klettern zwischen calgary und vancouver

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    klettern zwischen calgary und vancouver

    hallo

    wollte mal frage ob wer tips hat wo man sicher hin muss! ich hab verschiedenen führer und würde mich nun noch über persönliche erfahrungen freuen.

    mfg
    flip
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

  • Bodenhafter
    Dauerbesucher
    • 29.07.2005
    • 673

    • Meine Reisen

    #2
    Re: klettern zwischen calgary und vancouver

    Zitat von kakadu
    wollte mal frage ob wer tips hat wo man sicher hin muss! ich hab verschiedenen führer und würde mich nun noch über persönliche erfahrungen freuen.
    Falls Du Plattenschleicherei magst: Einer meiner Kletterkumpels schwärmte immer von den Burstall Slabs irgendwo in der Gegend um Calgary ... gigantische Platten aus bestem rauhen Kalk, sowas in der Art wie die Südwand der Neuerspitze.

    Karsten

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      ok, mach mich mal schlau danke für den tip

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6820
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        zum klettern war ich noch nicht da, nur zum skifahren - aber zumindest beim blick aus dem bus hat squamish (zwischen vancouver und whistler) äußerst vielversprechend ausgesehen.

        Kommentar


        • kakadu
          Dauerbesucher
          • 25.11.2004
          • 593

          • Meine Reisen

          #5
          jep squamish ist bereits auf dem programm. will unbedingt den cobra crack begutachten. ne wahnsins 5.14 überhängende riss route. didier bertod hats als erster versucht leider nicht geschafft. die erst begehung durfte ein sonnie trotter abbuchen. KLICK Video
          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

          Kommentar


          • Bodenhafter
            Dauerbesucher
            • 29.07.2005
            • 673

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von kakadu
            will unbedingt den cobra crack begutachten.
            Begutachten im Sinne von "mal die Finger reinstecken"? Oder wirklich nur anschauen?

            Karsten

            Kommentar


            • kakadu
              Dauerbesucher
              • 25.11.2004
              • 593

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Bodenhafter
              Zitat von kakadu
              will unbedingt den cobra crack begutachten.
              Begutachten im Sinne von "mal die Finger reinstecken"? Oder wirklich nur anschauen?

              Karsten
              ne ne nur schauen ich denk da start ich nicht mal vom boden :wink:

              mfg
              flip
              www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

              "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Tolles Video, vielleicht hat Sonnie einfach die dünneren Finger, in jedem Fall eine super Begehung.

                Dir viel Spaß in Kanada, war nur zum herumreisen dort (vor 16 Jahren), die Gegend ist traumhaft.

                Gruß Felö

                Kommentar


                • kakadu
                  Dauerbesucher
                  • 25.11.2004
                  • 593

                  • Meine Reisen

                  #9
                  so bin wieder im land. ich kann nur sagen es war traumhaft. mit cobra crack begutachten wurde leider nichts. ansonsten waren wir an einem tag in squamish am chief klettern. die route hies snake und ist in dr schlüssel seillänge 5.10a was ungefähr einer 6a entspricht. in der ganzen tour hatte es 6 gebohrte haken davon 4 verteilt auf zwei standplätze. der rest war trad. eigentlich ging alles ganz ordentlich bis auf einen kleinen abrutscher in meinen kleinsten c3 gr.0 und einmal eine kleine stelle a0. insgesammt waren es 7sl wovon sicher 4 gegen 55m lang waren. bei der kletterei handelte es sich vorwiegend um risse und verschneidungen und wenig stellen auf reibung. die routenfindeung ist im gegensatz zum zustieg gut zu finden und beim abstieg muss man darauf achten dass man nicht zu tode stürtzt. leider hatten wir 2 seilschaften vor uns welche nicht gerade schnell unterwegs waren und so verbrachten wir sicher insgesammt 1.5-2h mit warten an den stanplätzen.

                  leider war am zweiten tag squamish das wtter nicht hold und so war dies der einzige kletterausflug. ist weiter nicht schlimm denn mit kanu fahren und wandern waren diese 3 wochen sowieso schon mega
                  www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                  "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X