Ammergauer Alpen, Familien tour bis ganz nach oben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maximus
    Anfänger im Forum
    • 27.06.2006
    • 40

    • Meine Reisen

    Ammergauer Alpen, Familien tour bis ganz nach oben?

    Hallo leuts,

    Ich komme aus berlin und habe noch nie Berge ( 2k und mehr) gesehen. Fahre in 2 Wochen nach Schwangau mit meiner Freundin und ihrer Tochter (11 J.) ich bin seid 3 wochen dran mich zu informieren was ich brauche, Touren zu planen usw. Da ich anfänger bin, sportlich aber sehr begabt^^ bin, mach ich mir um mich nicht solche sorgen das ich es nicht auf den säulinger oder Tegelberg schaffe. Aber... wie sieht es mit kindern aus? Kann man sie auf die Bergtouren mitnehmen? Wenn ja wie hoch, wie weite strecke und wie schwierig darf dann das Terran sein?

    Es sollen alles Tagestouren werden. Also maximal 7h tour 3,5h hin 3,5h zurück oder so ähnlich.

    Wer kann mir hierrüber ertwas sagen, vielleicht jemand der schon mit familie solch eine tour gemacht hat. Und ist es überhaupt möglich mit kindern bis azum kreuz hinauf? Oder zu riskant.


    Ich danke euch schonmal vorab für eure beiträge
    wenn noch irgendwelche angaben fehlen die ihr braucht um mir tips geben zu können kein problem einfach melden.

    mfg maximus :P
    Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30367
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Ammergauer Alpen, Familien tour bis ganz nach oben?

    Zitat von maximus
    Aber... wie sieht es mit kindern aus? Kann man sie auf die Bergtouren mitnehmen? Wenn ja wie hoch, wie weite strecke und wie schwierig darf dann das Terran sein?

    Es sollen alles Tagestouren werden. Also maximal 7h tour 3,5h hin 3,5h zurück oder so ähnlich.

    Wer kann mir hierrüber ertwas sagen, vielleicht jemand der schon mit familie solch eine tour gemacht hat.
    Bei Kindern (von totalen Couchpotatoes mal abgesehen) ist das eine Frage der Motivation -- und für die Motivation müssen die Eltern sorgen.
    Die Kondition begrenzt die Möglichkeiten natürlich auch, aber das sollte man bei einem Kind niemals ausloten!!

    Ich formuliere mal vorsichtig: 7 Gehstunden (für Erwachsene) bewältigt eine Elfjährige konditionell vielleicht, um sie dafür zu motivieren müßtest Du Dich aber schon gewaltig anstrengen.
    Auf jeden Fall sehr viel mehr Zeit einplanen, mindestens nochmal die Hälfte der planmäßigen Gehzeit für Pausen aufschlagen. Sollbruchstellen zur Verkürzung der Tour planen.

    Mit elf habe ich tatsächlich einmal (nota bene: einmal im gesamten Urlaub) eine Tour von etwa 7-8h Gehzeit gemacht -- da ging's auf meinen ersten Dreitausender d.h. es war schon eine besondere Motivation.

    Würde mich da langsam vorantasten, zumal wenn Du selber noch keinerlei Bergerfahrung hast.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • maximus
      Anfänger im Forum
      • 27.06.2006
      • 40

      • Meine Reisen

      #3
      Super ich danke dir für deine schnelle antwort.

      Wenn wir am campingplatz ankommen, habe ich für die nächsten zwei tage kleine leichte normale wander touren geplant um auch vielleicht mehr trittsicherheit zubekommen. Wir waren auch hier in berlin mit den neuen wanderschuhen laufen, auf dem teufelsberg ca 128m lol naja immerhin etwas und das bei 32°C im schatten 3h gelaufen. das haben alle recht gut durchgehalten. Blasen war auch keine spur von.

      Ich werde ja sehen wie es mit dem risiko aussieht wenn wir vorort sind. Das kommt ja noch dazu. Wir sind ja nicht lebensmüde.


      Wie ist es mit der kleidung zu der jetzigen jahreszeit auf 2000m höhe in den voralpen? Kurze hose oder Winderjacke ?
      Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30367
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von maximus
        Kurze hose oder Winderjacke ?
        Beides ;)
        Gerade im Sommer zieht ehe man sich versieht ein Gewitter auf und Du brauchst Regen- und Windschutz.

        @Risiko: Da zählen weniger die Kletterschwierigkeiten als vielmehr die Absturzgefahr. Die meisten Kinder können recht gut klettern, solange kein Abgrund droht. Auf schmalen Wege durch steile Wiesen mußt Du mehr aufpassen wie bei einer felsigen Rinne mit Kraxelei. (Davon ab sind Kletterstellen natürlich irgendwie "das Salz in der Suppe" für Kinder.)

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar

        Lädt...
        X