ALPIN -Test Tourenski + Beratung + Erfahrungen Telemark

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Damit keine Langeweile aufkommt, wenn mal einer von den Experten wieder vorbei schaut *gg*:

    Ich weiß, dass Silvretta in der Vergangenheit mit der Pure Qualitätsprobleme hatte, aber angeblich hat sich da je einiges getan. Außerdem gibt es inzwischen noch das stabilere Modell Pure Freeride, das mich doch ziemlich interessiert - guter Drehpunkt, leicht...

    Weiß jemand was näheres?

    Danke schonmal

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #62
      hallo nicht übertreiben

      also die pure performanc hat ab dieser saison eine stabilere steighilfe erhalten und ist somit auch in geschlossem zustand nicht mehr so instabil. ich denke ansonsten gibt es keine quli probleme mehr.
      meiner ansicht nach ist jedoch eine pure nur für eher leichte fahrer wirklich zu empfehlen da ein kraftvoller und schwerer fahrer beim kurven fahren aus der bindung fällt da alles im fersenautomat auslöst.

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • tiejer
        Dauerbesucher
        • 08.01.2004
        • 733
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        barracuda hat eine alte sprich rot eingefärbte Pure. Er flog mit seinen Technica RACE carbon Stiefeln immer aus der Bindung- aber nur bis wir die Bindung richtig justiert hatten. Ich meine wirklich "richtig"- der Abstand muß so wie es Silvretta empfiehlt eingestellt werden, dann gehts auch aggresssiv mit Alpin Race Stiefeln! Meine FReundin fährt auch ihre Pure gelegentlich mit Abfahrtsstiefeln- und ist auch überaus zufrieden.Ich fände momentan die Pure FR auch am interessantesten für ein paar Downhill orientiertere Latten- man müßte sie halt mal testen...

        Kommentar


        • Gwenny

          Fuchs
          • 13.07.2003
          • 1253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Da Ranger Travel 10 Tage gebraucht hat, um festzustellen, dass sie den She-Ride doch nicht in der 27,5 da haben musste ich mich also weiter umschauen. Nun hat mir eben der UPS-Mann ein großes Paket mit dem

          - Garmont Dynamite
          - Garmont G-Ride G-fit

          vorbeigebracht. Ich hattee beide bestellt, da beide Schuhe jeweils mit dem anderen Innenschuh, als ich anprobiert hatte, angeboten wurden und ich das Gefühl hatte, dass der G-fit-Innenschuh dünner ist als der normale - besonders die Zunge ist nicht so steif und passt sich besser an mein Schienbein an. Nun bewege ich mich seit einer Viertelstunde mit dem G-Ride an den Füßen im Haus herum und stelle fest, dass die Entscheidund wohl endlich gefallen ist. Der Dynamite mit normalem Innenschuh ist mir nämlich jetzt zu eng, während der G-Ride richtig gut sitzt.

          Nochmal ein dickes Dankeschön für die Tipps und Infos

          Grüßle,
          Corina

          [edit]Inzwischen hab ich festgestellt, dass man die Schnallen am Schaft mittels beigelegtem Sechskantschlüssel auch nach innen und außen versetzen kann.
          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von Nicht übertreiben
            Gibt es denn überhaupt Nachteile, die Telemark gegenüber klassischen Tourenski hat? Vom Stil her gefällt mir Telemark um einiges besser, aber ich habe halt ein bisschen bedenken, dass ich mir dann was aufhalse, mit dem ich irgendwann doof darstehe. Wie fahren sich die Dinger im Tiefschnee? (ich glaub ich muss den Titel nochmal ändern )
            Moin

