Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
seil: 60m mammut alto(ja ich weiss, nicht das beste aber ich bin damit voll und ganz zufrieden.)
gurt: wild country vison-sehr guter gurt meiner meinung nach
und noch ein brustgurt naja von der qalität ist er gut aber ich habe ihn bisher nur zweimal benutzt - ist mir einfach zu umständlich
schuhe: mamut sehr angenehm zu tragen und guter grip
karabiner: vier mamut bionic. gute karabiner für das geld, dann noch einen petzl ok oval einen belay master und zwei 0815 hms und zwei black diamond exen.
bandschlingen: vier 60er drei 120er und eine 240er
rebschnur: zuviele
sicherungs- und abseil gerät: Black Diamond ATC Guide perfekt durchdachtes gerät und nen achter.
Gurt: Singing Rock, k.a. wie alt, wird demnächst ersetzt. N Mammut Alpine light is heute schon mal geordert, für Sportklettereien kommt noch n anderer her.
Seil: N Edelried Halbseil 50m und n Mammut mit 70m, dazu ein altes Seil mit 40m dem ich nix mehr anvertrauen kann.
Exen: diverse, glaub so 16-18 Stück
Karabiner: 4 Schrauber und n paar Schnapper
1 Satz Klemmkeile
1 Friend (wird noch mehr)
Reverso (abgenutzt, Ersatz geplant)
6 Eisschrauben, Eisbeile
Daisy Chain, 4 oder 5 Bandschlingen 120cm, zwei mit 60 cm
Reepschnur zähl ich nicht, ist Verbrauchsmaterial
Schuhe: La Sportiva Nepal extreme, Trango Extreme, Scarpa Alpha und La Sportiva Kletterlatschen. Yap, mit allem kann man klettern
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
sehr gut: ++,Vergleichbares gesehen & getestet und besser als das (gute) andere
gut: +, entweder nichts vergleichbares probiert, oder einfach nur gut
mittel 0, vergleichbares getestet, das besser ist, und leichte Kritik
schlecht -, unhandlich, unpraktisch, etc.
sehr schlecht --
Gurt: Ocun +
Klemmkeile/Hexentricks: BD +
Exen: BD hotwire +, Neutrino - (aufgelöst-zu kleine Karabiner)/
Petzl Spirit (zumindest der Seilkarabiner) +/
Wild Coutry Helium ++
HMS-Karabiner: Salewa +
Petzl William Ball Lock +(0 leider noch Plastik), Attache +
Cong +
Schuhe: La Sportiva Katana ++
Seil: Edelweiss anniversaire ? (noch kein Vergleich)
Seilklemmen: Wild Country Ropeman + / Petzl Tibloc ++ (jeweils nur
beim Bäumebeschneiden benutzt)
Rolle: Edelrid (?)
Sicherungsgerät: BD ATC-XP +, Simond Toucan 0 (im Forum schon bewertet)
Achter: BD (unbenutzt)
Rucksack: Grivel Alpine Light ++
Hose: ±Judo (Schwarz, gekürzt) ++ (außer wenns zu heiss ist)
Helm: Petzl Meteor III (?) 0 zwar sehr leicht, aber auch empfindlich (würde mir aber jetzt eher einen Hartschalenhelm kaufen)
Ok ich versuchs (habe gerade wiedereinmal meinen Keller aufgeräumt, hoffe ich habs so halbwegs im Kopf)
Achtung ist allerdings alles von 2 Personen (Freundin und mir)
Gurte:
1x Petzl Sama (meiner): + beim langen Sitzen unbequem, allerdings gute Befestigungsmöglichkeiten
1x Beal Aero2 (Freundin): ++ kann sehr lange drinnen sitzen
1x alter Camp (meiner): -- voll verstellbar, schon sehr zerschlissen, kaum noch verwendet
1x alter Ocun (Freundin): - voll verstellbar, unbequem, nur noch wenig verwendet
1x Achter Brustgurt: wird praktisch nie verwendet
Seile:
Beal Stinger II unimprägniert 70m: ++ hat jetzt bei häufigen Gebrauch über 5 Jahre gehalten und schaut noch immer gut aus, das schaffen die Seile meiner Freunde nie.
