Schneeschuhe Steigeisen oder nix?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barkas1980
    Dauerbesucher
    • 04.11.2006
    • 567
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhe Steigeisen oder nix?

    Hi,
    wir gehen nächste Woche in die Alpen - Lechquellengebiet - Österreich.
    Es hat ja schon Schnee, allerdings nicht soo arg viel.
    Jetzt sind wir am überlegen, ob wir denn vielleicht, wenn das ganze so Pappschnee ist, welcher morgens schön glatt überfroren ist - Steigeisen respektive Schneeschuhe mitnehmen sollen.
    Haben beides da - bin nur unsicher, ob oder ob nicht - weil in diversen steileren Passagen könnt das schon was ausmachen, guten Halt zu haben.
    Zur Orientierung Höhe so etwa 2000m -/+ 500m...

    Was meint ihr?
    Schneeschuhe sind schon alpintauglich, aber halt schwer...
    Muss nicht sein, mehr als notwendig mitzuschleppen...

    CU
    - nur ab und zu hier -

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Steigeisen und gut is.

    Hier im Rheintal hatten wir heute 20°C PLUS. Nur in Rinnen mit Nordausrichtung liegt auf 1800m überhaupt Schnee, der Rest ist Wiese.

    Mit Eiesn kann man auch mal frümorgens einen gefrorenen Hang hoh tackern oder ein Firnfeld queren. Wenn man jetzt Schneeschuhe bräuchte würd ich schon mal meine Skier wachsen gehn, aber derzeitig renn ich im T-Shirt rum.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn es Tagestouren sind, würde ich sie schon mit hoch holen - so viel hat man ja da nicht mit, dass es mit den Schneeschuhen nicht auch noch tragbar wäre.
      Lieber einmal zuviel dabei als irgendwo stehen, wo man sie gut brauchen könnte ...

      Viel Spaß im Lechquellengebirge
      wünscht hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • Luki
        Erfahren
        • 18.02.2005
        • 105
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Moin
        Verlass dich bitte nicht auf Schneeschuhe als Steigeisenersatz. Hat mir mal einen 50m Flug über einen Lawinenkegel beschehrt. Schneeschuhe bieten nur wenn du flach auftrittst trügerische Sicherheit. Sobald du zb. mit dem Rand auf einem Schneebrocken stehst, liegen die Zacken frei, und du fliegst.

        Viel Spass Luki

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30380
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kommt auf das Modell an -- manche haben nur ein paar Spikes oder nur eine Harschkralle. Alpintaugliche Schneeschuhe weisen mehrere Hilfen auf, da rutscht man auch beim Queren steiler Hänge nicht gleich an der ersten Unebenheit ab.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Schelli
            Erfahren
            • 09.09.2005
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Steigeisen sind ein absolutes MUSS!

            Viele Unfälle vor allem im Frühjahr erfolgen bei Querungen von etwas steileren Schneefeldern ohne Steigeisen. Daher wäre ich auch in der derzeitigen Situation vorsichtig.

            Weiters ist zu beachten, dass je nach Gelände und Schneelage auch schon Lawinengefahr herrschen kann.

            LG
            Schelli

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30380
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Schelli,
              Zitat von Schelli
              Viele Unfälle vor allem im Frühjahr erfolgen bei Querungen von etwas steileren Schneefeldern ohne Steigeisen. Daher wäre ich auch in der derzeitigen Situation vorsichtig.
              Weiters ist zu beachten, dass je nach Gelände und Schneelage auch schon Lawinengefahr herrschen kann.
              Eh klar ;) Wir reden allerdings von der kommenden Woche, nicht vom Frühjahr.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • barkas1980
                Dauerbesucher
                • 04.11.2006
                • 567
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja ja - das stimmt alles - und trotzdem weiss ich nicht so recht was ich machen soll.

                Steigeisen haben ihre Berechtigung an steilen Hängen und vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle die mit Draht gesichert ist.

                Schneeschuhe haben aber genau die gleiche Berechtigung, wenn wir ein paar Schneefelder queren wollen, ohne dauernd bis zum Knie im Schnee zu stehen - dass es für Knietiefe genug Schnee hat, sieht man an den Webcambildern, die doch teilweise 1m oder so zeigen. Und wenns über Nacht mal n halben Meter runterlässt, will ich nicht irgendwo auf ner Hütte oder im Zelt hocken und dann absteigen..
                Ausserdem erwarte ich bei der Wetterlage, dass der Schnee verharscht ist, dass man immer durch die oberste Schicht durchbricht und nur kotzt... Spricht für den Schneeschuh.

                Da wir die ganze Woche mit allem Gerümpel unterwegs sind (Zelt und die damit verbundenen Dinge) tendiere ich momentan zu Steigeisen - weil leichter und an heiklen Stellen sicherlich sinnvoller. Wenns halt arg schneit, müssen wir halt abbrechen.

                Die Schneeschuhe taugen schon für Querungen am Hang, das wissen wir, die halten auch ordentlich...

                Mal sehen wie das Wetter wird...
                Merci fürs fleissige Antworten..
                - nur ab und zu hier -

                Kommentar


                • Schelli
                  Erfahren
                  • 09.09.2005
                  • 349
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Flachlandtiroler
                  Eh klar ;) Wir reden allerdings von der kommenden Woche, nicht vom Frühjahr.

                  Gruß, Martin
                  Und was haben Frühjahr und später Herbst ua gemeinsam!?

                  LG
                  Schelli

                  Kommentar


                  • Keyser Soze
                    Erfahren
                    • 28.11.2003
                    • 170

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ich war gestern im Berner Oberland in Höhenlagen von 2000 - 2800 m unterwegs, dies ohne Schneeschuhe und Steigeisen. An schattigen Stellen liegt schon einiges an Schnee, aber nicht mehr als etwa knietief. Steigeisen habe ich nicht vermisst (nirgends tragenden Schnee angetroffen), Schneeschuhe wären aber zeitweise angenehm gewesen.

                    Andererseits hat der Schnee jetzt noch keine vernünftige Unterlage. Damit steigt die Gefahr, dass man die Schneeschuhe verhunzt, indem man dauernd an Felsen entlang schrammt. Steigeisen könnten hingegen in dieser Jahreszeit auch mal für die Querung eines gefrorenen Wasserlaufs zweckmässig sein.

                    Denk jedenfalls daran, die Gamaschen einzupacken.
                    Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

                    Kommentar


                    • barkas1980
                      Dauerbesucher
                      • 04.11.2006
                      • 567
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wieder zurück -
                      Hatten also weder Schneeschuhe noch Steigeisen dabei.
                      Haben es auch nicht wirklich vermisst.
                      Vielleicht hätten wir den einen oder anderen Gipfel mit nem Seil zur Hintersicherung machen können, aber das musste auch nicht wirklich sein.

                      Weiterhin ist fast kein Schnee im Lechquellengebiet.

                      CU
                      - nur ab und zu hier -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X