            Beim Touren haben Telemarkski noch den "Nachteil", das man keine oder nur sehr kompliziert ne Kickkehre hinbekommt. Ich bin zwar damals um die Rostocker Huette herum auch so die Berge hochgekommen, aber wenn man kicken kann, ist das doch um einiges einfacher. Ansonsten sehe ich keine Nachteile beim Telemarken. Bei den Amis gibts ganz viele Verrueckte, die den ganzen Winter nichts anderes als Touren mit Telemarkski machen. Ich hatte damals uebrigens ne Chilli-Bindung auf nem K2-Modell (Globi-DD-Leihgabe) und meine Garmont Gara an den Fuessen. Haben mir super gepasst und waren sowohl auf der Piste, als auch auf der Tour ok. Meine Ex-Freundin hatte ne Black Diamond-bindung, wenn ich mich recht erinnere und war nicht so zufrieden wie ich, aber ich bin da auch eher anspruchslos. Die Touren haben wir dann nach heftigen Neu-Nassschneefaellen abgebrochen und sind zum Hintertuxer Gletscher gefahren. Dort sind wir dann auch Pulver abseits von der gespurten Piste gefahren und Telemarken macht hoellischen Spass, wenn man mit dem unteren Knie wie ein Pflug durch den Schnee saust. Und mir persoenlich liegen da auch eher die weitgeschwungenen Kurven, total geil. Und wenn mir irgendwann die Oberschenkel gebrannt haben (was sie garantiert die ersten 3 Tage tun) bin ich normal (=parallel) runter gefahren. Ging auch ohne Probleme. Mal sehen, ob ich diesen Winter wieder dazu komme. Ach ja, telemarken kann ich auch erst seit ca. 2 Jahren, habe damals einen Kurs bei denen gemacht, bin dann in dem Winter oefters mal im Erzgebirge ueber die kleinen Haenge gerutscht und dann im folgenden Winter diese Tour mit ein paar Freunden gemacht. Vorher habe ich im Prinzip nur auf Langlaeufern gestanden (wenn man mal den Abfahrtskurs vor 12 Jahren ausser Acht laesst). Und ja, ich habe mich staendig auf die Fresse gelegt, aber egal, Spass macht es ohne Ende.

            Gruesse, Robert

            PS: Auf den Seiten von den Sachsen-Telemarkern findet man noch einige Links zum sehnsuechtig werden
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Bodenhafter
              Dauerbesucher
              • 29.07.2005
              • 673

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von Robiwahn
              Beim Touren haben Telemarkski noch den "Nachteil", das man keine oder nur sehr kompliziert ne Kickkehre hinbekommt.
              Sicher? Mit Telemark-Tourenbindungen wie der 7tm Tour, der Black Diamond O1 oder der G3 Targa Ascent bzw. mit jeder herkömmlichen Telemark-Bindung und dem Silvretta-Telemarkadapter sollte das eigentlich genauso funktionieren wie mit Alpin-Tourenbindungen.

              Karsten

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Bodenhafter
                Zitat von Robiwahn
                Beim Touren haben Telemarkski noch den "Nachteil", das man keine oder nur sehr kompliziert ne Kickkehre hinbekommt.
                Sicher? Mit Telemark-Tourenbindungen wie der 7tm Tour, der Black Diamond O1 oder der G3 Targa Ascent bzw. mit jeder herkömmlichen Telemark-Bindung und dem Silvretta-Telemarkadapter sollte das eigentlich genauso funktionieren wie mit Alpin-Tourenbindungen.

                Karsten
                Ok, hast in den Faellen natuerlich Recht :wink: . Da ich mich seit einiger Zeit nicht mehr so mit der techn. Materie befasst habe und nicht auf dem neuesten Stand bin, bin ich von den klassischen Bindungen ala Chilli ausgegangen.

                Gruesse, Robert
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar


                • Bodenhafter
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2005
                  • 673

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von Robiwahn
                  Da ich mich seit einiger Zeit nicht mehr so mit der techn. Materie befasst habe und nicht auf dem neuesten Stand bin, bin ich von den klassischen Bindungen ala Chilli ausgegangen.
                  Und mit der Chili kommt man im Aufstieg einigermaßen klar? Beim mir werden in den nächsten Tagen ein paar Telemarkskier mit einer Black Diamond Riva Z (welche fast baugleich mit der Rottefella Chili ist) eintrudeln und ich frage mich, ob ich mich damit auch abseits der Piste versuchen kann. Als Schuh hab ich den Garmont Syner-G, welcher mehr oder weniger der Nachfolger des Gara ist.

