Schneeschuhtour in Jungfrau Region / Guggihütte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • asmeisne
    Erfahren
    • 24.05.2006
    • 358
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhtour in Jungfrau Region / Guggihütte

    Hallo allerseits,

    wir möchten vom 08.03. - 12.03. ins Berner Oberland, Jungfrau Region zu einer Schneeschuhtour mit Zelt aufbrechen. Startpunkt soll der Campingplatz Jungfrau in Lauterbrunnen sein. Hat jemand hier Erfahrungen?

    Wir haben jahrelange Erfahrung im Bergwandern, auch im Winter, sind aber noch nie in einer Seilschaft gelaufen (und haben es für diese Tour auch nicht unbedingt vor).

    Es es - bei sehr guten Bedingungen - auch ohne Seil möglich die Guggihütte zu erreichen?

    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten

    Andreas
    Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

  • flying-man
    Dauerbesucher
    • 10.08.2002
    • 937

    • Meine Reisen

    #2
    ich glaube nicht dass man die gugihütte ohne hochtourenerfahrung erreicht. der zustieg ist steil und expo. weiss nicht ob ich da im winter hochwollte...

    für schneeschuhtouren würde ich den sac führer empfehlen oder eben www.skitouren.ch bzw. www.basislager.ch

    in diesem winter kommts noch mehr wie sonst auf die verhältnisse an - vielelicht brauchts ja auch keine schneeschuhe

    flying-man
    \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

    Kommentar


    • Keyser Soze
      Erfahren
      • 28.11.2003
      • 170

      • Meine Reisen

      #3
      Rund um Lauterbrunnen ist m.E. nicht gerade das optimale Schneeschuhgelände: Oft zu steil und/oder hochalpin. Eine Tour, die ich aber immer wieder gerne mache, ist die Schwalmere. Start in Isenfluh, evtl. mit Abstieg nach Kiental. Reizvoll zum Zelten stelle ich mir insbesondere die im Winter menschenleeren Gebiete der Grütschalp oder von Hohkien vor.

      Ebenfalls schön und nicht überlaufen ist eine Überquerung von Burglauenen (Richtung Grindelwald) nach Bramisegg (Brienzersee).
      Vgl. hier

      Auf der Skitourenkarte ist keine Route zur Guggihütte eingezeichnet, dafür ist das Gelände weit herum über 30 Grad steil. Im Skitourenführer ist der Zugang von der kleinen Scheidegg erwähnt: 200 hm 41 Grad, lawinengefährliche Hänge.
      Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30418
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Schneeschuhtour in Jungfrau Region / Guggihütte

        Zitat von asmeisne
        Es es - bei sehr guten Bedingungen - auch ohne Seil möglich die Guggihütte zu erreichen?
        Was ich weiß ist die Guggihütte im Winter mehr oder weniger unzugänglich -- hohes Lawinenrisiko, das Ihr ohne Erfahrung nicht einschätzen könnt.

        Im Bereich Große Scheidegg und First / Faulhorn (also bei Grindelwald) könnt Ihr auf Eure Kosten kommen.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Moin, Guggihütte im Winter würde ich nicht machen. Der Weg ist wirklich steil und lawinengefährded. Was Ihr dort oben machen wollt ist zudem eine Frage - außer den Routen R. Mönch rauf hat es da nicht viel Auswahl, und die bedürfen mehr als ein Seil.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • asmeisne
            Erfahren
            • 24.05.2006
            • 358
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt war ich auch das erste Mal in der Jungfrauen Region und habe die Hütte von unten gesehen.

            Auf der Webseite zur Guggihütte steht ja geschrieben:

            Die Hütte ist ganzjährig offen ... In der kalten Jahreszeit (Schnee/Eis bedeckter Hüttenweg) ist die Hütte den sehr erfahrenen Berggängern vorbehalten.
            Ich für meinen Teil kann mir nicht recht vorstellen, wie man da im Winter hochkommen soll, aber vielleicht ist das was für echte Profis oder lebensmüde...

            Wir hatten dann noch ganz schöne Schneeschuhtouren im Soustal und unterhalb der kleinen Scheidegg.

            Bericht folgt die nächsten Tage auf meinen Webseiten und hier im Forum.
            Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

            Kommentar

            Lädt...
            X