagell auf den Sonnigpass?
        Blatten-Sparrhorn sind 1700Hm Also Fitness für 4-5 Stunden stetigen Aufstieg. (Mit Seilbahn eher nur knapp 3 Stunden.) Bewertung ist T2.

        Um den Sonnigpass zu überqueren begeht man einen Klettersteig; der Zugang von Westen (Almageller Hütte) zum Pass verläuft zwar in alpinem Gelände, ist aber für den Bergwanderer geeignet:
        Zitat von Almageller Huette
        Der Weg zum Sonnigpass führt mehrheitlich über Steinfelder. Kurz vor dem Pass kommt man auf den spaltenlosen Rotblattgletscher.
        siehe auch Almagellerhuette.ch

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Weg von Gaschurn zur Tübinger Hütte hoch ist nur ein ziemlich langer Talhatscher auf zumeist asphaltierter bis gut ausgebautem Weg.
          Von der Tübinger Hütte zum Plattenjoch hoch, brauchst du noch nicht wirklich schwindelfrei sein.
          Den weiteren Weg Richtung Saarbrücker Hütte kenn ich nicht.

          Wenn du schon am Plattenjoch bist, latsch kurz zur westl. Plattenspitze hoch. Ist bissl schutt- und blockwerkhaltig.

          Schöner zur Tübinger Hütte ists übrigens von der Bieler Höhe aus übers Hochmaderer Joch.
          Oder aber dann, doch von Gaschurn, über den Erich-Endriss-Weg, der westlich des Garneratals auf der Höhe verläuft. Kenn ich allerdings persönlich noch nicht, habs mir nur erzählen lassen.

          chris

          *Der gerade um die Tübinger Hütte vor ziemlich genau 10 Jahren (mit knapp 16 erst!) von seinem Opa zum Bergsport gebracht wurde *

          Kommentar


          • Buschkind
            Erfahren
            • 21.08.2003
            • 103

            • Meine Reisen

            #6
            Danke Euch allen für die Infos und Tipps.

            @Flachlandtiroler: 1700 Hm - no problem at all - mit gefährlichen Stellen schon eher.

            Kommentar

            Lädt...
            X