Mammut Phönix Halbseil imprägniert (1x50m und 1x30m+20m): 0 Eins war leider an einem Ende schon ziemlich zerschlissen und hatte den Mantel an einer Stelle komplett durch, da nur 50m war nichts mit abschneiden. Haltbarkeit ca. 3 Jahre
My Tendon Halbseil 7,8mm imprägniert(2x60m): + Seit 1Jahr im Einsatz, geil dünn aber empfindlich, (geschätzte Haltbarkeit: max. 3 Jahre)
Klemmkeile:
1 Set Wild Country: 0 keine gute Farbliche Größenmarkierung
1 Set Diverse: 0 alles mögliche gefundene Material, sehr gut zum ergänzen (der BD ist mir dabei am liebsten)
unmengen von Mikrokeilen: nie verwendet von einem Technokletterer geerbt.
Friends:
1 Link Cam: ++ genial, 2 weitere sind bestellt
1 Camalot 3: + Da der Link Cam die 3er Größe nicht abdeckt, die erste Wahl (und auch häufig eingesetzt)
1 Camalot 0,5: 0 gefunden kleiner Link Cam ist sicher besser
1 Hammer Grivel: 0 Holzhammer würde wohl besser dämpfen
einige Haken
Exen:
ca. 30 Stück diverse: von gefunden bis gekauft alles dabei. Einzig die Camp Drahtbügel klemmen nach ein paar Jahren
3 Stück Alpinschlingen: ++ (1 DMM Revolver + 60cm Bandschlinge + 1Schnapper = Alpinschlinge) super gerade bei leichteren Alpinklettereien, vermindert die Seilreibung ungemein
1 Falldämpfer: + geben bei schlechten Haken und Eisschrauben ein gutes Gefühl, sollten irgendwann noch 2 dazukommen.
Schraubkarabiner:
7x Diverse aus Arco und von Stubai: - funktionieren nach ein paar Jahren nicht mehr richtig
4x Austrialpin Micro: 0 schön klein allerdings Schiebehülse verschließt manchmal ungewohlt
1x Petzl Atache: ++ war mein Lieblingskarabiner hat sich am Wochenende verabschiedet
Schlingen und "Seilchen":
2x 30cm Dyneemaa: 0 Prusikersatz
4x 60cm Dyneemaa: davon 3x als Alpinschlinen +, sonst zu kurz -
4x 120cm Dyneemaa: + ideale Länge
1x 180cm Dyneemaa: 0 für Alpine 3 fach Stände noch neu und wenig gebraucht
Diverse alte Schlingen und Seilreste von 4mm bis 11mm
Sicherungsgeräte, Seilrollen usw.:
2x ATC Guide: ++ mein Lieblingsgerät bei Mehrseillängentouren
2x ATC XP: ++ fürs Sportklettern
1x Petzl Reverso: 0 schlechteres Händling dafür leichter (Gletscher)
1x Petzl Reversino: 0 siehe Reverso
1x Tre: + eigentlich ganz angenehm aber zu schwer
1x Grigri: - andere lieben es ich mags einfach nicht
3x Tibloc: + der stilistischste Bieröffner
1x Petzl Minitraxion: + gut für Gletscherbegehungen mit Gruppen
1x Seilklemme Camp: 0 ganz ok
einige diverse Seilrollen
Helme:
1 Petzl Elios (meiner): + harte Schale und dämpfender Kern, mittelwarm, mittelschwer
1 Camp Starlight (Freundin): 0 empfindliche Hülle und warm, dafür sehr leicht
Schuhe:
3 Paar La Sportiva Miura (meine): + weit als Alpinpatschen, eng zum Sportklettern und ganz eng fürs Bouldern (im Moment keine lochfreien also heute noch ein Paar kaufen und dann die anderen besohlen lassen)
1 Paar La Sportiva Katana (Freundin): + ganz neu, vorerst ganz zufrieden
Diverse ältere als Ersatz
1 Paar Salomon Pro Ice (meine): + fürs Eisklettern, Hochtouren und Nordwände. Für die Wärmeleistung sehr präzise
1 Paar Koflach Arkits (meine): + für Expeditionen. sehr warm @Becks: auch damit kann man klettern
1 Paar La Sportiva Nepal Extrem Lady (Freundin): 0 sie bekommt viele Blasen hat aber auch einen eigenartigen Fuss
Eisklettern:
Eisgeräte:
