Zustiegsschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zustiegsschuhe

    Ich wollte mal fragen, was ihr so als Zustiegsschuhe hernehmt,
    wenn es keine Abseilpiste direkt neben der Route gibt und man
    die Schuhe demzufolge mit hoch nehmen muss.

    Im Moment nehme ich immer ein paar alte Joggingschuhe. An sich sind die ja ideal, weil sehr leicht und auch ein bisschen komprimierbar (hab sie lieber im Rucksack als am Gurt). Und vom Laufen her tun sie's auch. Aber die habens nun leider hinter sich.
    Ich hab zwar ein paar Wander-Halbschuhe (Lowa Jannu), die dafür wahrscheinlich einigermassen geeignet wären. Aber einerseits sind die mir viel zu schwer (>1kg) und andererseits irgendwie auch zu schade. Oft muss man halt doch über Geröllhalden absteigen.

    Soll ich mir jetzt einfach wieder ein paar möglichst billige (~30€) Joggingschuhe holen, in der Erwartung, dass sie das zumindest ein Jahr oder so mitmachen?

    Oder hat schon jemand positive Erfahrungen mit irgendwelchen leichten Low-Cut-Schuhen gemacht, die das ein bisschen länger aushalten?
    Zuletzt geändert von tille; 06.08.2007, 17:36.

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier in der Gegend sind Schuhe von Salomon weit verbreitet. Bin damit im Grunde sehr zufrieden, bloß die Haftfähigkeit der Gummimischung könnte besser sein.

    Der nächste Zustiegsschuh wird wieder mit Gore-Tex sein, und jedenfalls eine Vibram Sohle haben.
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Entweder nur 0815 Turnschuhe oder wenn es ein steilerer Abstieg mit Kletterstellen ist dann meine Trangos (La Sportiva). Gewicht is mir wurst, mir ist wichtiger daß ich nicht auf dem Heimweg noch nen Abflug mache. Und die Abstiege im alpinen Gelände sind tw. echt halsbrecherisch.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • DocViper
        Dauerbesucher
        • 28.06.2005
        • 565

        • Meine Reisen

        #4
        hab mir dafür grad im abverkauf die "garmont sticky feat" geholt. leicht, gute schnürung, vibram sohle und recht gute passform.

        praxis erfahrung hab ich nur mit trailrunning schuhen (hi-tec) die haben bisher dafür herhalten müssen

        Kommentar


        • tille
          Fuchs
          • 19.07.2006
          • 1036
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Tschuldigung, war in den Bergen.

          @Becks:
          Wo tust du die Trangos denn dann hin beim Klettern?
          Trägst du die die ganze Zeit, oder kommen die in einen gemeinsamen Nachsteiger-Rucksack? Wenn beide solche Schuhe dabei haben, dann hat der Nachsteiger ja ganz schön zu schleppen. Ich finds mittlerweile angenehmer, wenn jeder sein Zeugs trägt, auch im Vorstieg. Das geht schon, bei Mehrseillängen mach ich eh nichts am Limit. Und man muss nicht immer Rucksack tauschen am Stand.

          @Doc:
          Die Sticky Feat hören sich interessant an. Da müsst ich nächstes mal in Frankfurt schauen, da gabs glaub ich einen Laden, wo sie Garmont hatten.
          Wo hast du die denn gekauft? Internet oder Laden

          Kommentar


          • kakadu
            Dauerbesucher
            • 25.11.2004
            • 593

            • Meine Reisen

            #6
            also ich bin entweder mit meinem la sportiva nepal extrem, oder dem scarpa titlis unterwegs wenn es ein langer, holpriger, abschüssiger, mit schnee.... zustieg ist. dann kommen die schuhe in den rucksack und dann ist dieser halt ein wenig schwerer. mir macht es nichts mehr aus mit einem rucksack zu klettern, da ich eigentlich immer mit rucksack klettere wenn ich mit meiner frau unterwegs bin. ist gewöhnungs sache.
            ist der zustieg nicht so übel hab ich ein paar halbschuhe von la sportiva. diese haben eine gute steife vibram sohle. diese hänge ich beim klettern dann an den gurt oder sollte es noch platz haben im rucksack dann pack ich sie natürlich ein. wie becksi bereits beschrieben hat ist mir ein sichers gehen wichtiger wie ein leichter schuh. zumal meine bänder e desolat sind.

            mfg

            flip
            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

            Kommentar


            • punhill02
              Erfahren
              • 16.08.2007
              • 136

              • Meine Reisen

              #7
              moin,

              bin mit dem aku Stone Sanifit ganz zufrieden. gibts beim großen globe.

              ist eher was für nen schmalen fuß und hat ne steife sohle. man sollte jedoch beachten, dass die sohle wenig gedämpft ist.

              bin sehr zufrieden....

              viel spass

              Kommentar


              • Simon
                Fuchs
                • 21.10.2003
                • 2069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Bei Zustiegen über Gletscher und Schneefelder nehme ich den "Salomon Super X-pro xcr" mit einem 10 Zacker Schnürsteigeisen.

                Normalerweise habe ich immer den Salomon Techamphibian als Zustiegsschuh im Einsatz, er ist sehr leicht und mir reicht der Halt meistens aus, bei entsprechend trainierten Sehnen kann ich damit auch die eine oder andere Schotterrinne damit runterlaufen.

                Bei Bergtouren kombiniert mit klettern habe ich natürlich auch einen richtigen Bergschuh an (vom La Sportiva Trango über den Salomon Pro Ice bis, in Ausnahmefällen, zum Knoflach Arctis Expert). Würde solche Schuhe aber nicht mehr als Zustiegsschuhe bezeichnen.

                Gruas
                Simon
                Mein Blog: www.steilwaende.at

                Kommentar


                • Lampi
                  Fuchs
                  • 13.05.2003
                  • 1905
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Abstieg:
                  Habe aus einem Abverkauf ein sehr leichtes Paar Low-cut Salomon - Modell ist mir nicht geläufig, Gewicht liegt unter dem schwereren Tewa-Modell. Klettern ist damit zwar Schei.ße, aber laufen ist super. Die Sohle ist extrem steif, da passen auch Grödel drauf. Und wenn es schwerer wird als I, dann nehme ich halt meine Kletterschuhe.
                  Im nassen Gras gehe ich barfuß, da kommt kein Sohlengummi mit.

                  Zustieg:
                  Entweder die Schuhe für den Abstieg oder Bw-Feldschuhe - seit 15 Jahren renne ich damit durch die BErge, die dritten Sohlen sind drauf, nur der Schuh ist immer noch unkaputtbar.
                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                  Auf Tour
                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also, es sind nun doch keine Turnschuhe, sondern ein paar "richtige" Zustiegsschuhe geworden.

                    Ich hab mir in Arco beim Gobbi ein Paar Scarpa Quest gekauft. Beinahe wären's die Garmont Sticky Feat geworden, weil's die beim RP schön billig gab, aber die Passform von den Scarpas fand ich erheblich besser (habe aber auch einen komischen Fuß ).

                    Richtige Erfahrungswerte kann ich jetzt natürlich noch nicht geben, aber ich glaub es war ein guter Kauf
                    Zuletzt geändert von tille; 23.11.2007, 14:31.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X