                  Karsten

                  Kommentar


                  • Robiwahn
                    Fuchs
                    • 01.11.2004
                    • 2099
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    @bodenhafter

                    Natuerlich kommt man mit der Riva Z hoch, auch mit allen anderen Bindungen. Nur halt Kickkehre iss nicht 100% drin. Ich kanns jetzt nicht richtig erklaeren, aber man kann den Ski auch so ein bisschen gegen die Ferse schleudern und abstossen lassen, das es so aehnlich wie ne Kickkehre wird, aber wie gesagt, sieht eher laecherlich aus. Es ist halt nicht so einfach in Kurven, musst ein bisschen nen groesseren Radius waehlen, aber es geht prinzipiell. Da ich vorher nie Touren gegangen bin und nie ne Kickkehre gelernt hatte, war mir auch gar nicht bewusst, das irgendwas fehlen koennte . Die erwaehnte Ex hatte da hoehere Ansprueche an die Qualitaet und Perfektheit ihrer Aufstiegstechnik, die hatte damit ein groesseres Problem, aber auch nur mental, da auch sie ohne Kickkehre hochgekommen ist. Der Spassfaktor war trotzdem nicht zu gering.

                    Darf man fragen, wo es hingeht. Stellst du dann ein Bilder rein, wenn du wiederkommst, um mich doch noch zu ueberzeugen, Geld fuer neue Ausruestung auszugeben , meine alte wurde naemlich aus der Garage geklaut

                    Gruesse und viel Spass, Robert
                    quien se apura, pierde el tiempo

                    Kommentar


                    • Bodenhafter
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2005
                      • 673

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Zitat von Robiwahn
                      ... den Ski auch so ein bisschen gegen die Ferse schleudern und abstossen lassen, das es so aehnlich wie ne Kickkehre wird, aber wie gesagt, sieht eher laecherlich aus.
                      Oh, das ist kein Problem, ich glaube, meine Kickkehren sehen auch bisher schon lächerlich aus.

                      Darf man fragen, wo es hingeht.
                      In die Schweiz, um die Folgen meiner hier in diesem thread gegebenen Empfehlungen hautnah mitzuerleben.

                      Karsten

                      Kommentar


                      • albschwob
                        Dauerbesucher
                        • 10.07.2006
                        • 760
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        @ Bodenhafter & Robiwahn

                        Könnt ihr mir mal erklären, was ihr unter einer Kickkehre versteht?
                        Ich fahr jetzt seit fast dreißig Jahren Ski, hab den Ausdruck aber noch nie gehört!?!?
                        Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                        Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                        Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          @Albschwob

                          Wie schonmal erwaehnt, habe ich da nur gefaehrliches Halbwissen, das ich lieber nicht oeffentlich verbreiten moechte. Das ist aber soweit ich das verstanden habe, eine Technik, mit der man beim Tourengehen (also nur bergauf) den Ski besser um Spitzkehren (Serpentinen) bekommt. Vielleicht melden sich mal die Profi-Tourengeher.

                          Gruesse, Robert

                          [selbstedit]
                          Ich nochmal: Nachdem ich mal Wikipedia hinzugezogen habe, habe ich gemerkt, das Bodenhafter und ich in unserer Unwissenheit zwar dasselbe meinten, aber irgendwie nur ein falsches Wort benutzt haben. Eigentlich sollte es Spitzkehre heissen und bei Wikipedia findet man natuerlich auch ne Erlaeuterung
                          [/selbstedit]
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • albschwob
                            Dauerbesucher
                            • 10.07.2006
                            • 760
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Hallo Robi,

                            vielen Dank für diese Erklärung. Mit dem Begriff "Spitzkehre" kann ich was anfangen.
                            Jetzt fehlt mir nur noch eine Erklärung, weshalb das mit irgendeiner Art von Bindung ein Problem sein sollte?? Vor allem die Talseitige ist imo eigentlich mit ein klein wenig Übung und der nötigen Courage selbst in extrem steilen Hängen kein zu großer Act, oder.

                            @ Bodenhalfter: Wir könnens ja dann noch a bissl trainieren. Wird eine der ersten Lektionen werden.
                            Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                            Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                            Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              vom perfekten beherrschen bin ich leider nach vielen skitourenjahren immer noch ein stückchen weg - am besten funktioniert es dann wenn es flach ist und man es eigentlich nicht braucht. aber zumindest theoretisch kann ichs: die kickkehre ist eine spezielle form der spitzkehre im aufstiegsmodus. dabei gibt man mit dem absatz des schuhs auf den ski bzw. die bindung hinten einen kick - beim drehen des zweiten skis, also dem, der gerade noch talski war. dadurch bewegt sich die skischaufel nach oben, und man hat nicht so das problem, dass die schaufel im schnee hängenbleibt. besonders hilfreich bei tiefem schnee oder wenn es recht steil ist. für den genauen bewegungsablauf empfehle ich einen blick in die fachliteratur.

