St.Anton-KonstanzerHütte-HeilbronnerHütte-Partenen im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barkas1980
    Dauerbesucher
    • 04.11.2006
    • 567
    • Privat

    • Meine Reisen

    St.Anton-KonstanzerHütte-HeilbronnerHütte-Partenen im Winter

    Hi Folks,
    hat jemand die oben beschriebene Tour schon mal gemacht?
    Hat das schon mal jemand im Winter gemacht?
    Ich plane grad ne Tour mit Schneeschuhen nach Silvester für etwa 3 Tage.
    5 Personen: 3m + 2w alle zwar keine Supersportler, aber doch ganz fit.
    Erfahrung mit Wintertouren haben wir alle...

    Als Zeitangaben sind so etwa 4h angegeben - pro Etappe. Das sollte auch im Winter zu schaffen sein. Zelt soll diesmal nach Möglichkeit daheim bleiben. Dafür kommt ne Schneesäge zum IglubauTraining mit
    Übernachten in den Winterräumen.

    Soweit ich das sehe, ist alles relativ Lawinengeschützt - keine krassen Anstiege oder Hangquerungen, eigentlich alles direkt in der Talmitte. Und wenns nicht grad Warnstufe 4 hat, sollts gehen.

    Hat jemand n GPS Track davon - hab zwar die DAV Karten Digital, würd mir aber die Arbeit gern sparen

    Was denkt ihr drüber - ein Brainpool bringt vielleicht noch n paar Aspekte, an die ich noch nicht gedacht hab...

    Merci,
    Barkas
    - nur ab und zu hier -

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30289
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hatte ich die Tage schon mal verlinkt, warum nicht nochmal: Tourbeschrieb

    An Sylvester würde ich mich auf jeden Fall um die Hüttenbelegung kümmern, auch wenn man den Winterraum nicht reservieren kann; konstanzerhuette@aon.at verrät Dir, ob sich da vielleicht schon eine Gruppe angekündigt hat.
    Auch die Heilbronner Hütte liegt nicht eben "weit vom Schuß" und auf der kalten Diele schlafen ist auch doof

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • barkas1980
      Dauerbesucher
      • 04.11.2006
      • 567
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi, ja ich kenn den Reisebericht von gipfelstürmerin, die haben das aber im Herbst gemacht. Ist schon n Unterschied, ob fester Schnee, oder Pulverschnee.
      Ach ja - das ganze soll erst am 2.1. losgehen, da sind die meisten Leute auch schon wieder weg denk ich.
      An Ausrüstung nehmen wir halt nur 1 Kocher anstatt 2 mit und auch keine Zelte. Zur Not wird halt n Iglu gebaut...

      WENN ES DENN ENDLICH MAL ORDENTLICH SCHEIEN WÜRD...

      Merci trotzdem..

      Barkas
      - nur ab und zu hier -

      Kommentar

      Lädt...
      X