Steigeisenfeste Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gwenny

    Fuchs
    • 13.07.2003
    • 1253
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steigeisenfeste Schuhe

    Klausuren vorbei, der Urlaub rückt näher - und ich befinde mich auf der Suche nach steigeisenfesten Schuhen.

    Nach einigen Stunden Probelaufen in Stuttgarts Bergsportläden würden sich nun meine Füße für den Lowa Cristallo X Pro GTX und den Garmont Epic Karbo GTX, beides Schuhe, von denen ich noch nie gehört habe, entscheiden. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem dieser Schuhe?

    Außerdem hatte ich auch schon den Lowa Mountain Guide (?) an den Füßen, der passte sofort wie angegossen, macht allerdings einen schon ziemlich flexiblen Eindruck und soll sich laut Aussage eines Verkäufers relativ schnell in seine Einzelteile auflösen.

    Achja, der Einsatzzweck: leichte (bis irgendwann schwierigere ;) ) Hochtouren

    Grüße,
    Corina
    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    #2
    wenn der garmont passt würd ich auf den epic tendieren. ist es denn das diesjährige modell? die hatten letzte saison probleme mit den sohlen und haben nun eine neue verbesserte version rausgebracht, diese wurde jedoch erst späht in dieser saison geliefert. nun ist alles 1a.

    mfg
    flip
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

    Kommentar


    • underwater
      Dauerbesucher
      • 16.01.2005
      • 764

      • Meine Reisen

      #3
      Daß Lowas sich rel schnel in Ihre Bestandteile auflösen kann ich bei meinen Bestätigen! Ich hab seitdem pos. Erfahrungen mit HanWag oder besser noch Scarpa gemacht, ABER: passen müssen sie

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Imo taugen die Lowas nich besonders viel. Hatte mal n Paar in der Hand dessen Alter ich spontan auf 5-6 Jahre + viel benutzung getippt hätte, dabei waren die kaum benutzt und 2 Jahre alt. Bröselige Sohle, Bröhseliger Rand und die Nähte gingen auf.

        Nutzt aber nix wenn nur die Schuhe passen.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Nopogobiker
          Gerne im Forum
          • 27.05.2003
          • 90

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Steigeisenfeste Schuhe

          Na, du fängst ja zeitig an, nach Schuhen zu suchen.....
          Den Vorgänger des Lowa Cristallo X Pro GTX hatte/hat eine Freundin von mir gehabt. Sie war damit super zufrieden - Hochtouren, Hüttentouren - alles kein Problem. Auch die Haltbarkeit war ok - sprich, da hat sich nix aufgelöst. Das kann ich auch nur bestätigen - habe als leiche Wanderschuhe ganz einfache Lowas und die hab ich bis zum Umfallen gequält und auch da löst sich nix auf. Aber wie Becks schon schrieb, passen müssen sie...

          Nopogobiker
          -----------------------------

          Mein Blog

          Kommentar


          • Gwenny

            Fuchs
            • 13.07.2003
            • 1253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für eure schnellen Antworten
            Der Lowa Mountain Guide GTX ist nach einem erneuten Probetragen am Samstag inzwischen aus dem Rennen (Sohle erscheint mir als zu flexibel) und morgen werde ich nach Stuttgart fahren, um die anderen zwei noch einmal zu testen – und dann voraussichtlich erstmal den Garmont mitnehmen, da der "kleiner" ist als der Lowa und einen direkteren Eindruck auf mich macht.
            Letztes Jahr hatte ich meinen Lowa Tibet GTX mit geliehenen Austri Alpin 10-Zackern kombiniert, was eigentlich recht gut funktionierte – nur war das ganze etwas eierig und der Schuh hat natürlich entsprechend gelitten.
            Zur Qualität meines Lowas kann ich bisher nur sagen, dass die Sohle mit Sicherheit keine 7 Jahre halten wird - im Gegensatz zum Vorgänger, dem Meindl Island.

            @flip: ich nehme aufgrund der Preisreduzierung an, dass es sich um das Vorjahresmodell handelt. Den neuen habe ich bisher nicht gesehen.

            @Nopogobiker: okay, auf der Suche bin ich eigentlich schon länger, ich beginne nur endlich zu finden ;)

            @underwater: Die Scarpa und La Sportiva waren mir leider alle zu breit – mit Schuhgröße UK 9,5 und verhältnismäßig schmalen Füßen ist die Auswahl für mich leider nicht ganz so groß.

            Grüße,
            Corina
            "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

            Kommentar

            Lädt...
            X