                              viel spass beim üben

                              opa

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                @Albschwob
                                Ooch Mensch, isch weeses doch och ni.

                                Ich kann das Ding doch nicht (bin trad. eher Langlaeufer als Abfahrer), deswegen weiss ich ja auch nicht, wie das gehen soll oder was man da falsch machen kann oder was auch immer 8) . Ich weiss nur, das es irgendwas mit Impuls (=kicken, daher die Kickkehre :wink: ) auf Ski geben, damit Spitze hochkommt usw. zu tun hat. Und mit ner normalen Telemarkbindung (ala Chili, Riva Z usw.) geht das halt nicht so einfach, weil du einfach nicht so gut kicken kannst, weil du nicht so gut runter kommst, weil die Schuhe oder die Federn oder was weiss denn ich zu viel Vorspannung/Beugung haben und in entspannter (der Federn und Ski) Lage die Ski nicht am Fuss anliegen.
                                Vielleicht habe ich mich damals auch einfach nur zu dumm angestellt. Mangelnde Courage lass ich mir allerdings nicht unterstellen, ich habe mich noch vor keinem Hang gefuerchtet und war immer der erste, der unten war, und sei es per stolpern und Schneekugel werden 8) .

                                Aber ihr koennt das ja mit Bodenhafter alles ausprobieren und dann nochmal berichten .

                                Viel Spass, Robert
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • Robiwahn
                                  Fuchs
                                  • 01.11.2004
                                  • 2099
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Ja, genau wie der Opi das beschreibt, habe ich auch die Beschreibung bekommen. Und es (das Kicken) geht eben nicht so gut mit ner Chilli oder Q3-Targa oder Riva Z wie mit ner Diamir.

                                  Gruesse, Robert
                                  quien se apura, pierde el tiempo

                                  Kommentar


                                  • flying-man
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.08.2002
                                    • 937

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    @alpschwob

                                    naja beim skitourengehen macht man immer berseitige kehren. die kehre ist ein eher kritischer moment, wenn man da bei steilem und eissigen gelände rutsch, gute nacht. auf skihochtouren kann das dann sehr unangenehm sein wenn amnende des 40°hanges eine 800 m steilwand kommt du darfst auch nicht vergessen dass beim skitourengehen die bindungen hinten offen sind beim kehrenmachen....

                                    wichtig ist dass man den neuen talski sehr stabil hangparallel hinstellt....

                                    zur kickkehre,

                                    mit der naxo zb kann man auch keine kickkehre machen weil der drehschwerpunkt sehr weit vorne liegt.

                                    flying-man
                                    \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                                    Kommentar


                                    • albschwob
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.07.2006
                                      • 760
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      ok, ok! Alles klara jetzt!

                                      Ich denk ich habs verstanden!

                                      Wobei ich glaub trotzdem in fast jedem Gelände die talseitige Kehre anwenden würde! (liegt aber wohl an meinen eher "kaltblütigen" Eigenschaften - schwer und träge ) Bei so einem "kick" muß dann ja doch eine recht schnelle Bewegung ablaufen - und die liegt mir nicht.


                                      @ flaijing-mähn

                                      Des hoißt Albschwob mit woichem P Des hot nix mit de Albe mit harddem B zom do! ld:
                                      Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                                      Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                                      Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Ick bin zwar des Schwäbischen nicht mächtig, aber habe ick das jetzt richtig verstanden? Alpschwap? *duck*

                                        Kommentar


                                        • albschwob
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.07.2006
                                          • 760
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Zitat von Nicht übertreiben
                                          habe ick das jetzt richtig verstanden? Alpschwap? *duck*
                                          :bash:

                                          Jetzt übertreib mal nicht!

                                          Komm du mir erstmal in der Schweiz an du!
                                          Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                                          Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                                          Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X