Der Eiger im Wandel (drohender Bergsturz)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    Der Eiger im Wandel (drohender Bergsturz)

    Hallo,

    am Eiger droht ein Bergsturz:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/e...426293,00.html


    Grüße

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30285
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Gleicher "Schuldiger", andere Talseite gegenüber vor gut einem Jahr:
    http://www.baeregg-grindelwald.ch/hangrutsch.htm


    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      An dem äußerst rechten Fenster gabs bestimmt 'ne aufregende Show zu erleben.

      Sind am Eiger Menschen in Gefahr? Von Evakuierungen hab ich noch nichts gelesen. Traurig, traurig - aber: Nichts ist für die Ewigkeit.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Euphorbia milli
        Dauerbesucher
        • 14.02.2005
        • 718

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Thomas
        Traurig, traurig - aber: Nichts ist für die Ewigkeit.
        Wieso traurig, das ist der Lauf der Natur. Das zeigt uns Menschen nur mal wieder, dass wir uns die Natur nie Untertan werden machen können. Bergstürze gehören gehören nunmal dazu zum Gebirge, wie die Wellen zum Meer. Alles quasi aktive Geomorphologie.
        Es ist für die Anwohner natürlich eine sehr große Gefahr, aber inzwischen scheint sie ja kalkulierbar zu sein. Aber ich fidne das auch irgendwie faszinierend, dass die Natur uns, tschuldigung, unbedeutenden Menschlein, was den Lauf der Natur angeht, die Grenzen aufzeigt.
        "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ein ausgehebelter Gletscher klingt doch nun wirklich interessant... Ein deutlich spannenderer Abgang, als simples, schnödes Abschmelzen!

          Kommentar


          • Euphorbia milli
            Dauerbesucher
            • 14.02.2005
            • 718

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Nicht übertreiben
            Ein ausgehebelter Gletscher klingt doch nun wirklich interessant... Ein deutlich spannenderer Abgang, als simples, schnödes Abschmelzen!
            Ganz meine Meinung

            Und zum Thema stauen der Schmelzwässer: Da man es jetzt weiss, dass es dazu kommen kann, sollte es eigentlich möglich sein, den Stausee dann geregelt abzulassen über Pumpen oder ähnliches
            "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nein, ich bin nicht für Katastrophentourismus...
              aber wann hat man als Geograph schon mal die Möglichkeit, aktive Geomorphodynamik live zu erleben
              Also: Wie wärs mit ner spontanen Exkursion, also mit wissenschaftlichem Hintergrund :wink:
              (dumm nur, dass mir min in den nächsten 2 Wochen die Zeit nicht reicht )

              Nee, im Ernst:
              Sicherlich nicht ganz unkritisch für die Anwohner (wobei ich die lokalen Verhältnisse nicht gut genug kenne), aber ein durchaus "normales" und in der Erdgeschichte (in geologischen Maßstäben gesehen :wink: ) richtiggehend häufiges Ereignis. Ich bin gespannt, wie sich dieses entwickelt. Technische Möglichkeiten zum Schutz der Anwohner gibt es mittlerweile reichlich.

              chris

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ok, ich komme auch... brauchen wir nur noch einen, der oben ein bisschen schubst um das Ereignis zeitlich einzugrenzen... BEEEEEEEECCCCCKKKKKKKS

                Kommentar


                • Thomas
                  Alter Hase
                  • 01.08.2003
                  • 3118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Menschen sterben - der Lauf der Natur. Trotzdem ist es traurig, je nach Bezug.
                  Ich finde es traurig, weil es ein Verlust ist. Ich finde es beeindruckend, weil es uns zeigt, wie unbedeutend wir kleinen Menschen sind. Aber mit Fröhlichkeit steckt mich so ein Ereignis nicht an.
                  Jedoch bin ich neugierig, wie sich das Gesicht des Berges an dieser Stelle ändern wird.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Oh Mann, meine Region schafft es mal wieder in die deutschen Schlagzeilen :wink: .
                    Ich hab den Spiegel-Artikel jetzt nur schnell überflogen, er scheint mir doch etwas reisserisch aufgemacht zu sein, etwas das ich beim Spiegel eigentlich nicht erwartete, unsere Lokalzeitung auf die ich sonst nicht so viel halte, berichtet da doch einiges sachlicher, und beschwört keine so grosse Gefahr herauf.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      In der Tat:


                      (Quelle: Jungfrau-Zeitung)

                      Christine

                      Kommentar


                      • chrysostomos
                        Dauerbesucher
                        • 09.02.2005
                        • 687

                        • Meine Reisen

                        #12
                        allerdings muss man/frau den Knubbel unten links in der Karikatur richtig deuten können...

                        Marc

                        Kommentar


                        • Christian J.
                          Lebt im Forum
                          • 01.06.2002
                          • 9411
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          1/3 der gefährdeten Masse ist eben abgestürzt, hat das Radio gesagt
                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                          Durs Grünbein über den Menschen

                          Kommentar


                          • Markus K.
                            Lebt im Forum
                            • 21.02.2005
                            • 7479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Der Spiegel berichtet auch schon...

                            Gruss Markus
                            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                            Kommentar


                            • Christian J.
                              Lebt im Forum
                              • 01.06.2002
                              • 9411
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Da gibt es ja bald neue Routen zu eröffnen!

                              Außerdem kann mkan Stuecks FreeSolo-Route jetzt ganz einfach wiederholen: im Tal und waagerecht auf der abgestürzten Platte langspazieren.
                              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                              Durs Grünbein über den Menschen

                              Kommentar


                              • Thomas
                                Alter Hase
                                • 01.08.2003
                                • 3118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Christian J.
                                Da gibt es ja bald neue Routen zu eröffnen!

                                Außerdem kann mkan Stuecks FreeSolo-Route jetzt ganz einfach wiederholen: im Tal und waagerecht auf der abgestürzten Platte langspazieren.
                                Zumindest im Moment wäre auch das ein respektables Unternehmen. :wink:
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                                Kommentar


                                • -CaRsTeN-
                                  Fuchs
                                  • 11.04.2002
                                  • 1256
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ... ich sehe da eine Chance auf eine Erstbegehung ;)
                                  http://www.bergwandern.net
                                  Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X