2 Austrialpin Vampir 2: + mit einigen selbst gebastelten upgrades genial, vorallem die Hohlhauen.
2 BD Fusion: 0 für Mixedklettern, hat sogar im Eis noch halbwegs einen Zug
1 Salewa Leichtpickel: - leicht allerdings nichts für längere Blankeispassagen
Steigeisen:
1 Paar Grivel G14: - Frontzacken nutzen sich sehr schnell ab
1 Paar Dart: 0 Sehr bissig Fersensporn ist sehr flexibel
1 Paar Austrialpin P12: + vom Gletscherhatscher über Nordwände bis schweren Wasserfällen, natürlich nicht sonderlich bissig aber trotzdem immer ok
unzählige alte Riemeneisen, nur die Camp 8 Zacker sind als Leichteisen für die Berglaufschuhe noch öfters im Einsatz
Sicherungen:
3 Eisschrauben Grivel 360° 19cm: ++ platzsparend, bissig, schnell eingedreht
4 Eisschrauben Austrialpin Siko FX 19cm: + noch etwas bissiger dafür am Gurt unangenehm
3 Eisschrauben BD 13cm: 0 etwas kurz (wieder von einem Technokletterer)
2 Eisschrauben AA Blue Champion 21cm: -- als Opferschraube
einige Snargs: --- als Zeltbefestigung bei Expedition: +
1 DMM Bulldog: + als Ersatzpickel glücklicherweise noch nie gebraucht
Diverses Kleinmaterial
So ich hoffe das wars jetzt.
Puh jetzt weiß ich auch warum Keller aufräumen immer so ewig dauert.
Gruas
Simon
exen
11 petzl spirit ++ bin sehr zufrieden liegen mir besser in der hand wie quick wires
10 faders + meine ersten ca. 10 jahre alt kommen noch zum einsatz wenn ich mehr brauche
schrauber
5 petzl william ++ sind einfach genial, keylock und grosse öffnung
5 petzl atache ++ gleich wie william einfach kleiner
5 mammut - kein keylock, werden nicht mehr wirklich gebraucht
3 mammut twistlock + an der standplatzschlinge, schnelles einhängen, nicht zum sichern
1 bd twistlock ++ edel ausführung mit keylock, einfach schönes stück
2 patzl atache ball lock + günstig erstanden, werden nicht viel gebraucht
1 petzl william triactlock ++ für zum sichern oder als zentral karabiner am stand
normalkarabiner
15 bd oval + zum techno klettern
sicherungsgeräte
bd atc xp + wurde gebraucht bis zum guide
bd atc + wurde gebraucht bis zum xp
bd atc guide ++ tolles gerät, brauch nur noch das da mit 8mm halbseilen gute kontrolle
petzl reverso - alte erste version, mit 8mm halbseilen nicht ideal
petzl grigri + sicher gut, brauch ich jedoch selten
wren solo aider ++ gutes teil, nicht ganz ungefährlich, gewöhnungsbedürftig
gurte
petzl sama ++ immer diesen, bequem leider ersetzungs bedürftig, weiss aber noch nicht mit was.
