Hochtourenerfahrung sammeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grabenspringer
    Gerne im Forum
    • 06.07.2005
    • 86

    • Meine Reisen

    Hochtourenerfahrung sammeln

    Hallihallo.
    Hat jemand Ideen, auf welchem Weg man als Anfänger Hochtourenerfahrung, d.h. Umgang mit Gletscherausrüstung, Gletscherbegehung, Spaltenbergung etc. sammeln könnte?
    Ich bin 19 und hab einige alpine Erfahrung, bis jetzt aber eben nicht im vergletscherten Bereich.
    Meine DAV-Sektion bietet in dieser Richtung leider gar nix an. Bis jetzt hab ich einen JDAV-Jugendkurs oder einem Summitclub-Kurs ins Auge gefasst. Fällt jemandem noch etwas möglichst preisgünstiges anderes ein?
    Martin

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ist zwar anstrengend, aber schau Dir einfach die Webseiten anderer
    Sektionen an. Die nehmen Dich sicher günstig mit, wenn die einen
    Ihrer Kurse noch nicht voll haben.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Neben dem Summit Club gibt es diverse Bergschulen, die Gletscher-/Eiskurse anbieten. Da kann der eine Anbieter mal etwas günstiger sein als der andere (die Preise vom Summit Club liegen eher am oberen Ende der Bandbreite), aber sehr viel nehmen tut sich das nicht.

      Theoretisch muss man Mitglied der betreffenden Sektion sein, um an Kursen teilnehmen zu können. Inwieweit da etwas geht, wenn ein Kurs mal nicht voll wird, wäre zu erfragen. Man kann aber für einen relativ geringen Beitrag praktisch in jeder anderen Sektion C-Mitglied werden (das bedeutet, daß man in einer anderen Sektion reguläres Mitglied ist und dort den vollen Beitrag zahlt). Besonders ergiebig in dieser Hinsicht ist die "Doppelsektion" München/Oberland mit einem riesigen Touren- und Ausbildungsprogramm. Nachteil ist, daß häufig eine Vorbesprechung vorgesehen ist, natürlich in München.

      Für dieses Jahr dürfte es aber vermutlich schon zu spät für einen Kurs sein, egal mit wem.

      Christine

      Kommentar


      • Grabenspringer
        Gerne im Forum
        • 06.07.2005
        • 86

        • Meine Reisen

        #4
        Danke, ich werd mich mal umschauen. Wäre langfristig was für nächsten Sommer.
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X