Welche Kletterschuhe für Neuling

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • henge
    Erfahren
    • 18.02.2007
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Kletterschuhe für Neuling

    <br />Meine Freundin möchte sich Kletterschuhe zu legen. Sie sollen hauptsächlich zum Sportklettern in der Halle und im Klettergarten sein. Welche Schuhe könnt ihr für Anfänger empfehlen? Auf was ist beim Kauf zu achten z.B. welche Art von Verschluss ist empfehlenswert, wie viele Schlaufen sind nützlich usw.

  • Gast-Avatar

    #2
    Also ich finds total nützlich wenn ein Kletterschuh zwei Schlaufen auf jeder Seite hat. Da kann man dann die Exen oder nen Chalkbag einhängen. Mit dem anderen Fuss kann man dann ganz easy reinstupfen und rutscht nicht mehr auf kleinen Titten. Äh, Tritten.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Als Anfänger:

      Keine Schuhe die zu klein sind. Die Zehen dürfen gerne vorne anstehen aber sollen sich bloss nicht aufrollen. Mag sein die Profis benötigen so etwas um mehr Druck auf die Fusspitzen zu bekommen, als Anfänger ist das sinnlos.
      Dann lieber Schuhe die einen nicht umbringen wenn man länger als 10 Minuten drin stehen muss. Sonst macht das Klettern schnell keine Laune mehr.

      Ach ja. In meine Schuhe pass ich recht gut rein. Und während alle rings rum nach der zweiten Route schon das Wasser in den Augen haben weil die Füsse weh tun kann ich nen ganzen Tag in den Schuhen herumrennen ohne Probleme zu bekommen. Ne 6a kam ich gestern damit aber trotzdem hoch und das ist mehr als Anfänger so machen.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        Kletterschuhe müssen eng anliegen, d.h. es darf zumindest im vorderen Bereich an keiner Stelle Luft zwischen Fuß und Schuh sein. Kletterschuhe aus Leder weiten sich mit der Zeit und passen sich der Fußform an (in gewissen Grenzen zumindest), daher darf es am Anfang ruhig hier und da ein bisschen drücken - es sollte aber auf keinen Fall weh tun! Auch ein wenig aufgestellte Zehen sind vorteilhaft, da damit das Stehen auf kleinen Leisten unterstützt wird, aber sie sollten - wie Becks schon schrub - nicht "aufgerollt" sein, weil dann das Gefühl verlorengeht.

        Ansonsten - am Anfang möglichst billige Schuhe kaufen. Kletterschuhe halten sowieso nicht besonders lange und grade als Anfänger mit unsauberer Fußtechnik verschleißt man die Dinger ziemlich schnell. Mit der Zeit merkt man dann, worauf es ankommt, und kann die nächsten Kletterschuhe gezielter kaufen und dann darf es ruhig auch etwas hochwertigeres sein.

        Karsten

        Kommentar


        • flying-man
          Dauerbesucher
          • 10.08.2002
          • 937

          • Meine Reisen

          #5
          nun zuerst mal die die passen.... also ab ins fachgeschäft und sich beraten lassen. ich finde velco für die halle und klettergarten gut und schürung für längeres. keine gute erfahrung hab ich mit boreal und saltic gummi gemacht. geht so mit mammut, sehr gut mit 5ten.

          flying-man
          \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

          Kommentar

          Lädt...
          X