petzl canyoning neu noch nicht gebraucht
bd focus ++ alt viel im eis gebraucht
+ div alte
schuhe
la sportiva testarossa ++ mega satt, toller schuh komme gut zurecht
la sportiva katana ++ sportlich satt aber so dass man ihn ein paar sl tragen kann
5.10 newton alt stinkt zum teufel
5.10 hueco alte latsche
la sportiva nepal extrem ++ immer dabei, toller schu, bereits einmal neu besohlt
2 la sportiva ice comp ++ einer mit eisen einer ohne, nur zum eisklettern
camalots c3 ++ sind toll, beim setzten jedoch sauber, ansonsten wandern sie hinaus, vermutlich durch das dass sie nur 3 segmente haben
0.5
1
camalotc4 ++ super genial, liegen einfach toll in der hand
1 0.3
2 0.4
2 0.5
2 0.75
2 1
2 2
1 3
1 4
klemmkeile bd
1 set von sehr klein bis 13 ++ viel gebraucht, komme gut damit zurecht
+ diverse alte und hexentrics (ca.20)
bandschlingen dyneema 6mm beal ++ finde diese einfach genial
2 60cm
2 120cm
diverse alte normale
reepschnüre div
bigwall plunder
mini traxion + wenig gebraucht funkt super
steigklemmen petzl ++ liegen gut in der hand, klasiker
haulbag ++ unverwüstlicher sack
haken (ca 30)
portaledge + günstig erstanden, wenig bis nie in gebraucht
cliffs
peckers
rivets
leitern
daysis
charlet nomic ++ neu leider letzte saison nicht wirklich gebrauchen können
charlet pulsar ++ klassischer pickel, brauch ich wenig
charlet masino leader ++ der hochtupuren pickel schlecht hin
charlet 12 zacker eisen ++ klassisches eisen 12 zacken
grivel G14 + weig gebraucht
charlet dartwin + seidlock gewohnungs bedrürftig, geht gut, monozack
grivel eisen direkt am schuh ++ gute konstruktion hat sich bewährt, spielerei
bd eischrauben
6 19 turbo mit selbstgebasteltem hebel ++ seit getunt super
6 19 turbo express ++ super
4 22 turbo express ++ super
2 16 turbo express ++ super
4 schockabsorber mit bd neutrino ++ sind sicher gut wurden noch nie durch einen sturtz gebraucht, denke die funktionieren
70m mammut revelation + sportklettern, etwas anfällig da wenig mantel
60m mammut phenix halbseil ++ gut aber dünn, anfällig, muss ersetzt werden
60m mammut phenix halbseil ++ seit heute neu!
60m mammut genesis halbseil + gut und robust, wurden durch das phenix ersetzt, kann noch genutzt werden ist aber stark gebraucht
45m mammut infiniti ++ gutes seil, abgeschnitten nach mantelschaden
2 petzl klettersteigset y form ++ klasisch, würde sie durch ein neues scorpi ersetzten
Ich wohne in 'ner WG mir 3 anderen, ebenfalls sehr ambitionierten, Kletterern. Hab eben überlegt, mal alle unsere Ausrüstungs ins Wohnzimmer zu kippen und zu fotografieren. Ist mir aber zu aufwändig.....dürften wohl z.B. um die 10 Seile sein.
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
15 exen div. zum teil fundstuecke zum teil was auch immer
4 hms
4 leichte schrauber
6 normalkarabiner
div. 60-120 bandschlingen
tre
tube
reverso
ti bloc
ultra legere
keile bd von ganz klein bis gross
div freunde, hauptsaechlich rock empire aber auch dmm + bd
integralhelm stubei
ercin rock helm
2 klettersteigsets v. mammut u. vaude
5.10 velcro, anasasi, alpin schuh
bd focus
petzl gurt
komplettgurt - nie gebraucht
alpingurt von edelried
4 bd schrauben 16 u 19
2 bd radge
grivel mt blanc
grivel eagel - nie gebraucht
charlet moser sarken
vaude 12 zack
altes grivel 12 zack, sehr leicht
la sportiva nepal top
hanwag rocky
2 beal 8 mm halbseile
50 m mammut tusk
mammut pulse
ein rega herbeizauber geraet
flying-man
\"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)
eigentlich ging es ja darum, noch eine kleine Bewertung der Sachen anzugeben, dass man evtl. bei Eigeninteresse am fraglichen Gegenstand die Besitzer fragen kann, warum sie ihn gut/schlecht finden...
Kommentar