Unfallversicherung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elgru
    Anfänger im Forum
    • 24.08.2006
    • 32

    • Meine Reisen

    Unfallversicherung?

    Wie versichert ihr Euch bei Euren Wanderungen und Klettertouren?

    Letzteres habe ich zwar nicht vor, aber Wanderungen im Gebirge sehr wohl. Bis jetzt ist mir der Gedanke noch nicht gekommen, daß ich noch eine Versicherung bräuchte - brauch' ich die???

    Beim Auto/ Motorradfahren sind wir durch Adac-Plus und AuslandsKV abgedeckt.
    Aber nehmen wir mal an, ich stürze im unwegsamen Gelände, und die Bergrettung muß mich rausschleppen oder mit dem Hubschrauber abholen.
    Die Behandlungskosten wird wohl die KV soweit übernehmen, aber was ist mit dem Rest?

    Wir liebäugeln auch damit, Mitglied beim DAV zu werden, gerade aus diesem Grund.
    Ist das aus Hauptgrund "Versicherung" sinnvoll oder ist eine separate Unfallversicherung besser?

    LG
    Elke
    www.bikerdream.de

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie versichert ihr Euch bei Euren Wanderungen und Klettertouren?
    DAV.


    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6825
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      bin im dav und habe über die firma eine unfallversicherung. bei unfallversicherung ist glaube ich wichtig, dass sie sowohl bergung als auch rettung bezahlt - wird wahrscheinlich irgendwo im kleingedruckten stehen.

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        zwei links zum thema - zwar österreichisch, aber so unterschiedlich wird das nicht sein:
        http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=670
        http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=83

        Kommentar


        • kakadu
          Dauerbesucher
          • 25.11.2004
          • 593

          • Meine Reisen

          #5
          bin über das geschäft unfallversichert und mitglied bei der rega.

          mfg
          flip
          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

          Kommentar


          • swift
            Erfahren
            • 16.11.2003
            • 329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wie ist es eigentlich mit einer Versicherung, die Bergungskosten im Flachland oder Mittelgebirge oder auf dem Wasser abdeckt? Gibt es sowas auch? Beim DAV steht davon nämlich nix.

            Kommentar


            • elgru
              Anfänger im Forum
              • 24.08.2006
              • 32

              • Meine Reisen

              #7
              Stimmt, jetzt geht mir ein Licht auf - bekomme ich beim DAV nur eine Absicherung für die Alpen, oder?
              Wenn ich also in den Karpaten, dem Erzgebirge oder in Griechenland gerettet werden muß - was ist damit?

              LG
              Elke
              www.bikerdream.de

              Kommentar


              • thefly
                Lebt im Forum
                • 20.07.2005
                • 5382
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                afaik ist der Schutz nicht auf die Alpen, sondern auf alpinistische Tätigkeiten beschränkt.
                Es gibt von Elvia für DAV Mitglieder einen Reise Sport und Freizeitschutz der wesendlich mehr abdeckt, dafür aber auch mehr kostet.( 39-49 Euro Extra)
                Die einschlägigen pdfs gibt es da: Alpenverein
                wer sonst noch Versicherungen in der Richtung anbietet weiss ich nicht.

                Zu Unfall/Auslandskrankenversicherung: Mein Versicherungsmensch hat nach längerer Recherche folgendes gesagt: Die Auslandskrankenversicherung zahlt den Transport zum Krankenhaus, nicht aber die Bergung als solche.
                Die Unfallversicherung zahlt nur im Falle eines Unfalles.(Sturz in Folge eines Herzinfarktes wäre keiner)
                Das hängt aber wahrscheinlich immer vom Kleingedruckten der einzelnen Versicherung ab.

                gruß thefly

                Kommentar

                Lädt...
                X