Hat jemand die FLUEBIBEL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barkas1980
    Dauerbesucher
    • 04.11.2006
    • 567
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hat jemand die FLUEBIBEL

    Hi,
    ich werde ab 1.4. für 3 Monate in Olten/CH arbeiten.
    Da ich nebenher noch klettern möcht, brauch ich n Kletterführer von der Region. Ich hab schon den Kletterführer 3-Ländereck (den Türkisfarbenen im Din5 Format) aber es scheint noch einen mit dem Namen "Fluebibel" zu geben.

    Ich hab mal im Netz rumgesucht, aber bis auf einige wenige Seiten ist der nirgends zu bekommen.

    Hat von Euch jemand den? Kann mir jemand den verkaufen? Kann mir jemand sagen, wo es vielleicht noch n Händler gibt, der noch einen vorrätig hat?

    Theoretisch reicht mir auch der Teil um Olten herum...

    Beste Grüsse,
    Christof[/u]
    - nur ab und zu hier -

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    #2
    also die fluebible kannst bei mike und andi im b2 beziehen oder unter www.pizbube.ch kaufen. jedoch hat es in der fluebible nur die gebiete beschrieben welche im basler jura liegen. die ganze südseite der jurakette wird im jura vertical II von martin brunner beschrieben. auch kannst du dir einen plaisir jura von jürg von känel kaufen. beide führer findest du im piz shop oder sicher auch in solothurn bei bordogna bergsport. dann gibt es neu noch einen, welcher nur die balmfluh beschreibt dieser ist von beni kissling findest du bei bordogna.

    bei weitern fragen zum gebiet meld dich wieder, solltes du mal einen touren partner brauchen kanns dich melden vieleicht ist auch ant mal interesiert.

    cu viel spass im jura

    flip

    der die klettergebiete vor der haustüre hat
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Zitat von kakadu
      ... vieleicht ist auch ant mal interesiert.
      *meld* Jo klar hab ich Interesse. Ich wohne ja nu auch im schönen Aargau

      Gibt's eigentlich Klettergebiete vor der Haustüre? Und wenn es nur ein 10m Übungsfels wäre, wäre ich glücklich. Billiger als Schlieren wäre das allemal ;)

      Grüße,
      Ant

      Kommentar


      • kakadu
        Dauerbesucher
        • 25.11.2004
        • 593

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von ant-online
        Gibt's eigentlich Klettergebiete vor der Haustüre? Und wenn es nur ein 10m Übungsfels wäre, wäre ich glücklich. Billiger als Schlieren wäre das allemal ;)

        Grüße,
        Ant
        hey ant na klar. also bei aarau hat es den eppenberg und die siggenthalerflue. dann bei olten das säli und auf der jura nordseite ist dann eptingen und diegten. dann hat es in egerkingen eine grosse platte und dann zwischen oensingen und balsthal diverse gebiete. und dann richtung solothurn kommt balmflue und weissenstein. am besten tust du dir den kletter führer jura vertival II zu. nicht der beste was die topos anbelangt aber ziemlich umfassend.

        und sonst nordseite bei uns im basler jura. ich denke ob schlieren oder basel ist von der fahrstrecke her nicht wesentlich anders. ansonsten in lenzburg gib es den www.kraftreaktor.ch .

        cu
        flip
        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

        Kommentar


        • flying-man
          Dauerbesucher
          • 10.08.2002
          • 937

          • Meine Reisen

          #5
          naja die platte in eggerkingen, eimal und man hats gesehen. bei baden gibts noch einen kleinen felsen...

          flying-man
          \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

          Kommentar


          • barkas1980
            Dauerbesucher
            • 04.11.2006
            • 567
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hey vielen Dank für die fixe Antwort - dann werd ich wohl mal einkaufen gehen.
            Zwecks Kletterpartner - prinzipiell gern - ich bin in der Zeit im Krankenhaus Olten beschäftigt, Freunde von mir sitzen in Aarau und noch irgend nem Kaff in der Nähe...

            Meld mich dann mal, wenns soweit is. "Locals" ld: sind immer was tolles

            Cu
            - nur ab und zu hier -

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1977
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für´s Basler Jura kommt man mit dem Kletterführer Dreiländereck von Christian Frick recht weit. Die Fluebibel ist meiner Meinung nach der schönste Kletterführer, den man für Geld kaufen kann, allerdings fast zu schade, um ihn mit zum Klettern zu nehmen (weshalb ich auch beide Führer besitze).

              Wenn Du in Olten arbeitest, bietet sich wahrscheinlich eher das Solothurner Jura, bzw. besonders die Gebiete direkt bei Olten / Egerkingen an.
              Eptingen bietet in gewissen Schwierigkeitsgraden sehr nette Routen, allerdings ist´s durch die Autobahn sehr laut.

              Gruß Felö

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Zitat von kakadu

                hey ant na klar. also bei aarau hat es den eppenberg und die siggenthalerflue. dann bei olten das säli und auf der jura nordseite ist dann eptingen und diegten. dann hat es in egerkingen eine grosse platte und dann zwischen oensingen und balsthal diverse gebiete. und dann richtung solothurn kommt balmflue und weissenstein. am besten tust du dir den kletter führer jura vertival II zu. nicht der beste was die topos anbelangt aber ziemlich umfassend.

                und sonst nordseite bei uns im basler jura. ich denke ob schlieren oder basel ist von der fahrstrecke her nicht wesentlich anders. ansonsten in lenzburg gib es den www.kraftreaktor.ch .

                cu
                flip
                coool, danke für die Infos! Da werde ich doch das eine oder andere demnächst mal abklappern.

                Also Schlieren ist nur ´n Katzensprung von mir (11km). Die Fahrstrecke nach Basel ist da schon ein klein wenig mehr ;)

                Grüße,
                Ant

                Kommentar


                • barkas1980
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2006
                  • 567
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich bin ja doch schon ein bissl begeistert.
                  Hätte nicht gedacht so viel Feedback zu bekommen.
                  Werd mir das dann alles mal genau anschauen.

                  Ein fettes DANKESCHÖN...
                  - nur ab und zu hier -

                  Kommentar


                  • walkolli
                    Neu im Forum
                    • 29.05.2007
                    • 1

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Klettern rund um Aarau

                    Hallo zusammen,
                    durch Zufall bin ich auf diesen Forums-Beitrag gestossen. Bei mir steht ebenfalls ein Umzug in die Schweiz (Nähe Aarau) an und da habe ich natürlich begeistert gelesen, dass es auch in rel. direkter Umgebung Kletterfelsen gibt. Falls jemand Lust und Zeit hat sich mit mir mal zu treffen, Infos auszutauschen und ggf. sogar klettern zu gehen wäre das super! Ich bin ab 18.6. längerfristig in der schönen Schweiz.
                    Grüße
                    Olli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X